Jetzt kostenlos und unverbindlich unseren SprachCamp-Katalog bestellen!
Camp Newsletter
Ferienlager
Kinderferienlager von 7 – 15 Jahren in Deutschland
Oskar lernt Englisch organisiert außergewöhnliche Ferienlager in Deutschland für Kinder im Alter von 7 – 15 Jahren. Unsere Ferienlager verbinden Englisch lernen mit Ferienspaß. Daher nennen wir sie auch SprachCamps. Unsere Betreuer sind ausschließlich englischsprachig, die die Kinder mit viel Erfahrung und Engagement an die englische Sprache heranführen. Die Aktivitäten sind sehr vielfältig und reichen von Sport und Abenteuern über Reiten, Segeln, Surfen bis zu kreativen Workshops wie z.B. Theater, Tanz und Filmworkshops.
Tolle Ferien erleben in unseren Ferienlagern in Berlin und ganz nebenbei Englisch lernen. Mit Segeln, Reiten, Fußball, Tennis und kreativen Workshops. Wahlweise mit und ohne Übernachtung.
Englische Ferienlager Ostsee für Kids von 7 - 15 Jahren. Englisch lernen, Surfen, Segeln und viel Spaß am Strand. Oder mit dem Dreimaster Pippilotta auf Segeltörn durch die dänische Südsee.
In unserem Ferienlager Schleswig-Holstein könnt ihr neben Wassersport, Surfen und Segeln auch tolle Ferien am Strand und kreativen Workshops verbringen.
Oskar lernt Englisch bietet seit mehr als 15 Jahren englischsprachige Ferienlager für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren an. Überall dort, wo du Action, Sport und Kreativität erwarten kannst, sind wir zu finden. Du findest uns in fast allen Bundesländern. Bei uns verbringst du keine langweiligen Ferien, sondern interessante und actionreiche Ferienlager zu jeder Jahreszeit mit unterschiedlichen Aktivitäten wie Sport, kreativen Workshops und Experimenten.
Unsere OskarCamps stehen für Qualität in der Camporganisation und Ferienbetreuung. Die SprachCamps (mit Übernachtung) bieten sich für Kinder im Alter von 7 – 15 Jahren an, unsere DayCamps (ohne Übernachtung) sind insbesondere für Kinder von 7 und 12 Jahren geeignet. Was uns von anderen Ferienlagern unterscheidet, ist die sorgfältige Auswahl des Ferienortes, die Qualität der Materialien, das kind- und jugendgerechte Angebot, die Auswahl des geschulten Personals und der qualifizierte Englischunterricht, der in allen OskarCamps mit dabei ist.
Was ist das Besondere an den Ferienlagern von Oskar lernt Englisch?
Unsere Oskar Camps bieten dir genau das, was dir gefällt und womit du deine Ferien verbringen möchtest. Dafür haben wir für dich die schönsten und interessantesten Ferienorte herausgesucht, in denen du immer etwas Besonderes findest: Berge, Seen, eine einzigartige Unterkunft wie z.B. ein Schloss oder ein Bauernhof, besondere Kreativwerkstätten etc. Jedes Camp hat einen anderen Schwerpunkt. Du kannst segeln, surfen, reiten, Fußball spielen oder an einem Film-, Musik-, Theater und Tanzprojekt teilnehmen.
Gleich geht es los…
Erlebe jede Menge Spaß und Action und verbessere automatisch dein Englisch! Denn unsere Camps finden immer auf Englisch mit ausschließlich englischsprachigen Lehrkräften statt. Aber keine Angst, Englischvorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn unsere geschulten englischsprachigen Betreuer stellen sich auf jedes Alter und jedes Sprachniveau ein und sorgen dafür, dass niemand außen vor bleibt.
Englisch im Camp
In all unseren OskarCamps ist Englisch die Campsprache. Unsere englischsprachigen Betreuer sorgen für intensivste Spracherfahrung. Du redest und hörst den ganzen Tag von morgens bis abends Englisch und lernst so spielerisch die lebenswichtigen Wörter für alltägliche Situationen. Du verlierst die Hemmungen zu sprechen und merkst selbst, wie du Tag für Tag besser wirst. Das ist ein tolles Gefühl und macht dich fit für die Schule. Eine Woche in unserem Camp hilft dir, dein Englisch so zu verbessern, wie du es in unzähligen stupiden Nachhilfestunden mit dem Pauken von Grammatik nie hinbekommen würdest.
