Camp
suche

Englische Sprachferien auf Schloss Altenhausen

Englisch in den Ferien mit Spiel und Spaß

In der malerischen Altmark, einer der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands, bietet das geschichtsträchtige Gebäudeensemble von Schloss Altenhausen mit angeschlossenem Ponyhof beste Voraussetzungen für Pferdenarren, kreative Köpfe und actionbegeisterte Sportfans.

Schloss Altenhausen ist eine tolle Anlage für unserer SprachCamps

  • Englische Sprachferien
  • mit Übernachtung
  • nur englischsprachige Betreuer
  • 20 Unterrichtseinheiten Englisch/Woche
  • keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
  • Reiten
  • Geo-Caching, Floßbau und Bogenschießen
  • Film- oder Musikprojekt
  • Theater- und Tanzprojekt
  • Unterkunft im Schloss
  • und vieles mehr

Mehr Infos zu Schloss Altenhausen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Meinungen

32 Kinder haben dieses Camp bewertet und 4.2 von 5 Sternen vergeben.

Termine:
  • 26.03.2023 - 01.04.2023
  • 10.04.2023 - 15.04.2023
  • 14.05.2023 - 20.05.2023
  • 15.07.2023 - 21.07.2023
  • 23.07.2023 - 29.07.2023
  • 29.07.2023 - 04.08.2023
  • 06.08.2023 - 12.08.2023
  • 12.08.2023 - 18.08.2023
  • 22.10.2023 - 28.10.2023
  • 01.04.2023 - 07.04.2023
  • 09.07.2023 - 15.07.2023
Alle Termine
Highlights:
  • 20 Unterrichtseinheiten Englisch
  • 10 Stunden Reitunterricht und Pferdebetreuung
  • Reithelme können ausgeliehen werden
  • Ausritt am Ende des Camps
Alle Highlights
Alter:
8-15 Jahre
Ort:
Altenhausen, Sachsen-Anhalt
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
ab 599,00 EUR
mehr zeigen
Schloss Altenhausen Reiten

Meinungen

18 Kinder haben dieses Camp bewertet und 4.6 von 5 Sternen vergeben.

Termine:
  • 26.03.2023 - 01.04.2023
  • 10.04.2023 - 15.04.2023
  • 14.05.2023 - 20.05.2023
  • 09.07.2023 - 15.07.2023
  • 15.07.2023 - 21.07.2023
  • 23.07.2023 - 29.07.2023
  • 29.07.2023 - 04.08.2023
  • 06.08.2023 - 12.08.2023
  • 12.08.2023 - 18.08.2023
  • 22.10.2023 - 28.10.2023
  • 01.04.2023 - 07.04.2023
Alle Termine
Highlights:
  • nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
  • 20 Unterrichtseinheiten Englisch
  • Sport und Bogenschießen
  • Floßbau oder Klettern
  • Walderkundung mit dem Förster
  • und vieles mehr
Alle Highlights
Alter:
8-15 Jahre
Ort:
Altenhausen, Sachsen-Anhalt
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
ab 559,00 EUR
mehr zeigen
Schloss Altenhausen Bogenschießen

Die Region

Die Altmark ist eine Region im Norden des Landes Sachsen-Anhalt und liegt zwischen Magdeburger Börde, unmittelbar an Niedersachsen grenzend, dem Naturschutzgebiet Drömling im Norden, dem Vogelschutzgebiet Colbitz-Letzlinger Heide im Osten und der Autobahn im Süden. Die Altmark war ursprünglich die westliche Abgrenzung der Markgrafschaft Brandenburg und wird daher gern als Wiege Brandenburgs und sogar Wiege Preußens bezeichnet.

Der kleine Ort Altenhausen mit dem gleichnamigen Schloss befindet sich tief im Südwesten dieser Region am Flechtinger Höhenzug, einem waldreichen und hügeligegen Gebiet, das von Aller, Spetze, Ohre und Beber umrahmt wird. Darin unterscheidet es sich recht deutlich von der sonst hauptsächlich von Ackerbau- und Weideland geprägten, geologisch als Tiefland eingestuften Gesamtregion Altmark. Der tiefste Punkt in der Jeetzeniederung bei Salzwedel wird mit 20 Metern unter Normalnull angegeben.

Lebendige Geschichte

Altenhausen ist ein sehr alter, aus einer einst bedeutenden Burganlage hervorgegangenen Ort. Die Burg verfiel im Laufe ihrer bewegten Geschichte durch Brand und Plünderung fast vollkommen, wurde dann ab dem 16. Jahrhundert sukzessive zu der Schlossanlage ausgebaut, wie sie äußerlich noch erhalten ist, mit Ringmauer mit Zinnen, gräflicher Halle, Schlosspark, Treppenturm und Rittersaal.

Nachdem es über viele Jahrzehnte vernachlässigt wurde, begann man 1996 mit umfangreichen Renovierungsarbeiten in Absprache mit Denkmalschutzbehörden. Ziel war von Anfang an, das Schloss als Kinderhotel mit Reiterferien und erlebnisreichen Nutzungsmöglichkeiten auszugestalten. Ihr dürft gespannt sein, wie gelungen das ist.

Eure Unterkunft

Wohnen werdet ihr in Mehrbettzimmern, die im klassischen Jugendherbergsstil ausgestattet sind und von denen jedes über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette verfügt. In der Schlossküche wird für euch täglich frisch gekocht. Vegetarische und religiöse Ernährungsgewohnheiten werden berücksichtigt, ebenso Allergien oder andere gesundheitliche Ernährungseinschränkungen.

Die Aktivitäten

Zu der Schlossanlage gehört der Gutshof mit zirka 90 Pferden und Ponys, die jeweils zu kleineren Herden zusammengefasst in einzelnen Laufställen untergebracht sind. Mit dabei Reitplätze, eine Reithalle sowie eine große Putz- und Sattelhalle. ReitCamp-Fans fühlen sich hier ganz in ihrem Element.

Nur die? Keinesfalls! Schloss Altenhausen ist eine Wohlfühlanlage für die Teilnehmer aller Camps, in der ihr zu einer eingeschworenen Gemeinschaft zusammenwachst. Sport- und Spieleinrichtungen mit unter anderem Streetball-Anlage und Bolzplatz sind selbstverständlich. Das besondere Ambiente bietet erfrischende Inspiration für die Teilnehmer an den FilmCamps und den Kunst- und KreativCamps.

Als Sport- und ActionCamper kommt ihr beispielsweise beim Floßbau auf eure Kosten und wetteifert bei Navigationsspielen mit GPS um die pfiffigste Lösung der gestellten Aufgaben. Schloss Altenhausen ist schlicht ein toller Ort, eure Ferien zu verbringen.