Camp
suche

Englische SprachCamps in Bad Malente

Englisch lernen in der holsteinischen Schweiz

Bad Malente bietet ein tolles Umfeld für unsere SprachCamps. Wir wohnen in der Jugendherberge Bad Malente, die auf einer Halbinsel im Kellersee liegt. Ungestört von Durchgangsverkehr haben wir viel Platz für Sport, Action und kreative Workshops.

  • Englische Sprachferien in Deutschland
  • für Kids von 10–15 Jahren
  • mit Übernachtung
  • nur muttersprachliche Betreuer
  • 20 Unterrichtseinheiten Englisch
  • keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
  • Wohnen am Kellersee
  • Hochseilgarten und Schatzsuche
  • Floßbau und Bogenschießen
  • Tanzprojekt an 5 Nachmittagen
  • Filmprojekt an 5 Nachmittagen
  • uvm.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Meinungen

4 Kinder haben dieses Camp bewertet und 5 von 5 Sternen vergeben.

Termine:
  • 16.07.2023 - 22.07.2023
  • 13.08.2023 - 19.08.2023
  • 19.08.2023 - 25.08.2023
  • 15.10.2023 - 21.10.2023
  • 10.04.2023 - 15.04.2023
Alle Termine
Highlights:
  • Filmprojekt an 5 Nachmittagen
  • Einführung in die Filmproduktion
  • editierter Film für jeden Teilnehmer
  • und weitere Freizeit- und Abendaktivitäten
Alle Highlights
Alter:
10-15 Jahre
Ort:
Bad Malente
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
ab 549,00 EUR
mehr zeigen
FilmCamp Burg Rieneck

Meinungen

17 Kinder haben dieses Camp bewertet und 4.4 von 5 Sternen vergeben.

Termine:
  • 16.07.2023 - 22.07.2023
  • 13.08.2023 - 19.08.2023
  • 19.08.2023 - 25.08.2023
  • 15.10.2023 - 21.10.2023
  • 10.04.2023 - 15.04.2023
Alle Termine
Highlights:
  • 20 Unterrichtseinheiten Englisch
  • Geo-Caching
  • Bogenschießen + Floßbau
  • Wanderung, z.B. Holzbergturm
  • umfangreiches Sportangebot
Alle Highlights
Alter:
10-15 Jahre
Ort:
Bad Malente
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
ab 549,00 EUR
mehr zeigen
Vor dem Klettern im Sport- und ActionCamp Bad Malente

Mehr Informationen zu Bad Malente

Die Region

Eure Anreise führt euch durch die Holsteinische Schweiz, eine Kulturlandschaft, in der sich sanfte Hügel und Wäldchen mit Äckern und Wiesen abwechseln, die von sogenannten
Knicks gegeneinander abgetrennt sind. Knicks sind Baum- und Strauchhecken, die wie kleine Wälle aufgetürmt sind. Sie schützen die angrenzenden Felder gegen Wildtiere, dienen aber auch als Windschutz gegen Austrocknung und Abtragung von Erde und begrenzen Viehtriebswege. Dazwischen kommt ihr an etlichen großen und kleineren Seen vorbei sowie an vielen Flüssen und Bächen. Hin und wieder geraten große historische Wirtschaftshöfe mit dazu gehörigen Herrenhäusern ins Blickfeld, die vom ehemaligen Landadel seit dem späten Mittelalter errichtet wurden und so merkwürdig klingende Namen haben wie „Panker“ oder „Probsteierhagen“.

Als Holsteinische Schweiz wird die im Osten von Schleswig Holstein gelegene Hügellandschaft bezeichnet, die sich in etwa zwischen Lübeck im Süden und Kiel im Norden erstreckt und bis an die Ostseeküste reicht. Mittendrin befindet sich Malente, das man als Flecken bezeichnen kann, der sich aus drei Orten und neun Dorfschaften zusammensetzt. Nur der Ort Malente-Germsmühlen darf als Heilklimatischer Kurort den Titel „Bad“ tragen. Die Ortschaft Bad Malente-Germsmühlen liegt zwischen Dieksee
und Kellersee – und hier befindet sich eure Jugendherberge, in der ihr während des Camps
untergebracht seid.

Die Unterkunft

Die Jugendherberge besteht aus vier Gebäuden. Sie ist von einem gut sechseinhalb Hektar großen, naturbelassenen Gelände mit altem Baumbestand umgeben und hat einen direkten Zugang zum Kellersee. Die Halbinsel, auf der sie steht, liegt etwas außerhalb des Ortes und hat keinen Durchgangsverkehr. Sie ist also bestens gerüstet, perfektes Campfeeling aufkommen zu lassen, mit dem ihr so richtig in die englische Sprache eintauchen werdet.

Wohnen werdet ihr in Mehrbettzimmern mit 4–8 Schlafplätzen und einer Waschgelegenheit.
Die Duschen und Toiletten sind den Zimmern direkt zugeordnet.

Nach dem munter machenden Frühstücksbuffet schließt sich der vormittägliche Englischunterricht an, der von unseren Betreuern mit viel Sinn für Humor gestaltet ist. Mittags erwartet euch jeweils eine abwechslungsreiche warme Mahlzeit, bei der ihr euch für die folgenden Herausforderungen am Nachmittag stärken könnt. Am Abend gibt es neben dem kalten Buffet zusätzlich noch eine warme Kleinigkeit. Für Zwischendurch wird am Nachmittag Obst und Gemüse angeboten. Für Vegetarier und Allergiker sowie religiöse Ernährungsweisen gibt es ebenfalls etwas Leckeres auf den Tisch.

Die Aktivitäten in den SprachCamps Bad Malente

Auf der Halbinsel finden sowohl ideenreiche Kurbeldreher (die ersten Filme entstanden mit
einer Kurbelkamera) als auch rhythmusverliebte Hüftschwinger und actionbegeisterte Sportskanonen das für sie geeignete Camp. Auf großen Rasenflächen und Wiesen mit alten Bäumen kann getobt, gechillt und Inspiration gesucht werden. Der direkte Zugang zum See bietet sich für fröhlichen Wasserspaß an oder auch einer Naturerkundungstour mit dem
Kanu. Und natürlich nutzt ihr den See an heißen Tagen für eine erfrischende Abkühlung. Darüber hinaus hält die Jugendherberge Sport- und Spielmöglichkeiten wie Volley- oder Fußball, Tischtennis und Kicker für euch bereit.

Am Abend wird es in der Disko beim Tanzen sportlich oder am Lagerfeuer besinnlich, beim
Karaoke auch schon einmal brüllend komisch oder beim Pubquiz hitzig.