Projektvorstellung am Ende des Camps
Um das Gehörte noch weiter zu vertiefen, bekommst du in kleinen Gruppen qualifizierte und abwechslungsreiche 20 Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten pro Woche, in einigen Ferienlagern sind es 16 Unterrichtseinheiten.
Einstufungsgespräch zu Beginn des Ferienlagers
Dazu findet zu Beginn des Feriencamps ein Einstufungsgespräch statt, bei dem deine Vorkenntnisse eingeschätzt werden. Es ist also nicht wichtig, wie viele Vorkenntnisse du mitbringst. Du lernst in genau der Gruppe, die auf einem ähnlichen Sprachniveau ist mit maximal 11 weiteren Kindern. Dabei sitzt du nicht in einem langweiligen Englischunterricht mit lahmen Englischlehrern, sondern lernst aktiv und projektbezogen die wichtigsten Begriffe mit dem richtigen grammatikalischen Bezug. Der Englischunterricht ist so aufgebaut, dass jedes Kind, unabhängig vom Sprachniveau, Spaß daran hat. Wir glauben daran, dass Lernen Spaß machen kann und einen Alltagsbezug haben soll und, dass du am besten von Lehrern mit Englisch als Erstsprache lernst, also von qualifizierten englischsprachigen Lehrkräften: mit Projekten, Spielen und Singen. Aktiv und interaktiv wird das Englisch lernen spannend.
Die Betreuer Emily (GB), Andy (GB) und Josh (USA) im SprachCamp Freusburg
Und ja, wenn du unsere Lehrer fragst, erzählen sie dir auch, wie man auf Englisch flirtet oder flucht. Das sind ja schließlich „Essentials“, die man noch außerhalb unserer SprachCamps und DayCamps gut gebrauchen kann. So hast du eine Woche lang Spaß und bekommst am Ende deines Feriencamps das Oskar lernt Englisch-Abschlusszertifikat. Ein OskarCamp bringt dich mit dem Englisch lernen nicht nur in der Schule weiter, sondern vor allem im Leben. Oder wer von deinen Freunden weiß schon, dass
„Bob’s your Uncle“
nichts mit deinem Onkel zu tun hat, sondern übersetzt
„Alles im grünen Bereich“ heißt?
Such dir gleich dein Ferienlager heraus aus unseren vielfältigen Angeboten und Programmen unserer OskarCamps.
Ferienlager Deutschland: Campstandorte in fast allen Bundesländern
Wir sind mit über 90 FerienCamps in fast jedem Bundesland vertreten. Da ist sicherlich genau das Ferienlager dabei, das du dir vorstellst. Und auch wenn das nächste Feriencamp außerhalb deiner Stadt liegen sollte, ist es kein Problem dort hinzukommen. Wir bieten dir für viele Camps einen Sammeltransferim Reisebus oder mit der Bahn ab
Berlin
Dortmund
Düsseldorf
Hamburg
Frankfurt
Köln
Leipzig an.
Zu welchen Feriencamp-Orten wir genau Sammeltransfer anbieten findest du auf der jeweiligen Campseite.
Mit dem Bus ins Kinderferienlager.
Deine Eltern bringen dich zu einem zentralen Treffpunkt (in der Regel der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) oder der Hauptbahnhof). Dort wirst du dann von einem unserer Betreuer in Empfang genommen. Bereits während der Anreise kannst du so deinen Betreuer und auch einige andere Teilnehmer kennen lernen.
Wenn dein Ferienlager zu Ende ist, bringen wir dich zu dem zentralen Treffpunkt zurück, wo deine Eltern dich wieder abholen können. Wie findest du das? Wir können dir diese An- und Abreise empfehlen, da du so das Gefühl einer richtigen Reise bekommst und von Anfang an voll in deine Campgruppe integriert bist. Und für alle, denen die An- und Abreise zu einem der Sammeltransferpunkte nicht möglich ist, bieten wir eine Abholung von Bahnhöfen und Flughäfen gegen Aufpreis an. Du triffst dort einen unserer Betreuer, der dich dann zu unserem Sammelpunkt bringt. Für die Rückreise bringen wir dich wieder zurück zum Bahnhof, wo wir dich getroffen haben.
Unsere Campbetreuer sind alle englischsprachig und werden in einem aufwändigen Bewerbungsverfahren ausgesucht und nach der OskarCamp-Methode ausgebildet haben. Das bedeutet also für dich eine Woche lang ganz sorglos „Fun and Action“, aber mit viel neuen Erfahrungen und Eindrücken. Unsere Campbetreuer kommen z.B. aus den USA, Kanada, Australien, England, Schottland etc. und bringen dir neben vielen kleinen Tipps und Tricks ganz „easy“ Englisch bei.
Fergus aus Neuseeland auf der Pippilotta
All unsere Lehrer haben interessante Lebensläufe, natürlich ein einwandfreies, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, stets eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung und haben in der Regel studiert. Sie sind alle pädagogisch geschult und in ihrer pädagogischen Arbeit sehr erfahren.
Einige deiner Betreuer im Camp kennst du vielleicht auch schon, denn sie sind auch Englischlehrer in den von Oskar lernt Englisch angebotenen Kursen an Kitas und Schulen. Sie wissen genau, was sie tun müssen, damit du dich wohlfühlst und wie du sie am besten verstehst. Das ist uns wichtig und wir sind auf unsere englischsprachigen Lehrer besonders stolz. Sie sind allesamt tolle Menschen, die immer eine außergewöhnliche Fähigkeit haben wie gut Musik machen, zaubern oder jonglieren. So gehören vielleicht Musiker, Sänger, Schauspieler und Filmemacher zu deinem CampTeam, das du dir aussuchst.
Finde heraus, was deinen Camp-Betreuer so besonders macht!
Aktivitäten in den Ferienlagern
Womit möchtest du eine Woche im Ferienlager verbringen? Machst du gern Sport wie surfen, segeln, reiten oder spielst du gern Fußball? Bist du eher kreativ, entdeckst du gern Dinge, magst du es zu experimentieren und liebst du Tiere? Oder alles zusammen?
Filmaufnahmen im FilmCamp Schloss Boitzenburg
Einige unserer Angebote richten sich an genau diejenigen, die gern mehr in einer Woche machen möchten als nur Sport oder kreativ zu sein. So bieten wir für dich z.B. beides an in unseren Sport- und Kreativ-Camps. Diese OskarCamps bieten sogar drei Dinge auf einmal. Du hast hier Sport & Spiel wie z.B. Fußball oder Tischtennis und kannst weniger bekannte Sportarten wie Baseball oder Rugby ausprobieren. Du hast die Möglichkeit in interessanten Workshops mit Beton, Papier oder Keramik zu arbeiten und kreative Dinge zu gestalten wie einen Linoleumschnitt. Und nicht vergessen: Englisch ist immer dabei!
Folgende Aktivitäten bieten wir in unseren SprachCamps, also den Ferienlagern mit Übernachtung an:
Wir suchen die Orte für unsere Feriencamps mit größtmöglicher Sorgfalt aus und legen sehr viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Qualität. Die Unterkünfte entsprechen alle einem hohen Standard und bieten erstklassigen Wohlfühlfaktor.
Jugendherberge Taltitz im Vogtland
Wir achten bei der Verteilung der Betten und Zimmer natürlich auf Freundschaften und darauf, dass ihr von Geschlecht und Alter zusammenpasst. Mädchen und Jungen werden getrennt untergebracht. Und falls du allein anreist und noch niemanden kennst, achten unsere Betreuer darauf, dass du nicht in ein Zimmer kommst, in dem sich alle anderen bereits kennen. Wir wollen, dass du dich wohlfühlst und gut ausgeruht in die Abenteuer des Tages starten kannst.
All unsere Unterkünfte sind für dich mit Vollpension reserviert, d.h. dass du morgens, mittags und abends reichhaltig verpflegt wirst. Getreu dem Motto: „An apple a day keeps the doctor away“, bieten wir dir in unseren SprachCamps und DayCamps abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten. Auch Sonderwünsche sind erlaubt, wenn du z.B. unter einer Allergie leidest oder lieber vegetarisches Essen magst. Auch religiöse oder diätetische Essenswünsche werden gerne berücksichtigt. Bei eher selten vorkommenen Einschränkungen stellen wir gerne den Kontakt zur Einrichtung her, damit deine Eltern klären können, was möglich ist.
Snacks am Nachmittag
Am Nachmittag wirst du von uns mit Obst (z.B. mit dem berühmte Apple) und Snacks versorgt. Tee oder Wasser stehen dir immer den ganzen Tag zur Verfügung. Es ist uns ein Anliegen, dass du voll und ganz deine Ferienwoche genießen kannst. Und dazu gehört auch eine gute und gesunde Ernährung. Unsere Betreuer achten während deiner Campzeit darauf, dass du ordentlich isst. Wenn der Bauch zufrieden ist und dein Herz vor Freude hüpft, dann kannst du dich voll und ganz deinem Abenteuer widmen. Wichtig ist auch noch zu wissen, dass es bei uns keine versteckten Kosten gibt. Deine Verpflegung und evtl. Lunchpakete für Ausflüge sind bereits im Preis enthalten.
