Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur englischsprachige Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- 10 Stunden Reitunterricht und Pferdebetreuung
- Reithelme können ausgeliehen werden
- Ausritt am Ende des Camps
- und vieles mehr
ReitCamp Schloss Altenhaus
Das Camp
In der malerischen Altmark, einer der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands, bietet das geschichtsträchtige Gebäudeensemble von Schloss Altenhausen mit angeschlossenem Ponyhof beste Voraussetzungen für Pferdenarren.
Im ReitCamp Schloss Altenhausen lernt ihr Reiten! Oder baut eure Reitfertigkeiten weiter aus. An fünf Nachmittagen geht es aufs Pferd, mit Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Reitanlage grenzt direkt ans Schloss. Dort gibt es ca. 90 Pferde und Ponys.
Jeweils zwei Stunden Reitunterricht stehen auf dem Plan. Zum Unterricht gehört natürlich auch Putzen, Hufpflege und Füttern. Hierbei können auch Fortgeschrittene noch etwas von den erfahrenen Reitlehrern lernen.
Wenn ihr noch nicht so viel Reiterfahrungen habt, werdet ihr bei zwei Stunden Reitunterricht pro Tag in der Führerzügelgruppe schnell Fortschritte machen. Erfahrene Reiter und Reiterinnen verfeinern ihre Technik. Am Ende des Camps steht für jeden Teilnehmer ein Ausritt auf dem Programm.
Aktivitäten
Natürlich gibt es neben dem Reitunterricht genug andere Aktivitäten. Wer noch Kraft und Ausdauer hat, kann sich rund um das Schloss sportlich betätigen. Oder sich entspannen und auf die nächsten Reitstunden vorbereiten.
Am Abend geht der Spaß dann weiter – z.B. beim Lagerfeuer mit Stockbrotbacken, beim Pubquiz oder der Disko.
Weitere allgemeine Informationen über Reiten für Kinder und Jugendliche findet ihr auf unserer Seite Reiterferien.
Schloss Altenhausen in der Altmark
ist ein sehr alter, aus einer einst bedeutenden Burganlage hervorgegangenen Ort. Die Burg verfiel im Laufe ihrer bewegten Geschichte durch Brand und Plünderung fast vollkommen, wurde dann ab dem 16. Jahrhundert sukzessive zu der Schlossanlage ausgebaut, wie sie äußerlich noch erhalten ist, mit unter anderem Ringmauer mit Zinnen, gräflicher Halle, Schlosspark, Treppenturm und Rittersaal.
Wohnen werdet ihr in Mehrbettzimmern, die im klassischen Jugendherbergsstil ausgestattet
sind und von denen jedes über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette verfügen.
Unsere Leistungen im ReitCamp Schloss Altenhausen
Aktivitäten
- an 5 Nachmittagen Reitunterricht, Pferdebetreuung und -pflege (insg.2h/Tag); Reithelm kann kostenfrei ausgeliehen werden
- Sport: z.B. Fußball, Tischtennis, Speedminton, Kubb, Volleyball, Krocket, Ultimate Frisbee
- Nachtwanderung (Frühjahr und Herbst)
- Abendprogramm: z.B. Disko, Lagerfeuer mit Stockbrot, Talentshow
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Dusche/WC
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst- und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig zur Verfügung
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungstest und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im ReitCamp Schloss Altenhausen
Im Camp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungstest zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche inkl. Einstufungstest
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise im ReitCamp Schloss Altenhausen
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Deutschen Bahn nach Haldensleben, dann Weiterfahrt mit dem Bus nach Altenhausen.
Mit dem Auto
Parkmöglichkeiten sind auf bzw. am Campgelände vorhanden.
Die Anschrift lautet:
Schloss Altenhausen
Schlossstraße 16
39343 Altenhausen