Camp
suche

KunstCamp Oberstdorf

10-15 Jahre

Englisch in den Bergen

Camp buchen

    Termin auswählen

    Sammeltransfer

    Teilnehmerin/ Teilnehmer

    1. Kind
    Geburtstdatum
    Vorname
    Nachname

    * Geschwisterrabatt: 25,00 Euro ab dem zweiten Kind.
    Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Der höhere Rabatt gilt.

    weiteres Kind hinzufügen

    Versicherung

    Reiserücktrittkostenversicherung ohne Selbstbehalt, Reiserücktrittkosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbehalt

    Abschlussfrist: Bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen der Würzburger Versicherungs-AG.

    Erziehungsberechtigte/ Erziehungsberechtigter

    Sonstiges
    Vorname
    Nachname
    Straße/ Haus-Nr.
    PLZ/ Ort
    Vorwahl
    /
    Telefonnummer
    Vorwahl
    /
    Mobilnummer
    E-mail

    Bezahlung

    Lastschriftverfahren
    Kontoinhaber
    Kreditinstitut
    IBAN

    Hinweis: Die Anzahlung von 50,– bei DayCamps, 150,– Euro bei SprachCamps und 300 Euro bei Sprachreisen wird nach Erhalt der Reisebestätigung eingezogen, der Restbetrag ca. vier Wochen vor Reisebeginn.

    

Gläubiger-Identifikationsnummer DE59OLE00001110624
    Mandatsreferenz WIRD SEPARAT MITGETEILT

    Ich ermächtige die Oskar lernt Englisch GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Oskar lernt Englisch GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

    Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Sonstiges

    Bemerkungen/ Wünsche

    * Pflichtfelder

    Alles richtig?

    Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben!

    Zusammenfassung

    Bitte lesen Sie diesen wichtigen Hinweis zum Datenschutz.

    Vielen Dank für Ihre Buchung!

    Ihre Daten sind bei uns angekommen und wir werden uns schnellst möglich um alles weitere kümmern. Sie erhalten innerhalb der nächsten 10 Minuten eine Bestätigung per Email, bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam/ Junk Ordner nach ob die Email versehentlich aussortiert wurde.

    Viel Spaß auf der Reise, Ihr Oskar lernt Englisch Team!

    Zusammenfassung
    • Englische Sprachferien in Deutschland
    • mit Übernachtung
    • nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
    • 20 Unterrichtseinheiten Englisch
    • keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
    • Kunstkurs an 5 Nachmittagen
    • Anleitung durch professionelle, englischsprachige Künstler
    • Vernissage am Campende
    • zusätzliche sportliche Aktivitäten
    • und vieles mehr

    Im KunstCamp Oberstdorf erwartet euch eine spannende Woche. Unterstützt von professionellen Künstlern werdet ihr in die Grundlagen des Zeichnens, Malens und Gestaltens eingeführt. Ihr entwickelt eure ganz individuelle Kunst, präsentiert sie den anderen Campteilnehmern und könnt gemeinsam darüber diskutieren.

    BeschreibungCamportLeistungenEnglischAn und -Abreise

    KunstCamp Oberstdorf

    Das Camp

    Im KunstCamp Oberstdorf erwartet euch eine erlebnisreiche Campwoche mit viel Kreativität. Unterstützt von professionellen Künstlern werdet ihr in die Grundlagen des Zeichnens, Malens und Gestaltens eingeführt und könnt dabei eure eigene Kreativität spielen lassen. Ihr entwickelt eure ganz individuelle Kunst, präsentiert sie den anderen Campteilnehmern und könnt gemeinsam darüber diskutieren. Egal, ob ihr schon einmal künstlerisch tätig ward oder ob euch einfach Kunst interessiert – in diesem Camp ist für jeden das Richtige dabei.

    Aktivitäten

    Immer nachmittags verwirklicht ihr euch im Atelier. Ihr arbeitet dort mit unterschiedlichen Materialien und könnt beim Malen, Zeichnen, Skulpturen erstellen oder Skizzieren die Grundlagen von Raum, Struktur und Farbe erfahren. Schritt für Schritt lernt ihr die unterschiedlichen Techniken kennen und könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen. Am Ende des Camps werden die Arbeiten dann in einer Vernissage präsentiert. Die Betreuer zeigen euch, wie es geht und helfen euch vor allem euer Potenzial selbst zu erkennen. Ein Künstler steckt nämlich in jedem von uns, man muss ihm nur die Chance geben, herauszukommen.

    Das klingt doch nach einer spannenden kreativen Ferienwoche, oder? Und das alles auf Englisch – von morgens bis abends – nicht nur im Englischunterricht und beim Kunstkurs, sondern auch bei den wechselnden sportlichen Angeboten, die du nutzen kannst oder beim prall gefüllten Abendprogramm mit Disko, Lagerfeuer oder Pubquiz. Untergebracht sind wir nämlich in der Jugendherberge Oberstdorf, mittendrin in der großartigen Landschaft des Oberallgäus. Klare Bergluft, eine große Sonnenterrasse mit Blick auf die Bergwelt, eine Kletterwand und ein Waldseilgarten, Bolz-, Volleyball- und Badmintonplatz sind nur einige der Dinge, die hier auf dich warten.

