Camp
suche

MountainbikeCamp Monschau

10 - 15 Jahre

Kette rechts! in der Eifel

Camp buchen

    Termin auswählen

    Sammeltransfer

    Teilnehmerin/ Teilnehmer

    1. Kind
    Geburtstdatum
    Vorname
    Nachname

    * Geschwisterrabatt: 25,00 Euro ab dem zweiten Kind.
    Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Der höhere Rabatt gilt.

    weiteres Kind hinzufügen

    Versicherung

    Reiserücktrittkostenversicherung ohne Selbstbehalt, Reiserücktrittkosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbehalt

    Abschlussfrist: Bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen der Würzburger Versicherungs-AG.

    Erziehungsberechtigte/ Erziehungsberechtigter

    Sonstiges
    Vorname
    Nachname
    Straße/ Haus-Nr.
    PLZ/ Ort
    Vorwahl
    /
    Telefonnummer
    Vorwahl
    /
    Mobilnummer
    E-mail

    Bezahlung

    Lastschriftverfahren
    Kontoinhaber
    Kreditinstitut
    IBAN

    Hinweis: Die Anzahlung von 50,– bei DayCamps, 150,– Euro bei SprachCamps und 300 Euro bei Sprachreisen wird nach Erhalt der Reisebestätigung eingezogen, der Restbetrag ca. vier Wochen vor Reisebeginn.

    

Gläubiger-Identifikationsnummer DE59OLE00001110624
    Mandatsreferenz WIRD SEPARAT MITGETEILT

    Ich ermächtige die Oskar lernt Englisch GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Oskar lernt Englisch GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

    Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Sonstiges

    Bemerkungen/ Wünsche

    * Pflichtfelder

    Alles richtig?

    Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben!

    Zusammenfassung

    Bitte lesen Sie diesen wichtigen Hinweis zum Datenschutz.

    Vielen Dank für Ihre Buchung!

    Ihre Daten sind bei uns angekommen und wir werden uns schnellst möglich um alles weitere kümmern. Sie erhalten innerhalb der nächsten 10 Minuten eine Bestätigung per Email, bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam/ Junk Ordner nach ob die Email versehentlich aussortiert wurde.

    Viel Spaß auf der Reise, Ihr Oskar lernt Englisch Team!

    Zusammenfassung
    • Englische Sprachferien in Deutschland
    • mit Übernachtung
    • nur englischsprachige Betreuer
    • 20 Unterrichtseinheiten Englisch
    • keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
    • MTB-Kurs an 3 Nachmittagen
    • Geo-Caching
    • umfangreiches Sportangebot
    • Stadtrallye in der Mittelalterstadt Monschau
    • und vieles mehr

     

     

    BeschreibungCamportLeistungenEnglischAn - und AbreiseBetreuer

    MountainbikeCamp Monschau

    Das Camp

    Radfahren, um von A nach B zu kommen, kann so ziemlich jeder. Mountainbiken dagegen ist Sport, bei dem der Spaß umso größer ist, je besser ihr die Fahrtechnik beherrscht. In den MountainbikeCamps erfahrt ihr alle wichtigen Grundlagen, um sicher und mit wachsender Begeisterung die entsprechenden Trails zu befahren.

    Die Aktivitäten

    Monschau liegt am Rande des Hohen Venn und ist damit der ideale Ausgangspunkt für unsere Mountainbike-Touren. Touren in eines der besten MTB-Reviere der Eifel.

    Passende Bikes (Hardtails) stehen euch zur Verfügung, ihr müsst lediglich einen Fahrradhelm mitbringen.

    Geführt und unterrichtet im Mountainbiking werden wir von einem lokalen Guide, der die Strecken wie seine Westentasche kennt. Dabei eignet sich das Camp für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

    An drei Nachmittagen geht es an die Bikes. Zu Beginn wird für jede Körpergröße das geeignete Bike ausgewählt, die Sattelhöhe angepasst und der Lenker auf den richtigen Abstand gebracht.
    Anschließend heißt es: Helme auf und los geht‘s. Vor und während der Touren lernt ihr die Basics, die ihr auf den Trails braucht. Dazu gehören zum Beispiel Balance-Übungen, Anfahren am Berg und enge Kurven bis Spitzkehren zu bewältigen. Geübt wird ebenfalls das Überfahren von kleinen Hindernissen und unterschiedlichen Untergründen wie Schotter und Wurzelpassagen.

    Was ihr ganz genau macht hängt natürlich von der Fitness und den Vorkenntnissen der Gruppe ab. Ihr werdet spielerisch an immer neue Herausforderungen herangeführt. Schnell werdet ihr
    feststellen, dass Strecken, die euch am ersten Tag noch Probleme bereitet haben, von Mal
    zu Mal einfacher von euch gefahren werden können – und euer Grinsen im Gesicht immer
    breiter wird.

    Neben dem Mountainbiking steht natürlich noch mehr auf dem Programm. So gehen wir mit GPS-Geräten auf Schatzsuche und besuchen die Mittelalterstadt Monschau. Und natürlich gibt es jede Menge Sport, wie z.b. Capture the Flag, Paintmonster oder auch Fußball und Volleyball.

    Am Abend geht der Spaß dann weiter, entspannt am Lagerfeuer, beim Pubquiz oder beim Yeah!

    Monschau in der Eifel

    So viel Landschaft gibt es sonst nirgends in Nordrhein-Westfalen. Freut euch auf eine vielfältige Natur, imposante Ausblicke entlang der zahlreichen Wanderwege und Trails, idyllische Höhendörfer mit historischen Häusern und die romantische mittelalterliche Fachwerkfassade von Monschau. Zweifellos lässt es sich hier beschaulich und naturverbunden genießen – oder richtig Spaß haben bei Sport und Action.

    Die Unterkunft im MountainbikeCamp Monschau

    Die Jugendherberge Monschau-Hargard liegt auf einem Höhenzug umgeben von offenem Wiesen- und Weidengelände.

    Und – ihr werdet erstaunt sein – sie ist so gar nicht romantisch: Der moderne Bau ist komplett neugestaltet und beeindruckt mit seiner klaren Architektur, großen Fenstern und hellen, freien Räumen. Eure Schlafräume – alle mit Dusche und WC – sind mit vier bis sechs Betten ausgestattet.

    Das Frühstück wird um ein Müslibuffet ergänzt, mittags gibt es ein Menü und das Abendessen wird immer mit Salatbuffet angeboten. Bei allen Speisen werden vegetarische, allergische oder religiöse Ernährungswünsche gerne berücksichtigt.

    Die Stadt Monschau in der Eifel

    Die Kleinstadt Monschau liegt nahe der belgischen Grenze und gilt gemeinhin als Perle der Eifel, dem deutschen Teil des Mittelgebirges, das sich zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erstreckt, und sich mit den Ardennen in Luxemburg und Belgien fortsetzt.

    Die Stadt befindet sich inmitten der Rur-Eifel, einer für Aktivurlauber sehr beliebten Ferienregion, die vom Nationalpark Eifel auf deutscher Seite und vom Naturpark Hohes Venn-Eifel mit dem für Europa einmaligen Hochmoor Hohes Venn auf belgischer Seite umgeben ist. Im Hohen Venn ist Wasser das alles bestimmende Element und so verwundert es nicht, dass hier zahlreiche Flüsse ihren Ursprung haben, so auch die Rur – nicht zu verwechseln mit der Ruhr –, die sich gefällereich durch die Eifel schlängelt und dabei auch Monschau passiert.

    Monschau ist für ihre mittelalterliche Fachwerkaltstadt mit mehr als 330 denkmalgeschützten Häusern geradezu berühmt und hat manchem Film und mancher Fernsehserie als malerische Kulisse gedient. Auf deutschem Gebiet ist die nächst größere Stadt Aachen. Ansonsten finden sich in der Umgebung von Monschau vor allem hügelige Wiesenlandschaften und Wälder, Flüsse und Seen, dazwischen wie eingestreut idyllische Dörfer und Bauernhöfe – eine wunderschöne Landschaft, die zum Genießen und Durchatmen einlädt

    Unsere Leistungen im MountainbikeCamp Monschau

    Aktivitäten

    • Mountainbike – Touren an 3 Nachmittagen
    • Navigationsspiele mit GPS
    • Ausflug nach Monschau
    • Sport: z.B. Fußball, Volleyball, Schwimmen, Capture the Flag, Kickball, Kricket, Kubb, Paintmonster, Ultimate Frisbee
    • Abendprogramm: z.B. Disko, Lagerfeuer, Talentshow, Yeah, Pubquiz
    • alle Eintrittsgelder und Leihgebühren inklusive
    • Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
    • deutschsprachige Campleitung

    Unterkunft und Verpflegung

    • Übernachtungen in 4-6 Bett-Zimmern mit Dusche/WC
    • Vollverpflegung mit warmem Abendessen
    • erste Mahlzeit Abendessen, letzte Mahlzeit Frühstück
    • Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
    • Obst- und Gemüsesnacks am Nachmittag, Wasser steht ganztägig zur Verfügung

    Englisch lernen

    • 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
    • 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
    • Einstufungstest und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
    • Campsprache: Englisch

    Nicht im Preis enthalten

    • Taschengeld
    • Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung

    Englisch im MountainbikeCamp Monschau

    Im Camp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.

    • Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
    • Einstufungstest zu Beginn des Camps
    • durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
    • Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
    • Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
    • Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
    • 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche*
    • Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
    • tolle Lernatmosphäre
    • Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
    • Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
    • Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
    • Teilnahmezertifikat

    * bei Camps mit nur sechs Tagen Dauer (Ostern) steht uns ein Tag weniger für das Englisch lernen zur Verfügung. Entsprechend gibt es nur 16 Unterrichtseinheiten Englisch.

