Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Kunstkurs an 5 Nachmittagen
- Anleitung durch professionelle, englischsprachige Künstler
- Vernissage am Campende
- zusätzliche sportliche Aktivitäten
- und vieles mehr
Im KunstCamp Oberstdorf erwartet euch eine spannende Woche. Unterstützt von professionellen Künstlern werdet ihr in die Grundlagen des Zeichnens, Malens und Gestaltens eingeführt. Ihr entwickelt eure ganz individuelle Kunst, präsentiert sie den anderen Campteilnehmern und könnt gemeinsam darüber diskutieren.
KunstCamp Oberstdorf
Das Camp
Im KunstCamp Oberstdorf erwartet euch eine erlebnisreiche Campwoche mit viel Kreativität. Unterstützt von professionellen Künstlern werdet ihr in die Grundlagen des Zeichnens, Malens und Gestaltens eingeführt und könnt dabei eure eigene Kreativität spielen lassen. Ihr entwickelt eure ganz individuelle Kunst, präsentiert sie den anderen Campteilnehmern und könnt gemeinsam darüber diskutieren. Egal, ob ihr schon einmal künstlerisch tätig ward oder ob euch einfach Kunst interessiert – in diesem Camp ist für jeden das Richtige dabei.
Aktivitäten
Immer nachmittags verwirklicht ihr euch im Atelier. Ihr arbeitet dort mit unterschiedlichen Materialien und könnt beim Malen, Zeichnen, Skulpturen erstellen oder Skizzieren die Grundlagen von Raum, Struktur und Farbe erfahren. Schritt für Schritt lernt ihr die unterschiedlichen Techniken kennen und könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen. Am Ende des Camps werden die Arbeiten dann in einer Vernissage präsentiert. Die Betreuer zeigen euch, wie es geht und helfen euch vor allem euer Potenzial selbst zu erkennen. Ein Künstler steckt nämlich in jedem von uns, man muss ihm nur die Chance geben, herauszukommen.
Das klingt doch nach einer spannenden kreativen Ferienwoche, oder? Und das alles auf Englisch – von morgens bis abends – nicht nur im Englischunterricht und beim Kunstkurs, sondern auch bei den wechselnden sportlichen Angeboten, die du nutzen kannst oder beim prall gefüllten Abendprogramm mit Disko, Lagerfeuer oder Pubquiz. Untergebracht sind wir nämlich in der Jugendherberge Oberstdorf, mittendrin in der großartigen Landschaft des Oberallgäus. Klare Bergluft, eine große Sonnenterrasse mit Blick auf die Bergwelt, eine Kletterwand und ein Waldseilgarten, Bolz-, Volleyball- und Badmintonplatz sind nur einige der Dinge, die hier auf dich warten.
Die Jugendherberge Oberstdorf – Kornau
Unsere Leistungen im KunstCamp Oberstdorf
Aktivitäten
- Kunstworkshops, z.B. Einführung in grundlegende Zeichen- und Maltechniken, Perspektiven, Malen/ Zeichnen von Landschaften, Portraits, Stillleben, eigene Kunst entwickeln
- Vernissage am letzten Abend
- Sport: z.B. Capture the Flag, Paint Monster, Touch Rugby, Fußball, Volleyball, Baseball, Tischtennis, Kubb
- Abendprogramm: z.B. Disko, Yeah, Lagerfeuer, Pubquiz
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
Betreuung
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen in Mehrbettzimmern
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Sammeltransfer
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im KunstCamp Oberstdorf
Im SprachCamp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise im KunstCamp Oberstdorf
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/ letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Bahnhof aus fahrt ihr mit dem Linienbus: Linie 1 (ca. alle 20 Min.) ab dem Busbahnhof Bussteig B (direkt neben Bahnhof) in Richtung Mittelberg/Baad. Ihr steigt an der Haltestelle Reute aus und geht weiter auf dem Fußweg an der Bundesstraße in Fahrtrichtung, dann rechts nach Kornau.
Mit dem Auto
Ihr nehmt die A7 Ulm – Füssen und fahrt vom Autobahndreieck Allgäu A 980 nach Waltenhofen, dann auf die B 19 Richtung Oberstdorf und am Kreisverkehr vor Oberstdorf rechts Richtung Kleinwalsertal weiter auf der B 19. Nach ca. 3 km biegt ihr rechts ab in Richtung Kornau.
Die Anschrift lautet:
Jugendherberge Oberstdorf-Kornau
Bergsport – Wintersport
Kornau 8
87561 Oberstdorf-Kornau