Camp
suche

Englische SprachCamps auf Burg Rieneck

Englisch lernen auf mittelalterlicher Burg

Die Burg Rieneck bietet ein tolles Umfeld für unsere SprachCamps. Mittelalterliche Gemäuer mit modernen Räumen und viel Platz für Abenteuer, Sport und kreative Workshops.

Burg Rieneck Sprachcamps

  • Englische Sprachferien in Deutschland
  • für Kids von 10-15 Jahren
  • mit Übernachtung
  • nur englischsprachige Betreuer
  • 20 Unterrichtseinheiten Englisch/Woche
  • keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
  • Wohnen auf der Burg
  • Hochseilgarten und Schatzsuche
  • Katapultbau und Bogenschießen
  • Kunst- und Kreativkurs mit Vernissage
  • Filmprojekt mit DVD
  • und vieles mehr
Standortkarten.indd

Mehr zu den SprachCamps auf Burg Rieneck

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Meinungen

25 Kinder haben dieses Camp bewertet und 4.6 von 5 Sternen vergeben.

Termine:
  • 03.06.2023 - 09.06.2023
  • 13.08.2023 - 19.08.2023
  • 19.08.2023 - 25.08.2023
  • 26.08.2023 - 01.09.2023
  • 22.10.2023 - 28.10.2023
  • 28.10.2023 - 03.11.2023
Alle Termine
Highlights:
  • Filmprojekt an 5 Tagen
  • Anleitung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
  • editierte Filme für jeden Teilnehmer
  • umfangreiches Sportangebot
Alle Highlights
Alter:
10-15 Jahre
Ort:
Spessart, Bayern
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
629,00 EUR
mehr zeigen
Trickaufnahmen im Oskar-FilmCamp Burg Rieneck

Meinungen

60 Kinder haben dieses Camp bewertet und 4.7 von 5 Sternen vergeben.

Termine:
  • 03.06.2023 - 09.06.2023
  • 13.08.2023 - 19.08.2023
  • 19.08.2023 - 25.08.2023
  • 26.08.2023 - 01.09.2023
  • 22.10.2023 - 28.10.2023
  • 28.10.2023 - 03.11.2023
Alle Termine
Highlights:
  • Unterkunft in der Burg
  • Hochseilgarten und Stadtrallye
  • Schatzsuche und Navigationspiele
  • Katapultbau und Bogenschießen
Alle Highlights
Alter:
10-15 Jahre
Ort:
Spessart, Bayern
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
629,00 EUR
mehr zeigen
Mädchen beim Bogenschiessen im Oskar-Sport- und ActionCamp Burg Rieneck

Burg Rieneck

Beeindruckend thront sie über dem unterfränkischen Sinntal: Burg Rieneck. Weithin sichtbar bietet sie mittelalterliche Türme und Gemäuer mit modernster Ausstattung für Ferien der besonderen Art. Sich einmal fühlen wie Ritter und Burgfräulein im 12. Jahrhundert – hier kann das gelingen.

Ferien auf der Burg

Das idyllische Städtchen Rieneck mit gerade einmal 2.000 Einwohnern liegt im schönen Sinntal – benannt nach dem dortigen Fluss, der Sinn – im bayerischen Teil des Spessarts. Umgeben ist Rieneck von einer reizvollen Naturlandschaft mit vielen Laubmischwäldern, was nicht verwundert, handelt es sich beim Spessart doch um eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Rieneck. In dem auf einem Hügel gelegenen mittelalterlichen Gemäuer befindet sich heute das Bundeszentrum des Verbandes Christlicher PfadfinderInnen. Herzstück und Blickfang der gesamten Burganlage ist „der Dicke Turm“ aus dem 12. Jahrhundert mit der historisch einzigartigen romanischen Mauerkapelle. Wer dort hinauf klettert, wird mit einem herrlichen Blick über die Wälder von Spessart und der südlichen Rhön belohnt.

Geschichte der Burg Rieneck

Burg Rieneck Ort des Sport- und ActionCamp Burg Rieneck

Erbaut wurde die Burg von Ludwig I., Graf von Loon und Rieneck. Er wollte sich damit gegen die umliegenden Grafschaften Mainz, Würzburg und Fulda absichern, wohnte aber nur in Kriegszeiten dort, da der Innenausbau der Burg noch wenig komfortabel war.

Die heutige Jugendburg

Heute ist das völlig anders: Ihr wohnt in bequemen 2- bis 8-Bett-Zimmern, von denen jeweils mehrere auf einem Flur zusammengefasst sind. Ihr teilt euch Dusche und Toilette, inzwischen haben viele der Zimmer aber auch eigene Waschbecken und angegliederte Bäder. Natürlich werdet ihr während eures Aufenthaltes auf Burg Rieneck durch die burgeigene Küche voll verpflegt. Die Hofglocke „ruft“ euch dreimal täglich zu den Mahlzeiten. Nachmittags gibt es leckeres Obst und Gemüse. Solltet ihr spezielle Essenswünsche (allergisch bedingt, vegetarisch, diätetisch oder religiös begründet) haben, werden diese gerne berücksichtigt.

Aktivitäten auf Burg Rieneck

Die Möglichkeiten während der Camps auf Burg Rieneck sind nahezu unbegrenzt. Vom Hochseilgarten im ehemaligen Burggraben, dem Bau von Katapulten über Bogenschießen bis hin zur Schatzsuche ist für jeden etwas dabei. Die Außenflächen rund um die Burg sind außergewöhnlich groß, so dass dort auch Platz für ein Fußballfeld und Tischtennisplatten ist. Es gibt freie Flächen zum Toben und Spielen und wenn die Sonne brennt, könnt ihr im Flüsschen Sinn baden. Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern geht es während einiger Camps im nahe liegenden Hochseilgarten in die Höhe – jeder kann sich auf jeden verlassen und so kommen alle sicher durch den Kletterparcours.

Mädchen beim Bogenschiessen im Oskar-Sport- und ActionCamp Burg Rieneck

Auch innerhalb der dicken Mauern, zwischen Türmen und Zinnen, bietet Burg Rieneck viel Platz für kreative und spannende Workshops. Eine eigene Werkstatt, unter anderem zur Steinbearbeitung, ist ebenso vorhanden wie große Räume für Indooraktivitäten. Wer sich nach all den Unternehmungen erholen möchte, kann dies beim abendlichen Lagerfeuer im Burghof: Einfach ins Feuer schauen und vom Mittelalter träumen.

Lagerfeuer im Abendprogramm des Oskar-Kunst- u. KreativCamp auf Burg Rieneck

Camps auf der Burg Rieneck

Wir bieten hier zwei verschieden Camps an:

Im Abenteuer- und ActionCamp stehen Aktivitäten wie Hochseilgarten, Bogenschießen, GPS, Katapultbau und viel Sport auf dem Programm. Im FilmCamp dreht ihr einen Film. Dabei steht ihr vor und hinter der Kamera. Aber erst nach dem ihr das Drehbuch geschrieben und die Rollen entwickelt habt.