Mittlerweile wurden nahezu alle Coronaauflagen aufgehoben (21.04.2022). Sicherlich ein guter Schritt für Kinder und Jugendliche. Doch die Inzidenzen sind weiterhin hoch. Daher gelten für unsere Camps in den Osterferien weiterhin die Pflicht zum Testen und zum Tragen einer Maske in öffentlichen Bereichen.
Und in den Sommerferien? Das wissen wir natürlich noch nicht. Aber im schlimmsten oder im besten Fall bleiben diese Auflagen bestehen.

Corona-Test vor Campbeginn
Alle Teilnehmer und Betreuer müssen bei Camp-Antritt bzw. am Anreisetag einen negativen Corona-Test eines Testcenters nachweisen können, der nicht älter als 24h ist.
Die schriftliche Bestätigung über das negative Testergebnis ist am Anreisetag (Camp-Start) mitzubringen bzw. vorzuzeigen!
Sollte ein Kind ohne nachweislich negativen Corona-Test am Tag des Camp-Beginns erscheinen, kann es nicht am Camp teilnehmen!
Sicherer Ferienspaß in den Camps
Da alle Teilnehmer und Betreuer vor Campbeginn getestet sind, schaffen wir für alle eine Umgebung, die so sicher wie möglich ist.
Der Vortel der "Coronafreiheit" und des ungetrübten Campspaßes überwiegt unseres Erachtens den Mehraufwand des Testens bei weitem.
Tagsüber in den Daycamps
Auch bei unseren DayCamps muss jedes Kind vor Camp-Antritt einen negativen Corona-Test nachweisen können, der nicht älter als 24h ist, um eine bestehende Corona-Infektion auszuschließen.
Die schriftliche Bestätigung über das negative Testergebnis ist am ersten Tag vorzulegen.
Ein weiterer Test in der Mitte des Camps, in der Regel am Mittwoch, wird dann von den Eltern durchgeführt.
Titelbild: Mufid Majnun / Unsplash