Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
- 16 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Tanzprojekt an 5 Nachmittagen
- Anleitung durch professionelle, englischsprachige Tänzer
- Einführung in verschiedene Tanzstile
- große Aufführung am Ende des Camps
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- und vieles mehr
TanzCamp Burg Schwaneck
Tanzen
Warum tanzen wir eigentlich so gerne? Der Mensch ist ein »Bewegungstier«. Manchmal müssen wir einfach vor Freude springen, aus Übermut rennen, uns müde einkugeln, traurig alles hängen lassen oder laut loslachen. Tanz ist der kunstvolle Ausdruck all dieser Gefühle und jeder Mensch auf der ganzen Welt versteht diese Sprache intuitiv.
Das Camp
Im TanzCamp Burg Schwaneck kannst du dich mit Leidenschaft ins Tanzgetümmel stürzen und all das ausprobieren. Aber keine Sorge: Du musst kein Tanzprofi sein, um am TanzCamp Spaß zu haben! Wichtig ist nur, dass du es liebst, dich zur Musik zu bewegen.
Die Betreuer unseres TanzCamps kümmern sich um den Rest! Dabei lernst du nicht nur viele verschiedene Tanzstile kennen, du beginnst auch wie von selbst, Englisch zu sprechen. Denn unsere Betreuer sprechen Englisch als Erstsprache und gestalten das Tanztraining nicht nur spannend und lustig, sondern natürlich auch auf Englisch!
Was passiert während des TanzCamps?
Du brauchst keine Vorkenntnisse und keine technische Tanzausbildung, um mitzumachen. Klar ist es toll, wenn du schon Tanzerfahrung gesammelt hast, diese Erfahrung ist aber keine Voraussetzung, um Spaß am Tanzen zu haben! Der Tanz ist schließlich eine so vielfältige Ausdrucksform, dass niemand alles kann. Und auch professionelle Tänzer lernen jeden Tag etwas dazu.
Wir fangen also alle zusammen neu an! Denn das Wichtigste beim Tanzen ist deine Freude an der Bewegung und du als Persönlichkeit, ja genau, du! Jeder Mensch hat eine eigene »Sprache«, wenn er tanzt! Ihr beginnt das Training also immer mit sanften Übungen zum Aufwärmen, Dehnen und Strecken. Diese Übungen helfen dir, locker zu werden und deinen ganz eigenen Stil zu finden!
Die Betreuer im TanzCamp Burg Schwaneck haben Erfahrungen rund um das gesamte Thema Tanz und zeigen euch verschiedene Stile wie z. B. Streetdance, Hip-Hop, Jazz Dance oder auch Elemente aus dem klassischen Ballett.
Dabei wirst du Musik hören, die du immer schon toll fandest, aber auch unbekannte Klänge aus fremden Stilrichtungen werden deine Ohren streicheln und dir direkt in die Füße gehen! Nach der Aufwärmphase beginnen wir mit dem eigentlichen Tanztraining. Jetzt kannst du dir Techniken abschauen und viel über deinen persönlichen Ausdruck beim Tanzen lernen. Wie kannst du über deine Bewegungen Gefühle ausdrücken? Wie erzählen Tänzer eigentlich Geschichten?
Wir lockern das Training immer wieder mit Spielen auf, bei denen die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht. Denn daran erkennt man einen richtig guten Tänzer – an der Freude! Am letzten Abend kommt dann der Höhepunkt des TanzCamps Burg Schwaneck. Bei der großen Oskar-Talentshow könnt ihr dem Publikum zeigen, welche Choreografie ihr erarbeitet habt!
Burg Schwaneck als perfekte Kulisse für unser TanzCamp
Nur zehn Kilometer von Münchens Stadtzentrum entfernt und trotzdem mitten in der Natur wartet die malerische Burg Schwaneck auf dich! Du musst ja nicht gleich die Nussknacker Suite tanzen, um das märchenhafte Ambiente der Burg zu genießen, aber hier scheint alles möglich! Die Räume, in denen ihr trainiert, haben fantasievolle Namen wie Rittersaal oder Spiegelzimmer und laden dich ein, in fantastischer Atmosphäre in die Welt des Tanzes einzutauchen.
Die Jugendherberge Burg Schwaneck
Die Lage
Die Unterkunft
sondern sie sehen auch so aus.
Die Verpflegung
und Abendessen bedient ihr euch am Buffet. Mittags werden jeweils eine Suppe, Salat und
mehrere Hauptspeisen angeboten. Solltet ihr spezielle Essenswünsche (allergisch bedingt, vegetarisch, diätetisch oder religiös begründet) haben, werden diese gerne berücksichtigt.
Unsere Leistungen im TanzCamp Burg Schwaneck
Aktivitäten
- an 5 Nachmittagen Arbeit im Tanzprojekt
- Entwicklung einer gemeinsamen Choreographie mit großer Aufführung am letzten Abend
- Anleitung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte mit Theater- und Tanzerfahrung
- Abendprogramm: z.B. Disko, Yeah, Lagerfeuer, Pubquiz
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
Betreuung
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen in Mehrbettzimmern
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- Englischsprachkurs mit 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im TanzCamp Burg Schwaneck
Im SprachCamp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 16 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise im TanzCamp Burg Schwaneck
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/ letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Pullach ist an den MVV der Stadt München angebunden. Die Station Pullach erreicht ihr über die S7 (Schnellbahn) Richtung Wolfratshausen in ca. 17 Minuten Fahrzeit ab Hauptbahnhof München. Die S-Bahn fährt tagsüber im 20-Minuten-Takt. Die Burg Schwaneck ist nur wenige Gehminuten von der S-Bahnstation Pullach entfernt. Der Weg ist ausgeschildert.
Mit dem Auto
Mit dem Auto ereicht ihr Pullach über die B 11 (Wolfratshauser Straße), die von München nach Wolfratshausen führt. Die Anschrift lautet:
Burgweg 10
82049 Pullach