SprachCamps unter Corona – was ändert sich?
Feste Bezugsgruppen
Ferienfreizeiten sind wieder erlaubt – mit festen Bezugsgruppen von 10 – 25 Personen. Die Größe der Bezugsgruppe variiert von Bundesland zu Bundesland. Innerhalb dieser Bezugsgruppe muss kein Mindestabstand eingehalten werden. Die Abstandsplicht besteht lediglich zu Teilnehmern anderer Gruppen.
Bezugsgruppen sind feste Gruppen, die über den gesamten Campzeitraum mit je einem oder zwei Bezugsbetreuer gebildet werden. Die Kinder bzw. Jugendlichen dieser Gruppen teilen sich die Zimmer, gehen gemeinsam essen, nutzen gemeinsam die Sanitäranlagen, lernen Englisch und unternehmen die Aktivitäten gemeinsam. Zu den anderen Gruppenmitgliedern und anderen Betreuern unseres Camps ist jederzeit die Abstandsregelung einzuhalten.
Gruppen- und Zimmereinteilung vorab
Die Gruppeneinteilung werden wir vor Campstart vornehmen und uns dabei am Alter und an Freundschaften orientieren. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir dabei möglicherweise nicht allen Wünschen gerecht werden können und während des Camps kein Gruppenwechsel möglich sein wird. Belegungswünsche, die uns rechtzeitig vor Campstart mitgeteilt wurden, können, falls nichts anderes vereinbart wurde, in aller Regel auch berücksichtig werden.
Englisch in altersgleichen Gruppen
Durch die Gruppeneinteilung wird es dieses Jahr keine Einstufungstests geben. Die kleinen Gruppen ermöglichens es unseren Betreuer/innen auf mögliche unterschiedliche Niveaus eingehen zu können.
Keine Oskarbank
Aus Hygienegründen verzichten wir in diesem Jahr auch auf die Oskarbank, d.h. dass die Kinder ihr Taschengeld selbst verwahren und verwalten werden.
Kein Verlassen des Camps
Da wir das Einhalten des Abstandes zwischen den Gruppen nur auf dem Campgelände sicherstellen können, ist ein Verlassen des Campgeländes ohne Aufsicht in diesem Jahr nicht möglich. Das gilt auch, wenn Eltern hierfür explizit die Erlaubnis erteilt haben.
Hygienepläne
Für jedes Camp erstellen wir einen detaillierten Hygieneplan, der sowohl die landesspezifischen Anforderugnen als auch die der Unterkunft berücksichtigt. Den jeweiligen Hygieneplan schicken wir allen Campteilnehmern vor Campbeginn zu.
Hygiene first!
All unsere Betreuerinnen und Betreuer und Direktoren wurden vor Campbeginn in die Verhaltens- und Hygieneregeln unterwiesen.
Zu Campbeginn findet für alle Kinder und Jugendlichen eine verständliche Einweisung in die Verhaltens- und Hygieneregeln auf Deutsch statt.
Sollten wir feststellen, dass Teilnehmer/innen sich wiederholt nicht an die Regeln halten, müssen wir sie leider vom Camp ausschließen.
Die aktuellen Auflagen stellen aus unserer Sicht ein gutes Vorgehen dar, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu unterbinden. Gleichzeitig erlauben sie, gute Camps durchzufürhren, an denen die Kinder und Jugenliche mit Freude und Spaß teilnehmen.