Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- Mit Übernachtung
- Nur muttersprachliche Betreuer
- 16 Unterrichtseinheiten Englisch
- Keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Waldwanderung mit Hüttenübernachtung
- Schluchtüberquerung
- Bogenschießen
- Riesenleiter + GPS
- Und viele mehr
In diesem Camp im Harz fühlt sich wohl, wer Lust auf viel Bewegung hat und gespannt auf täglich wechselnde Herausforderungen ist. Im Mittelpunkt des Abenteuer- und ActionCamps steht die Gruppenerfahrung. Das gemeinsame Bewältigen von aufregenden Abenteuern und actiongeladenen Unternehmungen im Team spielt die Hauptrolle. Macht euch auf faszinierende Erlebnisse gefasst, die euch euren gewohnten Alltag vollkommen vergessen lassen.
Abenteuer- und ActionCamp Zorge
Das Camp
Hier wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Navigationsspielen auf der Suche nach dem „Schatz“ in der Wald- und Flurlandschaft, Schnitzeljagd im Wald, dem Erklimmen der Riesenleiter und Bogenschießen auf euch.
Natürlich sind wir dabei ganz viel draußen an der frischen Luft. Der Außenbereich des ehemaligen Jugendwaldheims grenzt an den Wald, ein direkter Weg führt uns dort hinein – das nutzen wir für tolle Wanderungen und spannende Schatzsuchen mit GPS.
Eine 18 Meter lange Kletterleiter und eine Schluchtüberquerungsstelle warten darauf, von uns erobert zu werden: Ein Abhang tut sich auf, der Blick verengt sich, das Herz rast. Diese Schlucht muss bezwungen werden auf dem Weg zum ultimativen Survival-Erlebnis. Nur mit konzentrierter Teamarbeit und gegenseitigem Vertrauen ist das zu schaffen.
Das Highlight der „Harz-Camps“ ist unsere Wanderung zu einer rustikalen Hütte, in der wir übernachten. Dort gibt es weder Strom noch fließendes Wasser, so dass jeder mit anpacken muss, damit es für alle trotzdem warm und gemütlich wird. Bei Lagerfeuer und Kochen auf dem Gaskocher kommt Camping-Feeling auf. Da macht unser Abenteuer- und ActionCamp seinem Namen alle Ehre.
Bei aller Lust auf Abenteuer und Action bleibt bei unterschiedlichen Mannschaftssportarten oder beim Herumtoben in der Natur genügend Zeit, die eigene Spielfreude auszuleben.
Zum spaßvollen Abschluss eines erlebnisreichen Tages wartet schließlich das täglich wechselnde Abendprogramm auf euch. Wir treffen uns am Lagerfeuer, genießen den Sternenhimmel oder tanzen in der Disko in die Nacht.
Erlebnistage Zorge
Den kleinen Ort Zorge findet man im Südharz im Landkreis Osterode. Ungefähr 1000 Einwohner leben in diesem staatlich anerkannten Luftkurort. Dort steht das Haus „Walther Freist“. Es wird von „Erlebnistage“, einem Stiftungsverein mit 30-jähriger Erfahrung in der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen betrieben und steht uns während unserer SprachCamps exklusiv zur Verfügung.
Unsere Leistungen im Abenteuer- und ActionCamp Zorge
Aktivitäten
- Bogenschießen, Riesenleiter, Schluchtüberquerung
- Waldwanderung mit Hüttenübernachtung
- Abendprogramm: Disko, Lagerfeuer, Talentshow
- Alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
- Betreuung durch qualifizierte englische Muttersprachler
- Deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- 6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenwünschen möglich
- Obst- und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser zur freien Verfügung
Englisch lernen
- Englischsprachkurs mit 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten + Konversationseinheiten während der Hütten-Expedition
- Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im AbenteuerCamp Zorge
Im Camp unterrichten ausschließlich muttersprachliche, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Lehrer/ Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englische Muttersprachler. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
- Durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre.
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 16 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche + Konversationseinheiten während der Biwak-Expedition
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- Tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat