Camp
suche

Englische Idylle im Ruhrgebiet

  • Englische Sprachreisen in Deutschland
  • mit Übernachtung
  • nur muttersprachliche Betreuer
  • 20 Stunden Englischunterricht/Woche
  • keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
  • für Kids von 8–13 Jahre
  • Seifenkisten-Rennen
  • Klettern + Bogenschießen
  • Navigationsspiele mit GPS
  • Filmprojekte
  • Theater- und Tanzprojekte
  • und vieles mehr

Mehr Informationen zu Hattingen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Meinungen

3 Kinder haben dieses Camp bewertet und 4.7 von 5 Sternen vergeben.

Termine:
  • 25.06.2023 - 01.07.2023
  • 01.07.2023 - 07.07.2023
  • 07.10.2023 - 13.10.2023
Alle Termine
Highlights:
  • 20 Unterrichtseinheiten Englisch
  • Filmprojekt an 5 Nachmittagen
  • Anleitung durch qualifizierte englischsprachige Betreuer
  • editierte Filme für jeden Teilnehmer
Alle Highlights
Alter:
8-13 Jahre
Ort:
Hattingen
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
599,00 EUR
mehr zeigen
Hattingen zwei Kinder beim filmen

Meinungen

5 Kinder haben dieses Camp bewertet und 4.8 von 5 Sternen vergeben.

Termine:
  • 25.06.2023 - 01.07.2023
  • 01.07.2023 - 07.07.2023
  • 07.10.2023 - 13.10.2023
  • 10.04.2023 - 15.04.2023
Alle Termine
Highlights:
  • 20 Unterrichtseinheiten Englisch
  • Kanutour
  • Klettern an der Kletterwand
  • Geo-Caching und Navigationsspiele
  • umfangreiches Sportangebot
Alle Highlights
Alter:
8-13 Jahre
Ort:
Hattingen
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
ab 529,00 EUR
mehr zeigen

Termine:
  • 10.04.2023 - 15.04.2023
Highlights:
  • 16 bzw. 20 Unterrichtseinheiten Englisch
  • Tanzprojekt an 4 bzw. 5 Nachmittagen
  • Anleitung durch professionelle, englischsprachige Betreuer
  • Einführung in verschiedene Tanzstile
  • große Aufführung am Ende des Camps
Alle Highlights
Alter:
8-13 Jahre
Ort:
Hattingen
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
529,00 EUR
mehr zeigen
Hattingen Kinder machen Spagat

Mehr Informationen zu unseren SprachCamps in Hattingen

Die Region

Das Ruhrgebiet kann auch grün. Und zwar richtig: Haus Friede liegt fernab vom Stadtdschungel und doch ganz nah an den Metropolen, in Bredenscheid, einem beschaulichen Vorort südlich von Hattingen, und bietet vielseitige Unternehmungen und jede Menge Spaß und Action in der Natur.

Bredenscheid ist ein Ortsteil von Hattingen an der Ruhr. Wie in diesem Gebiet so üblich, ist es nicht weit zur nächsten Stadt. So liegt zum Beispiel Bochum gleich gegenüber, bis nach Essen und Wuppertal ist es auch nur ein Katzensprung. Südlich von Hattingen erstreckt sich die Elfringhauser Schweiz, ein Naherholungsgebiet in der Bergisch-Märkischen Hügellandschaft mit einer äußerst reizvollen Landschaft.

In Bredenscheid liegt euch diese idyllische Umgebung sozusagen zu Füßen. Umgeben von sanften Hügeln, Tannen- und Mischwäldern, romantischen Bachtälern und Auen atmet ihr Natur pur.

Eure Unterkunft

Die als Haus Friede bezeichnete Gästehausanlage, besteht aus drei verschiedenen Gebäuden und einem großen Außengelände, auf dem ihr reichlich Platz zum Spielen und Toben habt. Umgeben von Wald und Feldern liegt Haus Friede am Rande Bredenscheid.

Im SprachCamp Hattingen werdet ihr in Mehrbettzimmern mit vier bis sechs Schlafplätzen wohnen. Euch erwarten helle, modern eingerichtete Räume. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

Morgens, mittags und abends werdet ihr kulinarisch mit abwechslungsreichen Buffets aus frischen Zutaten verwöhnt. Dazwischen gibt es Obst und Snacks am Nachmittag. Auf Wunsch erhaltet ihr auch alles vegetarisch, angepasst an Allergiker oder an religiöse Essenswünsche.

Aktivitäten

Haus Friede ist großzügig mit Spiel-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten ausgestattet. Neben einer Vielzahl von Gruppenräumen unterschiedlicher Größe, einem Sportraum, einer Spielscheune und Lagefeuerplätzen findet ihr auf dem sieben Hektar großen Gelände unter anderem eine Kletterwand, einen Niedrigseilparcours, ein Bogenschießfeld und einen Beachvolleyballplatz.

Haus Friede bietet unserem SprachCamp Hattingen gleichfalls viel Raum für den locker gestalteten Englischunterricht und alle Indoor-Aktivitäten im Rahmen der Film-, Tanz- und TheaterCamps. Hier kann ausgiebig gelernt, über Ideen diskutiert und an Texten gearbeitet werden; Tanzschritte wollen geprobt, Kulissen gebastelt und Kostüme ausgedacht werden. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Campbetreuer unterstützen euch bei der Umsetzung.

Westfalen ist durchzogen von Höhlen und alten Bergwerksschächten und auch an Mythen und Sagen fehlt es nicht. Davon können sich die Sport- und ActionCamper bei einem Besuch eines Abenteuerstollens überzeugen. Besonderen Spaß dürft ihr beim Seifenkisten-Grandprix erwarten.

Den Tag lassen alle Campteilnehmer gemeinsam ausklingen bei dem täglich wechselnden Abendprogramm. Zum Beispiel lasst ihr am Lagerfeuer entspannt den Tag Revue passieren, habt Spaß bei Yeah und Pubquiz oder rockt die Tanzfläche in der Campdisko.