Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Kanutour
- Klettern an der Kletterwand
- Geo-Caching und Navigationsspiele
- umfangreiches Sportangebot
Sport- und ActionCamp Hattingen
Das Camp
Immer nur herumzusitzen und Hausaufgaben machen ist langweilig. Das findest du bestimmt auch! Viel cooler ist es, mit Freunden die Natur zu erkunden, auf Entdeckungstour zu gehen und tolle Abenteuer zu erleben! Aber wusstest du, dass du beim Spielen und Toben super lernen kannst? Im Sport- und ActionCamp Hattingen kannst du Englisch lernen und gleichzeitig ganz viel Spaß haben! Denn unsere Betreuer sind genauso verrückt nach tollen Aktivitäten wie du. Sie sprechen Englisch als Erstsprache und können dir jede Menge neue Wörter beibringen! Nur wird es dir gar nicht vorkommen wie lernen, weil du so beschäftigt damit bist, eine Seifenkiste zu bauen oder die Kletterwand zu erklimmen!
Was machen wir im ActionCamp in Hattingen?
Klettern und Geschichten im Abenteurstollen
Im Sport- und ActionCamp steigen wir in die Kletterwand, lernen, wie man Kanu fährt und entdecken zusammen einen abenteuerlichen Stollen! In der Finsternis könnt ihr in einer alten Mine eine spannende Geschichte hören! Außerdem gibt es einen Ausflug, z.B. zum Minigolfen.
Lagerfeuer und GPS
Am Eingang des Abenteuerstollens liegt der Lagerfeuerplatz, umgeben von unberührter Natur. Rund um die Jugendherberge könnt ihr viele Entdeckungen machen. Ihr könnt Hügel erklimmen, den Wald erforschen und das ganze Gelände genau unter die Lupe nehmen. Und damit all das noch spannender wird, machen wir Navigationsspiele mit GPS. Dabei nutzen wir Computer, um per Satellit unseren Weg zu finden!
Natürlich könnt ihr auch auf der großen Spielwiese toben, den Spielplatz erkunden oder den Niedrigseilparcour auf dem Gelände der Jugendherberge entdecken. Sogar einen Beachvolleyballplatz gibt es. Da kommt ganz schnell die richtige Ferienstimmung auf!
Die Unterbringung
Wir veranstalten das Sport- und ActionCamp Hattingen im Haus Friede, einer großen Jugendherberge am grünen Rande Bredenscheids. Auf dem sieben Hektar großen Gelänge gibt es jede Menge Möglichkeiten, tolle Sportarten kennenzulernen und die Natur zu entdecken.
Ihr übernachtet in modernen 4- bis 6-Bettzimmern, die alle über ein eigenes Bad verfügen. Morgens, mittags und abends kannst du dich kulinarisch verwöhnen lassen, denn dann gibt es immer reichhaltige Buffets mit vielen frischen Speisen zur Auswahl. Am Nachmittag gibt es Snacks und frisches Obst.
Ein besonderer Höhepunkt des Sport- und ActionCamps ist natürlich immer das Lagerfeuer am Abend! Hier könnt ihr euch Stockbrot selbst zubereiten und den Abend mit tollen Geschichten und viel Gelächter ausklingen lassen.
Haus Friede in Hattingen
Die Lage
und einem großen Außengelände, auf dem ihr reichlich Platz zum Spielen und Toben habt. Umgeben von Wald und Feldern liegt Haus Friede am Rande von Hattingen.
Die Unterkunft
Wohnen werdet ihr in Mehrbettzimmern mit vier bis sechs Schlafplätzen. Euch erwarten helle, modern eingerichtete Räume. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.
Die Verpflegung
frischen Zutaten verwöhnt. Dazwischen gibt es Obst und Snacks am Nachmittag. Auf Wunsch
erhaltet ihr auch alles vegetarisch, angepasst an Allergiker oder an religiöse Essenswünsche. Wasser steht euch den ganzen Tag zur Verfügung.
Unsere Leistungen im Sport- und ActionCamp Hattingen
Aktivitäten
- Navigationsspiele mit GPS
- Klettern an der Kletterwand
- Besuch des Abenteuerstollens
- Sport: z.B. Capture the Flag, Paint Monster, Fußball, Volleyball, Baseball, Tischtennis, Kubb
- Abendprogramm: z.B. Disko, Yeah, Lagerfeuer, Pubquiz
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
Betreuung
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im Sport- und ActionCamp Hattingen
Im SprachCamp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 16 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise in den SprachCamps Hattingen
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/ letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Für eine Anreise mit Bus und Bahn könnt ihr über www.vrr.de eine Verbindung anzeigen lassen.
Haltestellen in der Nähe von Haus Friede sind:
- Hattingen Schreppingshöhe (Fußweg ca. 2 Min)
- Hattingen Bredenscheid (Fußweg ca. 15 min bergauf)
- Haus Niggemann (Fußweg ca. 8 min bergauf)
S-Bahnhaltestellen sind in Velbert-Nierenhof und Hattingen Mitte
Mit dem Auto
- Von Köln über die A1 auf die A43, Abfahrt Sprockhövel, Richtung Hattingen.
- Von Hagen über die A1, Ausfahrt Gevelsberg, Richtung Sprockhövel/Hattingen.
- Von Duisburg/Essen über die A40, Ausfahrt Essen-Stadtmitte (B224), Richtung Solingen, Steele, Kupferdreh und Langenberg bis Nierenhof (ab hier ausgeschildert)
Die Anschrift lautet:
Haus Friede
EC Gäste- und Tagungshaus
Schreppingshöhe 3
45527 Hattingen