Camp
suche

ErlebnisCamp Wannsee

7-12 Jahre

Zisch. Puff. Peng. Knall.

Camp buchen

    Termin auswählen

    Sammeltransfer

    Teilnehmerin/ Teilnehmer

    1. Kind
    Geburtstdatum
    Vorname
    Nachname

    * Geschwisterrabatt: 25,00 Euro ab dem zweiten Kind.
    Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Der höhere Rabatt gilt.

    weiteres Kind hinzufügen

    Versicherung

    Reiserücktrittkostenversicherung ohne Selbstbehalt, Reiserücktrittkosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbehalt

    Abschlussfrist: Bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen der Würzburger Versicherungs-AG.

    Erziehungsberechtigte/ Erziehungsberechtigter

    Sonstiges
    Vorname
    Nachname
    Straße/ Haus-Nr.
    PLZ/ Ort
    Vorwahl
    /
    Telefonnummer
    Vorwahl
    /
    Mobilnummer
    E-mail

    Bezahlung

    Lastschriftverfahren
    Kontoinhaber
    Kreditinstitut
    IBAN

    Hinweis: Die Anzahlung von 50,– bei DayCamps, 150,– Euro bei SprachCamps und 300 Euro bei Sprachreisen wird nach Erhalt der Reisebestätigung eingezogen, der Restbetrag ca. vier Wochen vor Reisebeginn.

    

Gläubiger-Identifikationsnummer DE59OLE00001110624
    Mandatsreferenz WIRD SEPARAT MITGETEILT

    Ich ermächtige die Oskar lernt Englisch GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Oskar lernt Englisch GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

    Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Sonstiges

    Bemerkungen/ Wünsche

    * Pflichtfelder

    Alles richtig?

    Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben!

    Zusammenfassung

    Bitte lesen Sie diesen wichtigen Hinweis zum Datenschutz.

    Vielen Dank für Ihre Buchung!

    Ihre Daten sind bei uns angekommen und wir werden uns schnellst möglich um alles weitere kümmern. Sie erhalten innerhalb der nächsten 10 Minuten eine Bestätigung per Email, bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam/ Junk Ordner nach ob die Email versehentlich aussortiert wurde.

    Viel Spaß auf der Reise, Ihr Oskar lernt Englisch Team!

    Zusammenfassung
    • Englische Sprachferien in Deutschland
    • mit Übernachtung
    • nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
    • 20 Unterrichtseinheiten Englisch
    • keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
    • Villa mit Park direkt am Wannsee
    • interessante und spannende Experimente und Basteleien
    • zusätzliches Sportangebot
    • Ausflug zum Strandbad Wannsee oder Pfaueninsel
    • und vieles mehr

    Das ErlebnisCamp Wannsee ist das Richtige für alle, die sich sowohl sportlich betätigen als auch kreative und erfinderische Ferien verbringen wollen. Also alle, die neugierig sind, Sachen auszuprobieren und sich kreativ mal ganz anders auszuleben. Das ist keine Nachhilfe für die Schule. Trotzdem werden hier mit viel Spaß interessante Fragestellungen erforscht und Basteleien aller Art angefertigt. Dazu gibt’s jede Menge Sport und eine tolle Unterkunft – eine alte Villa mit großem Park, direkt am Großen Wannsee in Berlin.

    CampCamportLeistungenEnglischAn - und AbreiseBetreuer

    ErlebnisCamp Wannsee

    Das Camp

    ist genau das Richtige für alle Berlinfans die mehr wollen als nur Sport. Für alle, die den Dingen gerne auf den Grund gehen und die nicht davor zurückschrecken, wenn es nicht sofort klappt oder auch mal kracht oder dreckig wird. Ihr seid von Natur aus neugierig und probiert gerne neue Dinge aus? Dann müsst ihr unbedingt dabei sein.

    Warnung!

    Das ist keine Nachhilfe für die Schule. Trotzdem werden hier mit viel Spaß interessante Fragestellungen erforscht und Basteleien aller Art angefertigt.

    Aktivitäten

    Experimentieren und Basteln sind klasse. Wir untersuchen Fragestellungen, wie: Kann ich ein rohes Ei zum Hüpfen bringen, ohne dass es zerbricht? Wie baue ich die beste Murmelbahn? Wolltet ihr schon immer mal wissen wie man ein ‚Gods Eye‘ bastelt oder eure Hand als Tonmodell nachgestalten?
    Wir schauen nach, ob die Ergebnisse so geworden sind, wie ihr sie euch vorgestellt habt und was ihr vielleicht anders machen könnt. Dabei werkelt nicht jeder alleine vor sich hin, sondern wir arbeiten in kleinen Gruppen zusammen. Gemeinsam geht es besser und gemeinsam sind wir schlauer. Die erfahrenen Betreuer zeigen euch dabei keine alltäglichen Bastelprojekte, sondern ermöglichen es euch vielfältige Erfahrungen zu sammeln.

