- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
- 16 bzw. 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Tanzprojekt an 4 bzw. 5 Nachmittagen
- Anleitung durch professionelle, englischsprachige Betreuer
- Einführung in verschiedene Tanzstile
- große Aufführung am Ende des Camps
- zusätzliches Sportangebot
TanzCamp Hattingen
Das Camp
Gehörst du zu den Menschen, die einfach nicht die Füße stillhalten können? Bist du ganz in deinem Element, wenn du tanzen kannst? Dann ist das TanzCamp Hattingen genau richtig für dich! Denn hier kannst du tanzen, bis du vor Energie sprühst wie ein echter Profitänzer auf der Bühne. Vorkenntnisse brauchst du nicht, denn alles was du brauchst, ist Leidenschaft.
Die Betreuer
Unsere Betreuer sind erfahrene Tanzprofis und zeigen dir alles, was du können musst, um deinen eigenen Stil zu entwickeln und tanzend eine Geschichte zu erzählen, die jeder Zuschauer mitfühlen kann. Und genauso international, wie die Sprache des Tanzens ist, ist auch unser TanzCamp. Denn unsere Betreuer sind englischsprachig und bringen dir nicht nur tolle Moves bei, sie vermitteln dir auch mit viel Spaß die englische Sprache!
Die Aktivitäten
Das wichtigste vor dem Tanztraining ist das Aufwärmen, das kennst du vielleicht schon aus Erfahrung. Wir beginnen also das Tanztraining immer mit Dehn- und Lockerungsübungen, die nicht nur viel Spaß machen, sondern auch deine Muskeln optimal auf das Tanzen vorbereiten. Da kannst du dich biegen und strecken und zappeln, bis du ganz warm und kribbelig wirst! Wenn ihr fit genug seid, um euch richtig auszupowern, fangen wir mit dem Training an.
Tanzstile kennenlernen
Jetzt kannst du verschiedene Tanzstile kennenlernen! Was ist typisch für Jazz Dance, an welchen Tanzelementen erkennt man Hip-Hop, was macht das klassische Ballett aus? Wie kannst du mit deinen Bewegungen Gefühle ausdrücken, die jeder Mensch schon einmal gefühlt hat und durch deine Choreografie wiedererkennt? Wie findest du deine eigene Ausdrucksform und dein eigenes Gefühl für die Musik? Und wo wir gerade von Musik reden: Das TanzCamp wird auch zu einer spannenden musikalischen Reise! Denn hier wirst du nicht nur deine vertraute Lieblingsmusik hören, sondern auch neue Klänge kennenlernen, die dir ganz neue tänzerische Möglichkeiten bieten.
Training mit Spaß
Was jetzt vielleicht nach harter Arbeit klingt, bedeutet in der Praxis jede Menge Spaß! Natürlich arbeiten Tänzer gern und gehen beim Training manchmal über ihre Grenzen, um sich zu verbessern und neue Techniken zu lernen. Ein bisschen Besessenheit gehört für jeden Tänzer dazu. Das kennst du bestimmt, oder? Wenn du einfach nicht aufhören willst?
Wir lockern das Training aber immer wieder mit lustigen Bewegungsspielen auf, die nicht nur deinem Körper, sondern auch deiner Seele gut tun! Denn wenn du beim Tanzen vor Freude glühst, springt der Funke auch aufs Publikum über! Und was du gelernt hast, kannst du zeigen, wenn ihr am Ende des TanzCamps bei der großen Talentshow auftretet! Vor dem Lampenfieber musst du aber keine Angst haben, denn wir beenden jede Trainingseinheit mit Lockerungsübungen und Entspannungstechniken, die nicht nur deine Muskeln beruhigen!
Haus Friede in Hattingen
Die Lage
Hattingen liegt im Ruhrgebiet. Ah, das Ruhrgebiet! Das ist doch die Region, wo sich die Großstädte tummeln und wo es immer hektisch zugeht! Von wegen! Denn das TanzCamp in Hattingen findet im Grünen statt, mitten in der Natur! Das Haus Friede ist umgeben von Wäldern und Feldern, das große Außengelände bietet viele Möglichkeiten, sich an der frischen Luft auszutoben.
Die Unterkunft
Wohnen werdet ihr in Mehrbettzimmern mit vier bis sechs Schlafplätzen. Euch erwarten helle, modern eingerichtete Räume. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.
Die Verpflegung
frischen Zutaten verwöhnt. Dazwischen gibt es Obst und Snacks am Nachmittag. Auf Wunsch
erhaltet ihr auch alles vegetarisch, angepasst an Allergiker oder an religiöse Essenswünsche. Wasser steht euch den ganzen Tag zur Verfügung.
Unsere Leistungen im TanzCamp Hattingen
Aktivitäten
- an 4 bzw. 5 Nachmittagen Arbeit im Tanzprojekt (6 bzw. 7 Tage Camp)
- Entwicklung einer gemeinsamen Choreographie mit großer Aufführung am letzten Abend
- Anleitung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte mit Theater- und Tanzerfahrung
- Sport: z.B. Capture the Flag, Paint Monster, Fußball, Volleyball, Baseball, Tischtennis, Kubb
- Abendprogramm: z.B. Disko, Yeah, Lagerfeuer, Pubquiz
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
Betreuung
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im TanzCamp Hattingen
Im SprachCamp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise in den SprachCamps Hattingen
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/ letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Für eine Anreise mit Bus und Bahn könnt ihr über www.vrr.de eine Verbindung anzeigen lassen.
Haltestellen in der Nähe von Haus Friede sind:
- Hattingen Schreppingshöhe (Fußweg ca. 2 Min)
- Hattingen Bredenscheid (Fußweg ca. 15 min bergauf)
- Haus Niggemann (Fußweg ca. 8 min bergauf)
S-Bahnhaltestellen sind in Velbert-Nierenhof und Hattingen Mitte
Mit dem Auto
- Von Köln über die A1 auf die A43, Abfahrt Sprockhövel, Richtung Hattingen.
- Von Hagen über die A1, Ausfahrt Gevelsberg, Richtung Sprockhövel/Hattingen.
- Von Duisburg/Essen über die A40, Ausfahrt Essen-Stadtmitte (B224), Richtung Solingen, Steele, Kupferdreh und Langenberg bis Nierenhof (ab hier ausgeschildert)
Die Anschrift lautet:
Haus Friede
EC Gäste- und Tagungshaus
Schreppingshöhe 3
45527 Hattingen