Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- 4 mal professionelles Fußballtraining im Revier der Hertha-Profis
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- englischsprachige Trainer
- zusätzlicher Ausflug, z.B. ins Olympiastadion oder Freibad
- und vieles mehr
Das FußballCamp Berlin ist für alle, die den Fuß nicht vom Ball lassen können. Hier gibt es viermal die Woche professionelles Fußballtraining, für Anfänger und für Fortgeschrittene. Neben dem Training wird natürlich auch viel gespielt und das beste Team des Camps ermittelt. Und natürlich warten jede Menge weitere Aktivitäten, wie z.B. ein Ausflug ins Olympiastadion oder ins Freibad und natürlich noch mehr Sport auf euch. Das Ganze findet in olympischer Atmosphäre im Olympiapark Berlin statt. Näher könnt ihr den Hertha-Profis nicht sein.
FußballCamp Berlin im Olympiapark
Das Camp
Das perfekte Camp für alle Fußballbegeisterten. Die Bildungsstätte der Sportjugend liegt mitten im Berliner Olympiapark. Ein Sportfeld reiht sich an das andere und bietet uns beste Möglichkeiten für Fußball total. Unsere Unterkunft hat nahezu Hotelstandard, die Zimmer sind neu und hell gestaltet.
Aktivitäten
Es geht rund, wenn die Camper das Grün betreten. Denn hier steht eindeutig Fußball im Mittelpunkt. Es gibt viermal professionelles Fußballtraining für Anfänger und Fortgeschrittene und natürlich reichlich Gelegenheit, Fußball zu spielen. Selbstverständlich stehen auch Regelkunde und Taktik auf dem Programm.
Weitere Attraktionen sind mit Sicherheit der Besuch des Hertha BSC –Trainingsgeländes. Mit etwas Glück haben wir Gelegenheit, die Fußballprofis beim Training zu beobachten und können vielleicht ein Autogramm ergattern. Und schließlich steht noch ein Ausflug ins Olympiastadion oder Freibad auf dem Programm.
Natürlich könnt ihr auch coole Sportarten wie Speedminton oder Ultimate Frisbee ausprobieren. Und abends sind Disko oder Grillen angesagt.
Das FußballCamp kannst du auch als DayCamp ohne Übernachtung buchen!
Bildungsstätte der Sportjugend im Olympiapark in Berlin
Die Bildungsstätte der Sportjugend Berlin liegt mitten im Berliner Olympiapark, der wahrscheinlich größten und schönsten Sportanlage Berlins. Im Olympiapark befinden sich nicht nur etliche Sportplätze, diverse Sporthallen und das Olympiastadion, sondern auch ein großes Freibad, dass wir gerne im Sommer besuchen. Und alles ist fußläufig zu erreichen, ohne störenden Autoverkehr.
Unsere Unterkunft hat nahezu Hotelcharakter, mit ruhigen und hellen 2 + 3 Bettzimmern.
Das leckere Essen wird in der eigenen Küche jeden Tag frisch zubereitet. Dabei werden diätetische, vegetarische oder religiöse Essenswünsche gerne berücksichtigt.
Im Olympiapark erlebt ihr nicht nur Ferien in olympischer Atmosphäre, sondern könnt auch ein Blick ins Leben der echten Hertha-Profis werfen. Denn der Olympiapark ist auch die Heimat von Hertha BSC.
Unsere Leistungen im FußballCamp Olympiapark
Aktivitäten
- 4 x professionelles Fußballtraining (Technik und Taktik)
- Schwimmen im Freibad (Sommer)
- Sport: z.B. Fußball, Streetball, Tischtennis, Kicker, Speedminton, Ultimate Frisbee, Capture the Flag
- Ausflug, z.B. Olympiastadion oder Freibad
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen in 2-3 Bettzimmern mit Dusche/WC
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst – und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungstest und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im FußballCamp Olympiapark
Im Camp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit euch (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte.
- Einstufungstest zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion: Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise im FußballCamp Berlin Olympiapark
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn
Vom Bhf. Zoologischer Garten mit U-Bahn Linie 2 Richtung Ruhleben bis Olympiastadion. Beim Ausgang nach rechts in die Rominter Allee gehen und die erste Straße links (Hanns-Braun-Straße) einbiegen. Nach der Schranke die erste Straße links abbiegen zur Bildungsstätte (ca. 10 Min. Fußweg).
S-Bahn
Vom Bhf. Zoologischer Garten mit der S-Bahn Linie 3 oder S-Bahn Linie 9 in Richtung Spandau bis Haltestelle „Olympiastadion“. Von dort über die Trakehner-Allee in die Rominter Allee gehen. Danach die erste Querstraße links in die Hanns-Braun-Straße einbiegen. Diese hochgehen bis zur Schranke. Nach der Schranke die erste Straße links abbiegen zur Bildungsstätte (ca. 20 Min. Fußweg).
Mit dem Auto
Von außerhalb über die Stadtautobahn bis Ausfahrt Spandauer Damm fahren, Hinweisschildern zum Olympiastadion folgen. Über die Rominter Allee erreicht ihr die Hanns-Braun-Straße. Nach der Schranke die erste Straße links abbiegen zur Bildungsstätte. Durchfahrtsgenehmigungen bestehen nur in Ausnahmefällen. Es empfiehlt sich, in der Hanns-Braun-Straße oder Rominter Allee zu parken.
Die Anschrift lautet:
BILDUNGSSTÄTTE DER SPORTJUGEND
Hanns-Braun-Straße, Haus 27
14053 Berlin