Camp
suche

England Sprachreisen für Schüler und Schülerinnen von 10-17 Jahren

England erleben und Englisch erlernen

 

  • qualifizierter Englischunterricht und Betreuung
  • internationale Teilnehmer
  • jugendgerechte Unterkunft und Verpflegung
  • zuverlässige Partner
  • faires Preis-/ Leistungsverhältnis
  • Anreise per Bus oder Flugzeug
  • Unterkunft in Wohnheimen oder bei Gastfamilien
  • mit oder ohne Englischunterricht
  • Freizeit- und Abendprogramm
  • jede Woche Ausflüge
  • und vieles mehr

 

England Sprachreisen mit Oskar lernt Englisch:

  • Sprachreise England
  • Sprachreise England Schüler
  • Sprachreise England Jugendliche
  • Sprachreisen England
  • Sprachferien England
  • Sprachreise England
  • Sprachreise England Schüler
  • Sprachreise England Jugendliche
  • Sprachreisen England
  • Sprachferien England

Weitere Informationen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Termine:
  • 01.04.2023 - 16.04.2023
  • 27.05.2023 - 09.06.2023
  • 24.06.2023 - 09.07.2023
  • 24.06.2023 - 16.07.2023
  • 01.07.2023 - 16.07.2023
  • 08.07.2023 - 23.07.2023
  • 15.07.2023 - 30.07.2003
  • 15.07.2002 - 06.08.2023
  • 22.07.2023 - 06.08.2023
  • 29.07.2023 - 13.08.2023
  • 05.08.2023 - 20.08.2023
  • 05.08.2023 - 27.08.2023
  • 12.08.2023 - 27.08.2023
  • 19.08.2023 - 03.09.2023
  • 26.08.2023 - 10.09.2023
  • 30.09.2023 - 13.10.2023
  • 14.10.2023 - 27.10.2023
  • 20.10.2023 - 29.10.2023
  • 01.04.2023 - 10.04.2023
Alle Termine
Highlights:
  • Unterkunft bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien
  • deutschsprachige Betreuer
  • Busanreise im Preis enthalten
  • Bring- und Abholservice vor Ort (10-14 Jahre)
Alle Highlights
Alter:
10-17 Jahre
Ort:
Bournemouth
Anreise:
  • Sammeltransfer:
  • D - UK - D
Preis:
ab 1.011,00 EUR
mehr zeigen
Mädchen bei Ausflug auf Sprachreise Torbay

Termine:
  • 02.04.2023 - 15.04.2002
  • 28.05.2023 - 08.06.2023
  • 25.06.2023 - 08.07.2023
  • 25.06.2023 - 15.07.2023
  • 02.07.2023 - 15.07.2023
  • 09.07.2023 - 22.07.2023
  • 16.07.2023 - 29.07.2003
  • 16.07.2002 - 05.08.2023
  • 23.07.2023 - 05.08.2023
  • 30.07.2023 - 12.08.2023
  • 06.08.2023 - 19.08.2023
  • 06.08.2023 - 26.08.2023
  • 13.08.2023 - 26.08.2023
  • 20.08.2023 - 02.09.2023
  • 27.08.2023 - 09.09.2023
  • 01.10.2023 - 12.10.2023
  • 15.10.2023 - 26.10.2023
  • 21.10.2023 - 28.10.2023
  • 02.04.2023 - 09.04.2023
Alle Termine
Highlights:
  • Unterkunft bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien
  • deutschsprachige Betreuer
  • Eigenanreise + Flughafentransfer
  • Bring- und Abholservice vor Ort (10-14 Jahre)
Alle Highlights
Alter:
10-17 Jahre
Ort:
Bournemouth
Anreise:
  • Eigenanreise
Preis:
ab 967,00 EUR
mehr zeigen

Termine:
  • 24.06.2023 - 09.07.2023
  • 24.06.2023 - 16.07.2023
  • 01.07.2023 - 16.07.2023
  • 08.07.2023 - 23.07.2023
  • 15.07.2023 - 30.07.2003
  • 15.07.2002 - 06.08.2023
  • 22.07.2023 - 06.08.2023
  • 29.07.2023 - 13.08.2023
  • 05.08.2023 - 20.08.2023
  • 05.08.2023 - 27.08.2023
  • 12.08.2023 - 27.08.2023
  • 19.08.2023 - 03.09.2023
  • 26.08.2023 - 10.09.2023
Alle Termine
Highlights:
  • Unterkunft im Studentenwohnheim
  • deutschsprachige Betreuer
  • Busanreise im Preis enthalten
Alle Highlights
Alter:
14-17 Jahre
Ort:
Bournemouth
Anreise:
  • Sammeltransfer:
  • D - UK - D
Preis:
ab 2.079,00 EUR
mehr zeigen

