Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- Mit Übernachtung
- Nur muttersprachliche Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten/ Woche
- Keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Kunstkurs an 5 Nachmittagen
- Anleitung durch muttersprachliche, professionelle Künstler
- Vernissage am letzten Tag
- Weitere sportliche Aktivitäten
- Und vieles mehr
Unser KunstCamp Freusburg findet in einer historischen Burg statt. In dieser erlebnisreichen Woche werdet ihr in die Grundlagen des Zeichnens, Malens oder des Gestaltens eingeführt. Dabei könnt ihr eure eigene Kunst entwickeln und natürlich auch präsentieren und diskutieren. Ob interessierte Anfänger oder angehende Nachwuchskünstler – dieses Camp ist für alle geeignet.
KunstCamp Freusburg
Das Camp
Die mittelalterliche Freusburg (ursprünglich Fruodeesbraderofanc) verspricht mit ihrer besonderen Atmosphäre und dem wilden Giebelwald gleich außerhalb der Schlossmauern spannende Ferien. Wo könntest du besser Inspiration für deine Kunstwerke finden, als in dieser Umgebung? Egal wie viel Erfahrung du mitbringst, solange du neugierig bist, neue Techniken kennen lernen willst, bist du genau richtig bei uns im KunstCamp Freusburg.
Aktivitäten
Ob mit Bleistift, Farbe oder gefundenen Materialien, in dem KunstCamp Freusburg kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und all deine Ideen aufs Papier bringen. Von Stilübungen wie Portraitzeichnen oder Farbenlehre, Techniken wie Linoldruck oder Collagen bis zu Übungen unter freiem Himmel mit Land Art, wirst du von unseren erfahrenen, englisch-muttersprachlichen Kunstbetreuern unterstützt und angeleitet. An fünf Tagen – jeweils Nachmittags – kannst du ausprobieren und experimentieren, so dass du am Ende der Woche eine volle Mappe mit Zeichnungen und Bildern mit nach Hause bringen kannst.
Und am letzten Abend steht die Vernissage an. Hier stellst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern des KunstCamp Freusburg deine Werke vor.
Und wenn du nach den Kunstaktivitäten vor Energie sprühst, dann ist immer Zeit für Sport und Spiele unter der Leitung unserer Betreuer. Am Abend kannst du im Licht des Lagerfeuers oder bei einem unterhaltsamen Pubquiz den Abend ausklingen lassen. Ganz nebenbei, fast ohne es zu merken verbesserst du den ganzen Tag dein Englisch, denn natürlich werden alle Aktivitäten auf Englisch gehalten.
Die Freusburg im Westerwald
Unsere Leistungen im KunstCamp Freusburg
Aktivitäten
- Kunstworkshops, z.B. Einführung in grundlegende Zeichen- und Maltechniken, Perspektiven, Malen/ Zeichnen von Landschaften, Portraits, Stillleben, eigene Kunst entwickeln
- Sportangebot für Interessierte: Wandern, Fußball, Volleyball, Baseball, Capture the Flag, Tischtennis, American Football (flag) / Touch Rugby
- Abendprogramm: Disko, Yeah, Lagerfeuer mit Stockbrot, Talentshow
- Alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
Betreuung
- Betreuung durch qualifizierte englische Muttersprachler
- Deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- 6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenwünschen möglich
- Lunchpaket für die Rückreise
- Obst und Gemüse als Nachmittagsnacks, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- Englischsprachkurs mit 20Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Sammeltransfer
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im KunstCamp Freusburg
Im Camp unterrichten ausschließlich muttersprachliche, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Lehrer/ Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englische Muttersprachler. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
- Durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre.
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- Tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat