Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- Mit Übernachtung
- Nur muttersprachliche Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- Keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Villa mit Park direkt am Wannsee
- Interessante und spannende Versuche
- Zusätzliches Sportangebot
- Ausflug zum Strandbad Wannsee oder Pfaueninsel
- Und vieles mehr
Das Forscher- und EntdeckerCamp Wannsee ist das Richtige für alle Forscher und Entdecker. Also alle, die neugierig sind, Sachen auf den Grund gehen und nicht davor zurückschrecken, wenn es dabei stinkt und knallt. Das ist keine Nachhilfe für die Schule. Trotzdem werden hier mit viel Spaß interessante Fragestellungen bei tollen Experimenten bearbeitet und physikalische und chemische Phänomene erforscht.Dazu gibt’s jede Menge Sport und eine tolle Unterkunft – eine alte Villa mit großem Park, direkt am Großen Wannsee in Berlin.
Forscher- und EntdeckerCamp Wannsee
Das Camp
ist genau das Richtige für alle Berlinfans unter den Forschern und Entdeckern. Für alle, die den Dingen gerne auf den Grund gehen und die nicht davor zurückschrecken, wenn es nicht sofort klappt oder auch mal kracht oder dreckig wird. Ihr seid von Natur aus neugierig und wollt alles immer ganz genau wissen? Dann müsst ihr unbedingt dabei sein.
Warnung!
Das ist keine Nachhilfe für die Schule. Trotzdem werden hier mit viel Spaß interessante Fragestellungen bei tollen Experimenten bearbeitet und physikalische und chemische Phänomene erforscht.
Aktivitäten
Experimentieren und Tüfteln sind klasse. Wir untersuchen Fragestellungen, die die Welt schon lange beschäftigen: Wie konstruiere ich ein Haus aus Spaghetti? Kann ich ein rohes Ei aus zwei Metern Höhe auf einen Stein werfen, ohne dass es zerbricht? Wie weit fliegt meine Streichholzrakete? Was ist eigentlich Oberflächenspannung?
Ausgehend von solchen Fragen bringt ihr bei den Aufgaben euer Wissen und eure Erfahrungen mit ein. Wir schauen nach, ob die Ergebnisse so geworden sind, wie ihr sie euch vorgestellt habt und was ihr vielleicht anders machen könnt. Dabei werkelt nicht jeder alleine vor sich hin, sondern wir arbeiten in kleinen Gruppen zusammen. Gemeinsam geht es besser und gemeinsam sind wir schlauer. Die erfahrenen Betreuer zeigen euch dabei keine platten Wow-Effekte, sondern ermöglichen es euch vielfältige naturwissenschaftliche Erfahrungen zu sammeln.
Am Ende eines jeden Forschertages erwartet euch das Abendprogramm. Auch dabei ist Mitmachen angesagt, ob bei der Talentshow oder beim Karaoke, in der Disko oder aber beim Stockbrotbacken am Lagerfeuer.
In Wannsee findet zeitgleich ein Sport- und KreativCamp statt. Beide Camps sind auch buchbar als DayCamp ohne Übernachtung. Sport- und Kreativ DayCamp und Forscher- und Entdecker DayCamp.
Das Schullandheim Blumenfisch
befindet sich in einer großen renovierten Villa, die direkt am Großen Wannsee liegt und von einem großflächigen Park umgeben ist. Es bietet helle, luftige, schön eingerichtete Schlafräume und reichlich Raum für vielfältige Freizeitangebote.
Alle Mahlzeiten werden direkt im Schullandheim Blumenfisch frisch zubereitet.
In der Villa haben wir große Gemeinschaftsräume für unseren Unterricht, für Spiele, Workshops oder unser Abendprogramm. Natürlich gibt es auch Tischtennisplatten und Kickertische. Der Park mit seinen großen Rasenflächen lädt ein zum Verstecken, zum Toben und zum Spielen: Fußball, Basketball, Volleyball, Kricket und Capture the flag. Im Park können wir auch Grillen oder Marshmellows am Lagerfeuer rösten.
Unsere Leistungen im Forscher- und EntdeckerCamp Wannsee
Aktivitäten
- interessante und spannende Experimente und Versuche, z. B. Bau eines Spaghettiturms, Gummibandflitzer, Oberflächenspannung, die Luftkanone, Bau von Streichholzraketen
- Bei Interesse kann das Sportangebot des Sport- und KreativCamps mit genutzt werden, z.B. Schwimmen, Speedminton, Kubb, Tischtennis, Volleyball, Basketball, Fußball, Badminton, Kricket, Krocket, Ultimate Frisbee, Streetdance
- Ausflug, z.B. Strandbad Wannsee (bei warmen Wetter) oder Pfaueninsel
- Abendprogramm: z. B. Disko, Lagerfeuer mit Stockbrot, Talentshow
- Alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
- Betreuung durch qualifizierte englische Muttersprachler
- Deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- 6 Übernachtungen im Mehrbettzimmer im Schullandheim Blumenfisch
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenwünschen möglich
- Lunchpaket für die Rückreise
- Obst- und Gesmüsenack am Nachmittag, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- Englischsprachkurs mit 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Sammeltransfer
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im Forscher- und EntdeckerCamp Wannsee
Im Camp unterrichten ausschließlich muttersprachliche, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Lehrer/ Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englische Muttersprachler. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
- Durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre.
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- Tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat