Camp
suche

ReitCamp Schloss Boitzenburg

8-15 Jahre

Reiterferien in der Uckermark

Camp buchen

    Termin auswählen

    Sammeltransfer

    Teilnehmerin/ Teilnehmer

    1. Kind
    Geburtstdatum
    Vorname
    Nachname

    * Geschwisterrabatt: 25,00 Euro ab dem zweiten Kind.
    Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Der höhere Rabatt gilt.

    weiteres Kind hinzufügen

    Versicherung

    Reiserücktrittkostenversicherung ohne Selbstbehalt, Reiserücktrittkosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbehalt

    Abschlussfrist: Bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen der Würzburger Versicherungs-AG.

    Erziehungsberechtigte/ Erziehungsberechtigter

    Sonstiges
    Vorname
    Nachname
    Straße/ Haus-Nr.
    PLZ/ Ort
    Vorwahl
    /
    Telefonnummer
    Vorwahl
    /
    Mobilnummer
    E-mail

    Bezahlung

    Lastschriftverfahren
    Kontoinhaber
    Kreditinstitut
    IBAN

    Hinweis: Die Anzahlung von 50,– bei DayCamps, 150,– Euro bei SprachCamps und 300 Euro bei Sprachreisen wird nach Erhalt der Reisebestätigung eingezogen, der Restbetrag ca. vier Wochen vor Reisebeginn.

    

Gläubiger-Identifikationsnummer DE59OLE00001110624
    Mandatsreferenz WIRD SEPARAT MITGETEILT

    Ich ermächtige die Oskar lernt Englisch GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Oskar lernt Englisch GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

    Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Sonstiges

    Bemerkungen/ Wünsche

    * Pflichtfelder

    Alles richtig?

    Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben!

    Zusammenfassung

    Bitte lesen Sie diesen wichtigen Hinweis zum Datenschutz.

    Vielen Dank für Ihre Buchung!

    Ihre Daten sind bei uns angekommen und wir werden uns schnellst möglich um alles weitere kümmern. Sie erhalten innerhalb der nächsten 10 Minuten eine Bestätigung per Email, bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam/ Junk Ordner nach ob die Email versehentlich aussortiert wurde.

    Viel Spaß auf der Reise, Ihr Oskar lernt Englisch Team!

    Zusammenfassung
    • Englische Sprachferien in Deutschland
    • mit Übernachtung
    • nur englischsprachige Betreuer
    • 16 bzw. 20 Unterrichtseinheiten Englisch
    • keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
    • Reitunterricht an 4 bzw. 5 Nachmittagen
    • Reithelme können ausgeliehen werden
    • Sportangebot
    • und vieles mehr
    Das ReitCamp Schloss Boitzenburg findet im Schloss Boitzenburg in der Uckermark statt. Der Reiterhof ist nur wenige Minuten Fußweg entfernt. Dort könnt ihr an vier bzw fünf Nachmittagen reiten, geignet insbesondere für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene. Der zweistündige Unterricht umfasst Reiten, Führen und Pferdepflege. Boitzenburg ist eines der größten und schönsten Herrenhäuser Brandenburgs. Herrlich gelegen auf einer großen Halbinsel, mit großem Park und eigenem Seezugang – und damit reichlich Platz für vielfältige Aktivitäten und Sport.

     

     

    BeschreibungCamportLeistungenEnglischAn - und AbreiseBetreuer

    ReitCamp Schloss Boitzenburg

    Das Camp

    Ein Gang durch das Schloss mit seinen verwinkelten Räumen und Türmen lässt euch die wechselvolle Geschichte und Kultur vergangener Zeiten lebendig werden.

    Hier könnt ihr Reiten lernen! An vier bzw fünf Nachmittagen geht es aufs Pferd, mit Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Reitanlage ist nur 10 Minuten entfernt. Dort gibt es zirka 50 Reitponys.

    Jeweils zwei Stunden Reitunterricht stehen auf dem Plan. Zum Unterricht gehört natürlich auch Putzen, Hufpflege und Füttern. Hierbei können auch Fortgeschrittene noch etwas von den erfahrenen Reitlehrern lernen.

    Wenn ihr noch nicht so viel Reiterfahrungen habt, werdet ihr bei zwei Stunden Reitunterricht pro Tag in der Führerzügelgruppe schnell Fortschritte machen. Erfahrene Reiter und Reiterinnen verfeinern ihre Technik.

    Aktivitäten

    Natürlich gibt es auch jenseits des Reitunterrichtes genug Aktivitäten. Wer noch Kraft und Ausdauer hat, kann sich rund um das Schloss sportlich betätigen. Oder am Badestrand entspannen und sich auf die nächsten Reitstunden vorbereiten. Oder ihr gönnt euch auch ein Zuckerle und besucht die schlosseigene Schokoladenmanufaktur.

    Am Abend geht der Spaß dann weiter – z.B. beim Lagerfeuer mit Stockbrotbacken oder bei der Disko.

    Allgemeine Informationen über Reiten für Kinder und Jugendliche finden sich auf unserer Seite Reiterferien.

    Schloss Boitzenburg in der Uckermark

    ist eines der größten und schönsten Schlösser Brandenburgs. Umgeben von Wäldern und Hügeln erwartet euch ein herrschaftliches Anwesen mit großem Park und See. Ein Gang durch das Schloss mit seinen verwinkelten Räumen und Türmen lässt euch die wechselvolle Geschichte und Kultur vergangener Zeiten lebendig werden.

    Das Schloss liegt auf einer ca. 10 ha großen Halbinsel und bietet so viel Raum für unsere Campaktivitäten in und auf dem Wasser. Auch auf dem Land lässt sich die weitläufige abwechslungsreiche Landschaft und Natur hervorragend erkunden.

    Direkt am Schloss ist der See mit Badestelle und Kanus. Und natürlich Plätze für Fussball, Beachvolleyball, Kricket, Capture the flag und und und.

    Wir sind untergebracht in Mehrbettzimmern mit jeweils eigener Dusche/ WC.

    Das Essen wir täglich frisch in der schlosseigenen Küche zubereitet. Dabei werden diätetische, vegetarische oder religiöse Essenswünsche gerne berücksichtigt. Zusätzlich werden Obst und Mineralwasser gestellt.

    Unsere Leistungen im ReitCamp Schloss Boitzenburg

    Aktivitäten

    • an vier bzw. fünf Nachmittagen Reitunterricht und Pferdebetreuung (2h/Tag); Reithelm wird gestellt
    • Sport: z.B. Schwimmen, Fußball, Tischtennis, Speedminton, Kubb, Volleyball, Krocket, Ultimate Frisbee
    • Ausflug, z.B. Besichtigung der Schokoladenmanufaktur, Nachtwanderung (Frühjahr und Herbst)
    • Abendprogramm: z. B. Disko, Lagerfeuer mit Stockbrot, Talentshow
    • Alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
    • Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
    • Deutschsprachige Campleitung

    Unterkunft und Verpflegung

    • Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Dusche/WC
    • Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
    • Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenwünschen möglich
    • Obst- und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig zur Verfügung

    Englisch lernen

    • 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
    • 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
    • Einstufungstest und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
    • Campsprache: Englisch

    Nicht im Preis enthalten

    • Sammeltransfer
    • Taschengeld
    • Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung

    Englisch im ReitCamp Schloss Boitzenburg

    Im Camp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.

    • Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
    • Einstufungstest zu Beginn des Camps
    • Durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre.
    • Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
    • Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
    • Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
    • 16 bzw. 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
    • Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
    • Tolle Lernatmosphäre
    • Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
    • Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
    • Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
    • Teilnahmezertifikat

    An- und Abreise im ReitCamp Schloss Boitzenburg

    Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/letzten Tag

    Ankunft 14:00 – 15:00 Uhr
    Abreise 09:00 – 11:00 Uhr

    Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.