    Die Jugendherberge Oberstdorf – Kornau

    Das KunstCamp Oberstdorf findet in der Jugendherberge Oberstdorf- Kornau statt. Sie befindet sich nahe der Bergsiedlung Kornau, einem von fünf Ortsteilen, die zu Oberstdorf gehören. Hier wohnt ihr auf 915 m Höhe. Umgeben von reizvollen Landschafts- und Naturschutzgebieten könnt ihr euch überzeugen, dass die Berglandschaft zu jeder Jahreszeit viel zu bieten hat.
    Die Jugendherberge hält helle Vier- bis Zehnbettzimmer sowie moderne Waschräume und Duschen bereit. Darüberhinaus gibt es unter anderem drei Speise- und Aufenthaltsräume, und Sport- und Spielraum mit Disko. Außerdem verfügt die Jugendherberge über eine Sonnenterrasse zum Relaxen und bietet im Innenbereich eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen, zwei Billardtische, zwei Tischtennisplatten und einen Kicker.
    Morgens gibt es ein leckeres Frühstücksbuffet, Mittags erwartet euch eine abwechslungsreiche warme Mahlzeit und am Abend steht wieder ein Buffet (kalt) mit einer warmen Kleinigkeit auf dem Programm. Für zwischendurch wird am Nachmittag Obst und Gemüse angeboten.
    Für Vegetarier und Allergiker sowie religiöse Ernährungsweisen gibt es ebenfalls etwas Leckeres auf den Tisch.

    Unsere Leistungen im KunstCamp Oberstdorf

    Aktivitäten

    • Kunstworkshops, z.B. Einführung in grundlegende Zeichen- und Maltechniken, Perspektiven, Malen/ Zeichnen von Landschaften, Portraits, Stillleben, eigene Kunst entwickeln
    • Vernissage am letzten Abend
    • Sport: z.B. Capture the Flag, Paint Monster, Touch Rugby, Fußball, Volleyball, Baseball, Tischtennis, Kubb
    • Abendprogramm: z.B. Disko, Yeah, Lagerfeuer, Pubquiz
    • alle Eintrittsgelder und Leihgebühren

    Betreuung

    • Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
    • deutschsprachige Campleitung

    Unterkunft und Verpflegung

    • Übernachtungen in Mehrbettzimmern
    • Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
    • Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
    • Obst und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig

    Englisch lernen

    • 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
    • 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
    • Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
    • Campsprache: Englisch

    Nicht im Preis enthalten

    • Sammeltransfer
    • Taschengeld
    • Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung

    Englisch im KunstCamp Oberstdorf

    Im SprachCamp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.

    • Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
    • Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
    • durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
    • Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
    • Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
    • Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
    • 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
    • Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
    • tolle Lernatmosphäre
    • Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
    • Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
    • Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
    • Teilnahmezertifikat

    An- und Abreise im KunstCamp Oberstdorf

    Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/ letzten Tag

    Ankunft 14:00 – 15:00 Uhr
    Abreise 09:00 – 11:00 Uhr

    Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.

    Anfahrt

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Vom Bahnhof aus fahrt ihr mit dem Linienbus: Linie 1 (ca. alle 20 Min.) ab dem Busbahnhof Bussteig B (direkt neben Bahnhof) in Richtung Mittelberg/Baad. Ihr steigt an der Haltestelle Reute aus und geht weiter auf dem Fußweg an der Bundesstraße in Fahrtrichtung, dann rechts nach Kornau.

    Mit dem Auto

    Ihr nehmt die A7 Ulm – Füssen und fahrt vom Autobahndreieck Allgäu A 980 nach Waltenhofen, dann auf die B 19 Richtung Oberstdorf und am Kreisverkehr vor Oberstdorf rechts Richtung Kleinwalsertal weiter auf der B 19. Nach ca. 3 km biegt ihr rechts ab in Richtung Kornau.

    Die Anschrift lautet:
    Jugendherberge Oberstdorf-Kornau
    Bergsport – Wintersport
    Kornau 8
    87561 Oberstdorf-Kornau

    Meinungen unserer Campbesucher ( 4 )

    4 Kids haben dieses Camp bewertet und durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.

    Tolle Betreuung, tolle Location!
    Meiner Tochter hat das Kunstcamp sehr gut gefallen.Es war Abwechslungsreich und die „Projekte“ waren was für groß und klein.Sie saßen nicht nur still im Raum sondern haben auch draußen gemalt und sich während dem malen unterhalten.Besonders gut hat ihr der Linoleumdruck gefalllen.
    Das ArtCamp hat Spass gemacht.
    Ich würde es sehr kreativen Kindern empfehlen. Es gab sehr viel unterschiedliches Material. Man hat viel gelernt (Englisch und Kunst). Beides hat viel Spaß gemacht. Wenn einer etwas zunächst nicht verstanden hat, wurde es nochmals erklärt.
    Alle Bewertungen anzeigen