    An- und Abreise im MountainbikeCamp Monschau

    Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/ letzten Tag

    Ankunft 14:00 – 15:00 Uhr
    Abreise 09:00 – 11:00 Uhr

    Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.

    Anfahrt

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Ihr fahrt ab dem Hauptbahnhof Aachen mit dem Bus SB 63 Richtung Monschau und steigt in Roetgen in die Linie SB 66 um und fahrt bis zur Haltestelle „Hargard“.
    Alternativ: Vom Busbahnhof Aachen (Innenstadt) die Buslinie SB 66 benutzen. Diese fährt durch bis zur Haltestelle „Hargard“.

    Mit dem Auto

    Von Aachen, Düsseldorf, Köln oder Mönchengladbach:
    Ihr nehmt die A 44 oder A 4 bis Autobahnkreuz Aachen, dann fahrt ihr weiter auf der A 44 Richtung Lüttich bis Abfahrt Aachen‐Lichtenbusch/Monschau. Nun fahrt ihr weiter der Beschilderung folgend auf der B 258 Richtung Monschau und biegt hinter dem Ort Imgenbroich nach 500 m links in die „Hargardsgasse“ ab. Die Jugendherberge befindet sich auf der linken Seite.

    Von Köln (alternativ), Bonn oder Koblenz:
    Ihr nehmt die A 61 bis Autobahnkreuz Bliesheim und wechselt dann auf die A 1, um danach die Autobahn an der Ausfahrt Euskirchen-Wißkirchen zu verlassen. Dann fahrt ihr weiter auf der B 266 über Gemünd bis nach Simmerath und von Simmerath weiter über die B 399 Richtung Monschau Imgenbroich. Hier biegt ihr auf die B 258 ab und hinter dem Ort Imgenbroich biegt ihr nach 500 m links in die Hargardsgasse ab. Die Jugendherberge befindet sich auf der linken Seite.

    Die Anschrift lautet:
    Jugendherberge Monschau-Hargard
    Hargardsgasse 5
    52156  Monschau

    Meinungen unserer Campbesucher ( 15 )

    15 Kids haben dieses Camp bewertet und durchschnittlich 4.5 von 5 Sternen vergeben.

    War eine super Möglichkeit, mal was Neues auszuprobieren für unseren Sohn. Und Englischsprachige Erfahrungen zu sammeln. Super Kombination
    Bike fahren war gut
    Mein Kind fand es ganz toll
    Sehr gute gelungene Woche mit viel Spaß, und Sport.
    Der Mountainbikekurs war super aber die Fahrräder waren nicht so gut.
    Sehr schönes Camp! Betreuung tatsächlich durch sehr nette Native Speaker. Guter Mix aus Englischlernen und Freizeitaktivitäten.
    Es hat viel Spaß gemacht
    Die Betreuung war sehr nett und kompetent. Das Camp war perfekt organisiert. Mein Sohn hatte eine spannende Woche!
    Das Camp hat laut seiner Beschreibung etwas mehr versprochen, als es nachher tatsächlich war. Trotzdem hatten die Kinder Spaß. Abzüge gibts tatsächlich dafür, dass es nicht wirklich ein Mountainbike Camp war. Die versprochenen Trails waren eher ganz normale Radtouren, bis auf den Teil im Bikepark, der war sehr schön. Die Fahrräder waren in ihrer Ausstattung eher mittelmäßig. Die Aufteilung der Gruppen waren nicht optimal, 1 Mädchen mit vielen Jungs ( selbst wenn diese auch sehr nett waren) und die gegengruppe mit den restlichen 7 Mädchen und ein paar Jungs. Das Betreuerteam war sehr gut und hat nahezu durchgehend für gute Laune gesorgt. Das Essen in der Jugendherberge war nicht so gut wie in bisher bekannten Jugendherbergen. Der Grillabend war schön. Alles in allem eine gelungene Woche, wenn man das Programm nicht allzu sehr in den Vordergrund schiebt. Wird auf jeden Fall nächstes Jajr nochmal in doe Auswahl kommen.
    Es wäre etwas für fahranfänger die neu zum sport sind. Ich persöhnlich habe nichts dazu gelernt. Das fahrrad fahren in der gruppe hat trotzdem spaß gemacht. Ich würde empfehlen das jeder sein eigenes fahrrad mitbringt wenn die möglichkeit besteht.
    Unser Sohn war begeistert, sowohl von den Aktivitäten, als auch von den Betreuern. Seine Motivation Englisch zu lernen, ist nach den Ferien deutlich gestiegen. Viele Grüße an die wunderbaren Oskar Betreuer! Wir buchen sehr gerne wieder!
    Action und Abenteuer
    In allen Beteichen eine glatte Eins!
    Das Essen war besonders gut. Die Campleiter waren richtig nett, dass mountainbiken hat viel Spaß gemacht. English habe ich auch gelernt. Ich würde gerne nochmal ein Camp mitmachen!
    Kids waren zufrieden
    Alle Bewertungen anzeigen