    Anfahrt

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Mit der Deutschen Bahn nach Prenzlau oder Templin, dann Weiterfahrt mit dem Bus nach Boitzenburg – Haltestelle Amt, Boitzenburg Land.

    Mit dem Auto

    Parkmöglichkeiten sind auf bzw. am Campgelände vorhanden.

    Die Anschrift lautet:

    Schlosshotel Boitzenburg
    Templiner Straße 13
    17268 Boitzenburg Land

    Meinungen unserer Campbesucher ( 96 )

    96 Kids haben dieses Camp bewertet und durchschnittlich 4.5 von 5 Sternen vergeben.

    Meine Tochter hat alles am Reiterhof super gefallen!!!
    Meinte Tochter war sehr zufrieden, was schade war, dass das Englisch sprechen im Alltag zu kurz kam und das es keine Bilder vom Reiten gemacht wurden. Ansonsten alles super. Sehr freundlich waren die Betreuer.
    Unsere Tochter war wieder sehr glücklich, allerdings gibt es diesmal einen Stern Abzug, da Halloween trotz Wunsch der Kinder, nicht auf Schloss Boitzenburg gefeiert wurde und sie stattdessen vor dem Fernseher geparkt wurden. Schade!
    Es war alles sehr gut organisiert, die Beschäftigung war abwechslungsreich und ansprechend. Sehr empfehlenswert.
    Es hat meiner Tochter super gefallen und Sie hatte nur positives zu berichten.
    Alles super !
    *** gute Mischung aus Lernen und Spaß.
    Das Camp, die Betreuung und das drumherurm war alles super! ABER: Das Essen war es nicht. Das Essen hätte max. 2 Sterne verdient. Zum Frühstück entweder Weizen-Toast mit dem üblichen gezuckerten Zugaben oder einfache Cornflakes. Ein gesunder Start in den Tag sollte heutezutage anders aussehen. Mittags teils einfallslos. Abends Einheitsbrei - Wurst mit Brot. Auch aus dem Essen vor- und zubereiten kann man ein Event mit den Kindern zusammen machen. Auch die Zutaten gemeinsam einkaufen, kann interessant für die Kinder sein.
    Das Englisch-Reit-Camp hat unsere 9-jährigen Tochter sehr genossen. Besonders gelobt wurden die sehr netten Betreuer. Viele Grüße an ***, ***, ***, ***, *** und ***. Auch das Essen hat unserer sonst mäkeligen Tochter geschmeckt. Das Programm war abwechslungsreich und die Pferde freundlich.
    Beim Reiten wurde nur gegenseitig geführt. Blasen in dDas Camp war sehr schön, bis auf 2 Punkte. Die strikte Trennung von Jungs und Mädels hatte unserem 9 jährigen Sohn in einerm Zimmer mit 13 jährigen nicht gefallen. Bei seiner Schwester im Zimmer wäre noch was frei gewesen und die Mädels wären einverstanden, wenn er mit dort gewesen wäre. So hat er viel geweint allein. en Stiefeln waren klar. Statt Anfänger zu longieren und auf die Kenntnisse einzugehen, war die Reitlehrerin sehr streng. Einen Tag von 5 ging es gar nicht zu den Pferden, da zu warm. Könnte man due Zeit ja verlegen auf früh und flexibel sein. Also reiten würde ich dort nicht mehr buchen. Die Mädels im Zimmer sagten das auch. Waren das 2. Mal dort, diesmal als Action Camp, da die Reitlehrerin nix taugt. Mit Reiten lernenhat das wenig zu tun. Theorie hätte man auch machen können, falls zu warm. Wir reiten lieber zuhause auf unseren Pferden. Waren schon sehr viele Kinder insgesamt dort. Der Camp Chef war super. Die Englisch Lehrerin auch
    sehr nette Betreuung
    Das Reitcamp war voll cool, aber manchmal war es ein bisschen zu anspruchsvoll.
