Camp
suche

Alle TheaterCamps zur Übersicht

Ab auf die Bühne

  • Englische Sprachferien in Deutschland
  • für Kids von 7–15 Jahren
  • mit Übernachtungen
  • nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
  • 20 Stunden Englischunterricht/Woche
  • keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
  • an 5 Nachmittagen Arbeit im Theaterprojekt
  • Anleitung durch ausgebildete, englischsprachige Schauspiellehrer
  • Entwicklung eines eigenen Theaterstückes
  • große Aufführung am Ende des Camps
  • für Anfänger und Fortgeschrittene
  • viele weitere Freizeitaktivitäten

Weitere Informationen zu den TheaterCamps

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Keine Camps gefunden.

In dieser Kategorie sind keine Camps eingestellt.

Weitere Infos zu den TheaterCamps

Worum geht es in den TheaterCamps?

Während des TheaterCamps werdet ihr mit vielen verschiedenen Aktivitäten vertraut gemacht, die euch ein neues und tieferes Verständnis für die Besonderheiten der Theaterkunst geben werden. Dabei lernt ihr sie von der darstellerischen Seite ebenso kennen wie von der Arbeit im Hintergrund.

Mal seid ihr Regisseur, Dramaturg oder Darsteller, dann wieder Bühnenmeister, Kulissenbauer oder Kostümbildner. Bei Interaktiven Theaterspielen, Bewegungs- und Sprechübungen sowie Improvisationsspielen trainiert ihr darstellerische Fähigkeiten. Ihr diskutiert aber auch darüber, was noch alles gebraucht wird, um schließlich eine gelungene Vorführung am letzten Abend des Camps auf die Bühne zu bringen. Dazu gehören zum Beispiel Kostüme, Requisiten, Kulissen oder Masken. Und Schließlich entwickelt ihr gemeinsam die »Choreografie« der Inszenierung: Also zum Beispiel: Wer wann von wo die Bühne betritt oder wohin abgeht.

Wie läuft so ein Tag im TheaterCamp ab?

Natürlich steht auch Englisch lernen auf dem Programm. Jeden Vormittag findet der lebendig gestaltete Englischunterricht statt (insgesamt 20 Std. à 45 Min.). Im Rahmen der Projektarbeit wird das Gelernte verfestigt: Sowohl bei der Arbeit an eurem Stück als auch beim Proben und Einstudieren der Texte und Abläufe. Bei allen anderen Aktivitäten, beim Sport, bei Ausflügen oder beim Abendprogramm ist Englisch ebenfalls die Campsprache. Mit dem Theaterworkshop, unter der fachkundigen Anleitung unserer englischsprachigen Schauspiellehrer, bringt ihr ein Theaterstück auf die Bühne. Ihr bestimmt den Handlungsablauf vom ersten Auftritt bis zum letzten Abgang der Darsteller, denn auf der Bühne zählt jeder Moment und jedes Detail ist wichtig. Ziel ist es, euer Publikum nicht nur
zu beeindrucken, sondern es zu verzaubern. Dabei habt ihr jede Menge Gestaltungsfreiheit,
um eure Rollen zum Leben zu erwecken und neue Ideen für das Stück zu entwickeln.

Die Schauspielbetreuer unterstützen euch dabei mit wertvollen Tipps, Improvisationsübungen und Warm-ups. Mit Bewegungsübungen zu Musik, unter anderem zum lustigen »Bucket of Water«, lockert ihr euren Körper. Sprech- und Atemübungen helfen euch, auf der Bühne den richtigen Ausdruck zu finden. Gemeinsam arbeitet ihr auf einen großen Moment hin: Den Augenblick, in dem es losgeht und ihr wortwörtlich im Rampenlicht steht.

Im Rahmen der Talentshow am Ende des Camps könnt ihr dann zeigen, was ihr in den fünf Camptagen einstudiert habt.

Noch mehr Spaß

Falls noch Zeit bleibt, könnt ihr euch zum Ausgleich sportlich betätigen, zum Beispiel beim
Schwimmen, Volleyball oder Capture the Flag. Auch abends ist Mitmachen und Spaß angesagt am Lagerfeuer und beim Pubquiz, beim Yeah oder in der Disko.