Ferienlager in Nordrhein-Westfalen für Kinder von 8 bis 15 Jahren
|
|
|
|
Ob nun im Rothaargebirge, an einem der vielen malerischen Seen oder sogar auf einer Burg – unsere Ferienlager in Nordrhein-Westfalen haben für jeden etwas zu bieten. Wolltest du schon immer mal ein Mountainbike den Berg runter radeln, auf einem Surfbrett stehen, durch unerforschte Flüsse paddeln, einen Film drehen oder deine neusten Tanzschritte zum Besten geben? Dann bist du in unseren Ferienlagern NRW genau richtig. Und wirst dabei ganz nebenbei Englisch lernen.
Surfkurs auf dem Sorpesee
Unsere englischen Ferienlager in Nordrhein-Westfalen sind Sprachferien für Kinder von 8 bis 15 Jahren, die während den Schulferien stattfinden. Es gibt sie mit und ohne Übernachtung. Unsere Betreuer sind ausschließlich englischsprachig. Sie sprechen mit den Teilnehmern nur Englisch. Aber so, dass sie auch jeder versteht. Und wenn es gar nicht geht, wird es durch Gestik und Mimik begleitet, so dass auch jeder alles versteht. Deutsch spricht lediglich der Campdirektor, so zum Beispiel bei Sicherheitshinweisen, Unfällen oder Heimweh.
Die Betreuer halten auch die vormittäglichen Englischstunden, wobei du über die Woche verteilt 20 Schulstunden à jeweils 45 Minuten erleben wirst. Der Unterricht ist weniger darauf angelegt komplett neuen Schulstoff zu behandeln, sondern bereits gelerntes zu vertiefen und auf praktische Art und Weise anzuwenden. Mit vielen Spielen, wo du nicht drum herum kommst dein Englisch zu gebrauchen, erlernst du einen ganz neuen Sprachumgang.
Durch die Verbindung von Englisch mit alltäglichen Dingen und spannenden Erlebnissen wirst du Sprechhemmungen verlieren und merken, dass du Englisch nicht nur verstehen sondern auch sprechen kannst.
Der Englischunterricht ist projektbezogen und abwechslungsreich.
In unseren Ferienlagern in Nordrhein-Westfalen bieten wir ganz unterschiedliche Aktivitäten an. So kannst du dich für eine Vielzahl von Sportarten begeistern lassen. Auf dem Programm stehen zum Beispiel:
Aber auch für die Kreativen unter euch haben wir einiges im Angebot, wie zum Beispiel
Der Tag im Ferienlager Nordrhein-Westfalen klingt mit dem Abendprogramm aus. So könnt ihr euch am Lagerfeuer austauschen, in der Disko abtanzen oder euch in der Talentshow die Höhepunkte des Camps nochmals anschauen – natürlich alles auf Englisch.
Kanutour in Haltern am See im Münsterland
Die meisten unserer Ferienlager in Nordrhein-Westfalen sind als Übernachtungscamps aufgebaut, an einigen Standorten gibt es jedoch die Möglichkeit das Camp als Daycamper zu besuchen. Deine Eltern bringen dich am Morgen gegen 8.30 Uhr zum Camp, wo du dann den ganzen Tag verbringst. Am Abend gegen 17.00 wirst du dann wieder abgeholt.
Ferienlager ohne Übernachtung empfehlen sich nicht nur für die etwas Jüngeren unter euch, sondern auch für Familien, die in der Region Ferien machen. So können die Kinder den Tag mit verschiedenen Aktivitäten und in der Gemeinschaft ihrer neu gefundenen Freunde verbringen und beim Abendbrot ihren Eltern vom Erlebten erzählen.
DayCamps für die Jüngeren – aber nicht nur.
Im Deutschen haben sich mehrere alternative Begriffe für englisch Ferienlager etabliert. So sprechen wir von SprachCamps, Feriencamps, EnglischCamps oder auch Sprachferien, meinen aber immer dasselbe: tolle englischsprachige Ferien für Kinder. Wir von Oskar lernt Englisch nennen unsere Ferienlager SprachCamps. Daher sprechen wir auf unserer Webseite ausschließlich von „SprachCamps“ und „DayCamps“ (=SprachCamps ohne Übernachtung) wenn wir englische Sprachferien in Deutschland meinen.