    Unsere 11-jährige Tochter war ganz begeistert von ihrem Camp auf Schloss Boitzenburg. Sie hatten in ihrem 8er-Zimmer eine tolle Gruppe und viel Spaß. Sie betonte auch, wie nett ihre Betreuerin Vienna ist. Schade war lediglich, dass es bei diesem Reitcamp in den 2 Reitstunden pro Tag nicht für jeden ein Pferd gab, sondern immer nur ein Pferd für zwei Kinder, also halbe Reitzeit. Aber an sonsten alles bestens.
    Meine Tochter ist sehr begeistert. Der Ort ist schön. Die Unterkunft und die Verpflegung sind super. Das Team ist kompetent. Wir möchten nächstes mal wieder buchen.
    Jess, die camp director, ist einfach Klasse. Sie ist einfach toll. Auch die anderen teacher waren super nett. Das Reiten hat mir auch Spaß gemacht. Das einzige, was den fun factor immer ganz schön runter zieht, ist der Unterricht, wenn er wie Unterricht gemacht wird. Hier wünsche ich mir, dass mehr teacher die Sprache spielerisch beibringen. Maki hat das echt toll gemacht. Da haben wir zum Beispiel "Wer bin ich" gespielt. Das hat total Spaß gemacht und alle haben mitgemacht. Da lernt man viel besser als wenn man über Arbeitsblättern hocken. Dafür den Stern Abzug. Alles andere ist einfach suuuuper.
    Dem Kind gefiel der Ort sehr. Man kann Ziegen streicheln und sich Meerschweinchen ansehen. Die Zimmer sind sehr schön. Das Haus ist riesig. Das Essen war auch lecker. :)
    Das reiten hat sehr viel Spaß gemacht. Bei mir dibt es drei Sterne.
    Es war sehr schön
    Mir hat es sehr gut gefallen. Die Betreuer waren alle sehr nett, man konnte ihnen alles anvertrauen. Das Essen war lecker. Die Zimmer waren gut ausgestattet. Ich würde gerne wieder kommen.
    Tolles Camp, tolle Betreuer, tolle Spiele, Englisch hat Spaß gemacht. Wir kommen wieder
    Sehr gute Lernerfolge, die Dozenten waren entspannt, nett und gut organisiert, das Tagesprogramm ist abwechslungsreich, keine Chance für Heimweh. Meine Tochter möchte wieder hin. Gerne wieder, warten auf Anmeldestart für 2022.
    Nette BetreuerInnen, schöne Unterkunft, guter Unterricht. Reiten: gutes Niveau (mit Gallopieren). Gerne wieder!
    Reitlehrerin wird als genervt und unfair beschrieben. Reiterfahrene Kinder werden positiv ausgegliedert und Anfänger nicht gut integriert. So die Empfindung meiner Tochter, 10 Jahre mit Reiterfahrung!
    Das Reitcamp hat unserer 13jährigen Tochter sehr gut gefallen. Sie schwärmt von der guten Mädchengemeinschaft, die sie hatten und allem drum und dran. Sie möchte im kommenden Jahr in jedem Fall wiederkommen. Auch von den englischen Betreuern gab es nur Gutes zu berichten.
    Vom ganzem camp, Unterbringung, Unterricht, Coaches und allem was noch dazu gehört begeistert. Hoffe im nächsten Jahr wieder dabei sein zu können.
    Sehr empfehlenswert
    Ich fand es eigentlich sehr gut, nur das Einzige ist das die Lehrerin streng war. Die Pferde wurden auch gut aufgeteielt.
    Tolle Idee! Tolle Unterkunft, nette Betreuer, super Aktivitäten, nur leider war die Einteilung der Engisch Unterricht- Gruppen nicht passend und somit langweilte meine Tochter sich!
    Ich fand das Englisch/Reitcamp wirklich toll. Die Betreuer waren alle super nett. Außerdem konnten die Betreuer sehr gut mit Heimweh umgehen. Ich habe ein paar neue Freundinnen kennengelernt. Der Englischunterricht hat viel Spaß gemacht und ich bin in den Sprachfluss reingekommen. Ich habe einiges über das Reiten glernt und es hat mir Spaß gemacht. Der Ausritt und der "wünsch dir was" Tag waren besonders toll. Allerdings waren die Reaktionen der Reitlehrerin manchmal unangemessen streng. Das hat mich etwas verunsichert. Nur deshalb gibt es einen Punktabzug. Ansonsten war alles super.
    Tolle Betreuung, viele englische Spiele gespielt, nette Gruppe, super Englischprojekt - für fortgeschrittene Reitanfänger gab es weniger Unterstützung, Reitlehrerin etwas streng.
    Unsere Tochter reitet seit ca. 2,5 Jahren regelmäßig. Die Teilnahme am Reitcamp hat ihr sehr gefallen. Die Reitlehrer waren sehr nett, hilfreich und erklärten sehr viel. Die tägliche Zeit (2h) wurde nie langweilig und ich fand sie viel zu kurz :-). Der Reitstall war sehr gepflegt. Der Ausritt in die Natur hat viel Freude bereitet und die Spiel und Spaßstunde war auch toll. Vielen Dank für die sehr schöne Zeit.
    Unsere Kinder waren schwer begeistert, auch der Englischunterricht war toll und hat viel mehr Spass gemacht als in der Schule. Wir mussten gleich für die Sommerferien erneut eine Woche buchen. Sehr empfehlenswert.
    Das Schloss ist wunderschön, der Reiterhof ist nur wenige Minuten von Schloss entfernt.
    Junge Kinder bie 14 Jahre
    Das Reiten war großartig!!! Vor allem der Ausritt ***
    Mein Sohn fühlte beim Reiten auch als Anfänger sehr gut betreut. Er hatte viel Spaß mit den Pferden, auch wenn er der einzige Junge war.
    Alles bestens, Reitleherin kompetent und nett, Pferde für groß und klein; für jeden was dabei
    Hallo, ich fand das ReitCamp sehr schön, mir war nie langweilig, und das meine ich positiv. Ich habe fast immer gelacht und hatte Riesenspaß. Das schönste Camp meines Lebens! Liebe Grüße, ***
    Danke für die schöne Zeit
    Das Camp war sehr gut. Die Reitlehrer waren etwas streng.
    Gut für Kinder von 10—14 Jahren zu empfehlen
    Die Betreuer waren sehr nett. Der Englisch Unterricht hat Spaß gemacht. Das Reiten war toll. Alles supi. Ich komme nächstes Jahr wieder.
    Schade, dass der Reituntericht nicht auf englisch war.
    Pferd und Reiterin passten ab zweiten Camptag gut zueinander!
    Alles war top ;O) nur das Essen soll nicht gut gewesen sein straffer Tagesplan, mit ausreichend Freizeiten dazwischen der Unterricht war super und was neues wurde auch noch gelernt ;O) Wir kommen wieder
    Das Reitcamp hat mir sehr gut gefallen. Der Stall war nur wenige Miunuten von der Oskar lernt Englisch-Anlage entfernt. Der Reitunterricht war sehr gut gestaltet und jeder hatte die Chance etwas Neues dazu zu lernen. Für jeden wird das perfekte Pferd ausgewählt. Besonders gut habe ich gefunden,dass die große Gruppe von Reitern sich in 2 kleinere Gruppen aufgeteilt hat. In der eienen Gruppe die, die schon etwas mehr Erfahrung hatten, die somit etwas mehr gefördert wurden und die Gruppe, wo die Reiter noch nicht so viel Erfahrung hatten. In dieser Gruppe wurde sich mehr mit dem Pferd vertraut gemacht. Am letzten Tag wurde ein kleiner Auritt veranstaltet, der echt viel Spaß gemacht hat und so ein kleines Hylight zum Schluss war.
