Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Surfkurs an 5 Tagen + VDWS – Prüfung
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- Surfschule mit Stehrevier
- Unterkunft dicht an Surfschule und Strand
- weitere Sportangebote
- und vieles mehr
Unser SurfCamp an der Ostsee ist für euch ideal, wenn ihr Surfen lernen wollt oder eure Kenntnisse weiter ausbauen möchtet.
Das Maritime Jugenddorf Wiek (Majuwi) liegt auf einer Halbinsel, zwischen Hafen und Ostsee. Strand und Surfschule sind nur wenige Schritte entfernt. Dazu kommen Freizeitbereiche und große Außenanlagen mit vielen Sportmöglichkeiten, wie z.B. Streetball, Fußball, Volleyball, Kicker und Tischtennis.
Kein Wunder, dass das Majuwi mit 4 Sternen ausgezeichnet wurde
SurfCamp Majuwi
Das Camp
Der Wind rauscht im Ohr, die Rigg zerrt an dir, das Herz rast. Wer einmal gesurft ist, den packt das Fieber. Denn Surfen übt eine einmalige Faszination aus. Als Surfanfänger oder leicht Fortgeschrittene seid ihr hier genau richtig.
Unsere Wassersportschule hat einen eigenen Zugang zum Strand der Dänischen Wiek, einer Bucht des Greifswalder Boddens. Ein hervorragendes Surfrevier mit nahezu idealen Schulungsbedingungen: ein toller Sandstrand, mit stehtiefem Wasser im Surfbereich. Und dazu eine sehr hohe Windsicherheit.
Der Surfkurs
dauert fünf Nachmittage. Hier lernt ihr bei leichten bis mittleren Winden Wendemanöver und die unterschiedlichen Kurse zum Wind zu fahren. Erfahrene Surflehrer und die Oskar-Betreuer vermitteln euch spielerisch, worauf es ankommt. Dabei kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz und die Sicherheit ist immer gewährleistet. Theorie gehört natürlich auch dazu, so dass ihr am Ende des Kurses die VDWS-Prüfung ablegen könnt. Aber die Prüfung steht nicht im Mittelpunkt des Camps, sondern die Freude am Surfen und die Erlebnisse im Team. Uns stehen Boards mit unterschiedlichen Riggs und Segeln zur Verfügung, die jede Könnensstufe abdecken.
Aktivitäten
Wer nach dem vormittäglichen Englischunterricht und dem Surfkurs noch nicht ausgelastet ist, kann sich beim Schwimmen, Beachvolleyball, Streetball, Billard oder Kicker austoben. Oder am Strand chillen, um wieder fit zu sein für den Abend mit Disko oder Karaoke.
Maritime Jugenddorf Wieck
Das Maritime Jugenddorf Wieck (Majuwi) liegt auf einer kleinen Halbinsel am Greifswalder Bodden, an der Mündung des Flusses Ryck in die Ostsee.
Die Lage des Hauses ist einfach spitze. Am kleinen Hafen der Hansestadt Greifswald gelegen, kann man von den Zimmern aus die Fischerboote und Yachten beobachten. Und mit ein bisschen Glück ist das Segelschiff Greif wieder da, das seinen Liegeplatz direkt vor dem Majuwi hat.
Auf der anderen Hafenseite liegt das historische Fischerdorf Wieck, dass immer einen Ausflug wert ist.
Bis zum feinen Sandstrand des Strandbades Eldena und zu unserer Wassersportschule sind es nur ein paar Schritte. Und die Universitätsstadt Greifswald ist auch nur wenige Minuten entfernt.
Die einmalige Landschaft und die ruhige Lage ohne störenden Autoverkehr laden zum Segeln und Surfen, zu Beachpartys oder Exkursionen ein, zu Sport, Strandspaziergängen oder schlicht zum Sonnenbaden.
Das Majuwi wurde einst als Marineschule erbaut. Nach dem vollständigen Umbau wurde es für seine besondere Qualität mit 4 Sternen ausgezeichnet.
Kein Wunder, dass das Majuwi schon seit vielen Jahren zu unseren beliebtesten Locations gehört.
Unsere Leistungen im SurfCamp Majuwi
Aktivitäten
- Windsurfkurs an vier Tagen (fünfter Tag Prüfung), mit Praxis und Theorieuntericht
- große Auswahl an Boards und Riggs
- Neoprenanzüge und –schuhe werden gestellt
- Teilnahme an VDWS-Prüfung
- Sport: z.B. Schwimmen, Beachvolleyball, Streetball, Fußball, Tischtennis
- Abendprogramm: z.B. Disko, Karaoke, Lagerfeuer, Grillabend
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Dusche/WC im Maritimen Jugenddorf
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst – und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungstest und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Sammeltransfer
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
- VDWS Prüfungsgebühr (ca. 30 Euro)
Englisch im SurfCamp Majuwi
Im Camp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungstest zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise im SurfCamp Majuwi
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Gegenüber dem Bahnhof Greifswald befindet sich der ZOB. Von dort geht es mit der Buslinie 2 nach Wiek (Endstation).
Mit dem Auto
Am Majuwi sind Parkplätze verfügbar.
Die Anschrift lautet:
Maritimes Jugenddorf Wieck
Yachtweg 3
17493 Greifswald/ Wieck