    Am Ende eines jeden Erlebnistages erwartet euch das Abendprogramm. Auch dabei ist Mitmachen angesagt, ob bei der Talentshow oder beim Karaoke, in der Disko oder aber beim Stockbrotbacken am Lagerfeuer.

    In Wannsee findet zeitgleich ein ErlebnisDayCamp Wannsee, ohne Übernachtung statt.

    Das Schullandheim Blumenfisch

    befindet sich in einer großen renovierten Villa, die direkt am Großen Wannsee liegt und von einem großflächigen Park umgeben ist. Es bietet helle, luftige, schön eingerichtete Schlafräume und reichlich Raum für vielfältige Freizeitangebote.

    Alle Mahlzeiten werden direkt im Schullandheim Blumenfisch frisch zubereitet.

    In der Villa haben wir große Gemeinschaftsräume für unseren Unterricht, für Spiele, Workshops oder unser Abendprogramm. Natürlich gibt es auch Tischtennisplatten und Kickertische. Der Park mit seinen großen Rasenflächen lädt ein zum Verstecken, zum Toben und zum Spielen: Fußball, Basketball, Volleyball, Kricket und Capture the flag. Im Park können wir auch Grillen oder Marshmellows am Lagerfeuer rösten.

    Unsere Leistungen im ErlebnisCamp Wannsee

    Aktivitäten

    • interessante und spannende Fragen und Basteleien, z. B. individuelle Muster aus Schaumstoff drucken, die eigene Hand aus Ton modellieren, ein rohes Ei zum Hüpfen bringen oder eine Murmelbahn bauen
    • bei Interesse kann das Sportangebot vor Ort mit genutzt werden, z.B. Schwimmen, Speedminton, Kubb, Tischtennis, Volleyball, Basketball, Fußball, Badminton, Kricket, Krocket, Ultimate Frisbee, Streetdance
    • Ausflug: z.B. Strandbad Wannsee (bei warmen Wetter) oder Pfaueninsel
    • Abendprogramm: z.B. Disko, Lagerfeuer mit Stockbrot, Talentshow
    • alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
    • Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
    • deutschsprachige Campleitung

    Unterkunft und Verpflegung

    • Übernachtungen im Mehrbettzimmer im Schullandheim Blumenfisch
    • Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
    • Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
    • Obst- und Gesmüsenack am Nachmittag, Wasser ganztägig zur Verfügung

    Englisch lernen

    • 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
    • 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
    • Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
    • Campsprache: Englisch

    Nicht im Preis enthalten

    •  Sammeltransfer
    • Taschengeld
    • Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung

    Englisch im ErlebnisCamp Wannsee

    Im Camp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.

    • Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
    • Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
    • durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
    • Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
    • Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
    • Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
    • 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
    • Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
    • tolle Lernatmosphäre
    • Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
    • Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
    • Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
    • Teilnahmezertifikat

    An- und Abreise im ErlebnisCamp Wannsee

    Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/ letzten Tag

    Ankunft 14:00 – 15:00 Uhr
    Abreise 09:00 – 11:00 Uhr

    Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.

    Anfahrt

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Ihr fahrt mit der S-Bahn bis zur Station „Wannsee“. Dort überquert Ihr die Kronprinzessinnenweg an der Ampel und folgt die Straße „Am Sandwerder“. Nach 200m erreicht Ihr an der linken Seite das Schulland Blumenfisch

    Mit dem Auto

    Ihr fahrt mit der A115 (Avus) bis zur Ausfahrt „Spanische Alle“ bis zum Kronprinzessinnenweg und biegt dort nach link ein. Nach 1,7km biegt rechts auf Am Sandwerder. Nach 200m erreicht Ihr an der linken Seite das Schulland Blumenfisch. Bitte frühzeitig parken, da auf dem Gelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen.