Weitere Informationen über England

England blickt auf eine lang zurückreichende Geschichte voller schillernder Figuren und Ereignisse, die ihre sichtbaren Spuren überall hinterlassen haben. Aber auch landschaftlich kann England punkten, mit sanften Hügellandschaften, geheimnisvollen Mooren und atemberaubenden Steilküsten. Die Orte unserer Sprachreisen sind über das ganze Land verteilt und führen euch

vom malerischen Küstenstädtchen über traditionsreiche Universitäten bis hinein in

die großen Metropolen, nach Manchester oder London. Wöchentlich stattfindende Halbtags- und Ganztagsausflüge, runden das Programm ab und lassen euch England von allen Seiten entdecken.

Unsere Sprachreisen nach England kombinieren Englisch lernen mit abwechslungsreichen Freizeit- und Sportaktivitäten und wöchentlichen Ausflügen zu ausgesuchten Zielen.

Das Vereinigte Königreich

Das Vereinigte Königreich beherrschte noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts das größte Kolonialreich der Geschichte. Zur Zeit seiner größten Ausdehnung umfasste das British Empire etwa ein Viertel der Landfläche der Erde und der damaligen Weltbevölkerung. Als größte See- und Kolonialmacht entwickelte sich das Empire während der weltweiten Industrialisierung zum maßgebenden Epizentrum für Politk, Wirtschaft und Kultur. Seit 1900 büßte Großbritannien nach und nach seine wirtschaftliche und politische Vormachtstellung ein und das Empire löste sich zugunsten der Commenwealth of Nations auf, einer losen Verbindung inzwischen souveräner Staaten.

Typisch britisch?

Die meisten Briten gelten als Traditionalisten – mit einem Schuss Exzentrik: Der Stolz auf die Geschichte, das Empire, das Commonwealth ist allgegenwärtig, ganz besonders in der Hauptstadt. Aber fern der Großstädte zeigt sich England eher kleinbürgerlich, gastfreundlich, naturliebend. Sie benennen auch ihnen unbekannte Personen mit Kosenamen und finden alles »wonderful« und »lovely«. Aber sie sind auch ausgesprochen fantasievoll und innovativ, denkt nur an ihren Einfluss auf die Popkultur. Eigenschaften wie Höflichkeit und Selbstdisziplin – Vordrängeln in der Warteschlange ist verpönt – werden in England hochgehalten. Gleich wichtig ist ihnen ein lakonisch-trockener Humor, mit denen auch kleinere und größere Malheure gern kommentiert werden.

Landschaft

Berühmt ist England wegen der weit zurückreichenden Geschichte und der vielen imposanten Burgen, Schlösser und Kathedralen. Aber auch landschaftlich kann England punkten, zum Beispiel mit sanften Hügellandschaften, geheimnisvollen Mooren und atemberaubenden Steilküsten. Atlantik, Ärmelkanal und Nordsee umspülen bemerkenswerte 900 Kilometer abwechslungsreiche, zum Teil spektakuläre Küste.

Klima

Aufgrund des Golfstroms, der westlich als Nordatlantikstrom England erreicht, bildet sich eine gemäßigte Klimazone, die Sommer sind entsprechend mäßig warm und die Winter mäßig kalt. Durch den Golfstrom ist der Westen in der Regel wärmer als der Osten. Richtung Norden nehmen Kälte und Feuchtigkeit zu. Insgesamt ist das Wetter recht wechselhaft: Gibt es einmaleinen Regenschauer, scheint auch gleich wieder die Sonne. Regenkleidung sollte jedenfalls in eurem Gepäck sein.

Währung

In England wird mit britischen Pfund Sterling bezahlt (GBP). Es werden nahezu alle gängigen Kreditkarten und EC-Karten akzeptiert, mit denen Bargeld am Automaten gezogen und in vielen Geschäften auch bezahlt werden kann. Aber Achtung: für diesen Vorgang können auch erhebliche Gebühren anfallen. Informiert euch vorher bei eurer Bank, welche Konditionen sie anbieten.

Öffentlicher Nahverkehr

Das öffentliche Verkehrsnetz in England funktioniert wie in allen Industriestatten, weist aber ein paar Besonderheiten auf. Etwas verwirrend sind die vielen verschiedenen Bahntransportunternehmen und Ticketsysteme. Wenn ihr in einen Bus einsteigen wollt, signalisiert ihr das an der Haltestelle mit erhobenem Arm. Und: In London könnt ihr in Stadtbussen nicht bar zahlen. Bei allen Fragen zum Nahverkehr helfen euch eure Betreuer sehr gerne weiter.