Unsere Maßnahmen unterstützen die Schutzvorkehrungen. Durch Bezugsgruppen und weitere einfache Mittel minimieren wir die Kontakte ohne dabei das Camperlebnis zu beinträchtigen.

Zeitfenster beim Check-in
Um Gedränge und größere Menschenansammlungen bei der Anreise zu vermeiden, weisen wir euch ein Zeitfenster für das Einchecken zu. Nach dem Check-in werdet ihr von euren Betreuerinnen und Betreuern übernommen und auf die Zimmer begleitet. Die Eltern dürfen aus Hygienegründe nicht mit aufs Zimmer.
Keine Oskarbank
Aus Hygienegründen verzichten wir auf die Oskarbank. D. h., dass alle Teilnehmer ihr Taschengeld selbst verwahren und verwalten.
Englisch in altersgleichen Gruppen
Die Bezugsgruppeneinteilung ist sehr aufwändig und wird bereits vorab vorgenommen. Dadurch findet für euch im Camp kein Einstufungstest wie sonst üblich statt. Die Verkleinerung der Unterrichtsgruppen ermöglichen es den Betreuern, noch gezielter auf etwaige Unterschiede des Sprachniveaus innerhalb eurer Gruppe einzugehen.
Kein Verlassen des Camps
Da das Einhalten des Abstandes zwischen den Gruppen nur auf dem Campgelände sichergestellt werden kann, ist ein Verlassen des Geländes ohne Aufsicht nicht möglich. Das gilt auch, wenn euch eure Eltern dafür die Erlaubnis erteilt haben
Bezugsgruppen
Die Einteilung in feste Bezugsgruppen ist sicher die wesentlichste Änderung. Viele Teilnehmer empfinden eine kleine Gruppe, die alles gemeinsam macht, als sehr angenehm.