    Die Anschrift lautet:
    Schullandheim Blumenfisch
    Am Sandwerder 11 -13
    14109 Berlin

    215x200_Tom
    Tom
    Australien

    Tom ist in Adelaide, Süd-Australien groß geworden. Er hat an der Universität Adelaide...

    mehr

    Campdirector
    215x200_annie
    Annie
    Australien

    Annie kommt aus Brisbane in Australien. Ihr Studium der bildenden Kunst an der Queensland...

    mehr

    Meinungen unserer Campbesucher ( 27 )

    27 Kids haben dieses Camp bewertet und durchschnittlich 4.5 von 5 Sternen vergeben.

    für 10 Jährige klasse
    Unkompliziert, auf jeden Fall zu empfehlen. Auf die Kinder gut zugeschnitten
    Das war sehr gut
    Allgemein ein gute Erfahrung! Abholzeit sehr ungünstig für die Eltern die Arbeiten-Freitag Vormittag.
    Tolle Aktivitäten, aber die Erzieher und die Direktorin scheinen nicht so toll zu sein.
    Die Experimente haben viel Spaß gemacht.
    Unserem Sohn hat das Camp sehr gut gefallen, die Unterkunft fand er toll, mit dem Essen haderte er etwas. Viel Spaß haben ihm die gemeinsamen Spiele und Unternehmungen gemacht. Das englisch Sprechen fand er gar nicht so schlimm. Nächstes Jahr möchte er wieder ins Camp fahren.
    Die Experimente haben viel Spaß gemacht.
    Alles prima, gerne wieder!
    Mein Sohn hatte viel Spaß beim Englisch und meinte das er jetzt in der Schule sich öfter trauen wird sich zu melden. Bis jetzt wollte er sich nicht so gerne melden, denn er dachte das es falsch sein könnte und er vielleicht ausgelacht wird.Das ist doch ein schöner Erfolg.
    Sehr zu empfehlen. *** hatte sehr viel Spaß und würde gerne im nächsten Jahr erneut teilnehmen.
    Mein Sohn hat nicht viel mitgenommen.
    Liebe Erzieher und gut organisiert. Das Forschen und Entdecken war nicht im Vordergrund, da hat mein Sohn mehr erwartet. Es wurde gut von anderen Aktivitäten aufgefangen. es war ja ein sehr heißer Sommer.
    Das ist perfekt für die die nicht so kreativ sind aber trotzdem gerne basteln und experimentieren wollen.
    Unser Sohn fand die Experimente etc. sehr spannend. Seine Betreuer ***, *** und *** hat er ins Herz geschlossen.
    *****
    Es hat unserem Sohn wieder (er war zum zweiten Mal im Forscher- und Entdecker Camp in Wannsee) super viel Spaß gemacht. Unterricht und Freizeitaktivitäten waren für ihn so fließend, dass er den Unterricht gar nicht als "Schule" wahrgenommen hat und er ohne Stress viel gelernt hat - besonders natürlich im mündlichen Bereich. Alles in allem ein sehr positives Erlebnis und sicher zu wiederholen (ob wieder ein Forscher- und Entdecker Camp oder erst einmal ein anderes werden wir sehen.)
    Die Experimente waren spannend und lehrreich. Die englische Sprache stelle hierbei kein Problem dar. Liam war ein klasse teacher. Unser Sohn freut sich bereits auf das nächste Camp. Die Örtlichkeiten am Wannsee sind optimal. Teambuilding wurde groß geschrieben und hat wunderbar funktioniert.
    Es gab kein richtiges Forscher- und EntdeckerCamp. Die Nachmittagsbetreuung wurde mit den anderen Camps zusammen gemacht.
    Sehr gut!!!!!!!!!!
    Zimmer-super, Essen-gut (Das Abendessen könnte vielseitiger sein und vielleicht auch warm..) und Grundstück des Landschulheims *** ist groß und gut. Das Programm des Forscher- und Entdecker-Camps ist vielseitig jedoch für etwas ältere Kinder (ich bin 11 Jahre alt) könnte es anspruchsvoller sein.
    Tolle Experimente und ein besserer Englischunterricht als in der Schule!
    Wir buchen in den nächsten Ferien wieder.
    Tolle Experimente. Kamen sehr gut an. Vielen Dank an *** für die tolle Betreuung. Wir kommen bestimmt wieder. Mit Übernachtung beim nächsten Mal!
    Es war interessant!
    Gut
    Mein Sohn hatte viel Spaß und hat gar nicht gemerkt wieviel Unterricht er hatte. Es war eine super Erfahrung für ihn, dass Schule auch Spaß machen kann. Die Betreuer waren sehr nett und einfühlsam. Das Essen war lecker und die Freiräume zum Spielen ausgewogen.
    Alle Bewertungen anzeigen