    Die reitlehrerin war nicht kompetent. Gerade bei den Anfängern hat sie kein pädagogisches Geschick bewiesen. Sie verunsicherte auch erfahrene Reitschüler.
    Die Reitlehrerin war meiner Tochter zu streng,gerade als Anfängerin wusste sie einiges noch nicht, vielleicht etwas ruhiger erklären.
    Der Reitunterricht war mittelmäßig und vor allem NICHT AUF ENGLISCH! Das hatte ich anders erwartet. Schade.
    Kinder waren happy
    Das Camp hat meiner Tochter gefallen.
    Das Camp war toll, die Betreuer auch. Die Reitlehrerin war manchmal unfreundlich gegenüber den Kindern.
    Im ReitCamp war es super. Der Unterricht hat mich in meinen schon vorhandenen Reitkünsten etwas weiter gebracht.
    Es war sehr schön und ich komme gerne wieder. Danke an *** Great Job !!
    Der Reitunterricht fand nicht in der englischen Sprache statt. Die Toiletten waren vom Geruch her zu bemängeln. Das Essen war sehr gut.
    Die Töchter waren sehr begeistert, das Reiten hat viel Spaß gemacht und auch der Ausritt ins Gelände hat ihnen sehr gefallen.
    Weil die Betreuer sehr toll waren.
    *****
    es wurde uns empfohlen und wir empfehlen es gern weiter
    Essen sehr gut, beim Reiten und beim Englischunterricht viel gelernt, Sohn (10) kommt gerne wieder zum Reitcamp
    Das Camp war wieder einmal super. Die Betreuer waren super nett, freundlich und super sympathisch. Wenn man ein Problem hatte konnte man zu den Betreuern gehen und mit ihnen darüber reden. Das Verhältnis zwischen den Betreuern und den Kindern war sehr gut. Beim Reiten war es wieder super cool, da wir zweimal ausgeritten sind.Etwas Kleines ist zu bemängeln->Beim Mittagessen konnte man sich nichts nachholen. LG an alle Betreuer(besonders ***), Eure ***
    Klasse!
    Die Teamer waren super drauf, es hat super viel Spaß gemacht und man lernt viele neue Leute kennen.
    Mein Sohn war sehr zufrieden und er wurde gemäß seiner Vorerfahrung gut in die Reitgruppe integriert. Es hat ihm Freude bereitet.
    Die Zimmereinteilung und Zuteilung in die Kurse (Englisch, Reiten) war gut. Es kam keine Langeweile auf, da wir immer Programm hatten (Reiten, Brettspiele, Talentshow vorbereiten, Lagerfeuer, Nachtwanderung, Spielzeit usw.). Ich bin noch jünger und war das erste Mal alleine verreist, es hat alles prima geklappt. Gerne möchte ich wieder dorthin und meine tollen Campbetreuer *** treffen. Daaaaanke !!!
    Die Anmeldung für das Camp mit Englisch war einfach und hat gut geklappt. Unsere Tochter war sehr zufrieden und würde sofort wieder fahren; nur sie würde gerne mehr "Reitstunden" haben. (Man kann nicht alles haben) Auch das "Rahmenprogramm" hat ihr gut gefallen. Wir waren zufrieden.
    Dem Kind hat das Reitcamp sehr gut gefallen.
    Reiten mit selbständiger Pferdepflege und zwei Kinder teilen ein Pony war Spaßreich aber sicherlich nicht um seine Reitkünste zu verbessern- Der Spaßfaktor war aber riesig groß!
    Kind und Eltern rundum zufrieden
    reiten war für fortgeschrittene Reiter langweilig Englisch war gut bis auf einen bestimmten Betreuer dieses Jahr
    Unterkunft, Erzieher, Kinder und Pferde waren super.
    Reiten war sehr gut, es hat viel Spaß gemacht. Man kann es empfehlen.
    Meine Tochter war begeistert und möchte im nächsten Jahr wieder teilnehmen.
    Das ReitCamp gefiel mir super gut. Toll war der Ausritt am letzten Tag. Viele liebe Grüße an ***!!!
    ich würde nächstes mal wenn es so viele sind zwei gruppen machen. Es war ja gut dass 2 leute sich ein pony geteilt haben aber es waen trotzdem noch so viele da konnte man gar nicht so viel machen und wir hatten ja genug zeit. Ales in allem war es gut :)
    Weil ich reiten, entspannen, Englisch lernen konnte und die Erzieher super waren!
    Das Reiten sowie der Englisch-Unterricht haben unserer 11jährigen Tochter sehr gefallen und sie theoretisch wie praktisch weitergebracht.
    Das Camp war rundum eine tolle Sache. Schloß *** war sehr schön, wenn auch mit vielen Treppen. Die Pferde und Reitanlage waren in gutem Zustand. Der Englisch Untericht war sehr kreativ und nicht langweilig gestaltet. Das einzige Manko war die spärliche Versorgung mit Mineralwasser, da gibt es noch Verbesserungspotential.
    Mein Kind fand den Englisch UNterricht super! Den Reitunterricht fand sie eher mittelprächtig. Beim Englisch-Verständnis hat ihr das Camp sehr geholfen. Sie fand auch die Betreuer super cool! Die einfach Ausstattung in den Räumen hat ihr nichts ausgemacht. Dennoch der Hinweis: die Matratzen gehören erneuert!
    es hat viel Spaß gemacht und ich konnte mal im Westernsattel reiten da bekommt man mal ein gefühl für andere Sättel als Englische Sättel
    Auch für nicht-Reiter geeignet, wer schon erfahren ist, wird nicht genug gefördert, Kinder hätten gern ein "eigenes" Pferd gehabt und nicht eins teilen müssen. Betreuer gehen super auch auf jüngere Kinder ein, motivieren, auch wenn Englischkenntnisse gering sind, Kinder hatten viel Spaß bei den Spielen, Essen ausreichend gut.
    Reiten auf Schloss *** war wieder klasse. Many thanks to ***.
    Kompetente und freundliche Reitlehrer, gepflegte Reitanlage mit umgänglichen Pferden.
    Sehr gut
    wenig reiten, viel Spaß, wenig neues gelernt, Sprache etwas gefestigt
    Englisch war toll! Der Reitunterricht nahm wenig Rücksicht auf Anfänger, die Kinder wurden nicht motiviert!
    Es war sehr gut!
    Super Camp, toller Unterricht, klasse Stimmung
    Strenge Reitlehrer, sonst super!
    Andere Vorstellungen vom Reitunterricht. Liegt aber nicht am Camp, sondern daran, dass es unterschiedliche Reitstile gibt. Wer Therapiereiten gewohnt ist, wird hier nicht so glücklich.
    Das reiten war super und jeder der spaß am reiten hat sollte das reitcamp nehmen
    Englisch war prima, Reiten : ungerechte Einstufung, unterschiedliche Reitdauer in den Gruppen
    lehrerin war streng. Pferde gehorsam
    Das Reitcamp war gut. Nur die Fortgeschrittenen Reiter und Reiterinnen wurden bevorzugt, denn sie hatten ein Pferd für sich alleine und die Anfänger mussten sich ein Pferd teilen und konnten so nur die Hälfte der Reitstunde reiten.
    Entsprach den Erwartungen voll. Pferde für bessere Reiter nicht ganz so gut geeignet.
    Bin zum ersten Mal geritten, kam aber gut klar. Die Reitlehrerin war sehr nett und hat mir immer gut geholfen. Der coolste Betreuer war *** aus Australien, auch wenn der nicht beim Reitcamp war. Ostern komme ich wieder nach Boitzenburg!!!
    Alle Bewertungen anzeigen