Welcher FerienCamp-Typ bist du?
Bist du ein Abenteurer, der mit gepacktem Koffer für eine Woche gern woanders als zu Hause sein möchte? Dann bieten sich für dich unsere SprachCamps an. Diese Feriencamps haben wir extra für die Unerschrockenen zwischen 7 und 15 Jahren konzipiert, die gern auch mal eine Nacht außer Haus schlafen und sich auf das richtige OskarCamp-Feeling freuen. Hier bist du voll drin und kannst deine Zeit genießen, ohne an die Fahrt nach Hause denken zu müssen. Denn oft passieren ja gerade abends noch Abenteuer, die es tagsüber nicht gibt wie z.B. spannende Geschichten am Lagerfeuer, eine Nachtwanderung etc. Aber davon wollen wir hier jetzt nicht zu viel verraten.
Teilnehmerin ReitCamp mit „ihrem“ Pferd
Oder bist du zwischen 7 und 12 Jahre alt, verreist nicht gern und schläfst lieber in deinem eigenen Bett? Aber du willst auf keinen Fall auf Spaß, Action und neue Freunde in deinen Ferien verzichten? Dann sind unsere DayCamps genau das richtige für dich! Hier verbringst du vier bzw. fünf actionreiche Tage in einem Feriencamp deiner Wahl und wirst abends von deinen Eltern wieder abgeholt.
Egal welcher Camp-Typ du bist. Du verbringst in jedem unserer OskarCamps spannende Tage mit Spaß, Sport oder Kreativität und das alles auf Englisch. Größtmöglicher Spaß, Sicherheit und Qualität geht bei unserer Betreuung in den Feriencamps immer vor. Vor Ort bist du bestens betreut durch unser qualifiziertes Camp-Personal, das immer für dich da ist. In unserem Programm findest du bestimmt genau das SprachCamp oder DayCamp das dir gefällt. Such dir einfach aus unserem vielfältigen Angebot dein passendes Ferienlager in Deutschland aus!
SprachCamps: Englische FerienCamps mit Übernachtung
Richtige Ferien bedeuten für dich woanders zu sein mit Übernachtungen, weg von zu Hause. Abenteuer erleben und Lagerfeuerromantik sind genau nach deinem Geschmack? Dann bist du ein SprachCamp-Typ. Wir bieten dir Camps in vielen Regionen in Deutschland an. Sie sind für dich geeignet, wenn du zwischen 7 und 15 Jahre alt bist. Hier erlebst du nicht nur tagsüber eine Menge Aktivitäten, sondern kannst auch den Abend ohne Eltern genießen bei Spielen, am Lagerfeuer oder bei einer Nachtwanderung. In unseren SprachCamps sprechen wir Englisch. Und das bereits beim Frühstück. Anschließend hast du vormittags qualifizierten Englischunterricht in kleinen Gruppen, der Spaß macht und du lernst ganz nebenbei Ausdrücke und Wörter, die du in der Schule nicht mitbekommst.
Lagerfeuer auf Schloss Altenhausen
In der Mittagspause wird gegessen und gechillt, bevor es am Nachmittag mit sportlichen Aktivitäten, Workshops und Spielen weiter geht. Je nach dem, was du dir für ein SprachCamps aussuchst, sind die Nachmittage ganz unterschiedlich gestaltet. Du gehst schwimmen oder klettern, spielst Fußball oder bist kreativ in einem unserer Workshops (z.B. Batiken, Drachenbau, Navigationsspiele u.v.m.) Vielleicht hast du ja auch Lust zu segeln, zu reiten oder zu surfen?
Am Abend wird es dann gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot oder aufregend, wenn du in einer unserer beliebten Talentshows mitmachst, beim Pubquiz oder beim Karaoke. Auch Campdisco ist angesagt. Wir bieten dir eine Woche lang Spaß. Du machst was du liebst und bist danach auch noch fit in Englisch.
„That’s music to my ears!“
Dann melde dich gleich zu einem unserer SprachCamps an.
Die Vorteile unserer SprachCamps im Überblick
Englische SprachCamps für Kinder von 7 – 15 Jahre
über 15 Jahre Erfahrung in der Campgestaltung und -betreuung
viele tausend Teilnehmer und exzellente Campbewertungen
ausschließlich englischsprachige Betreuer
Betreuerschlüssel 1:8
qualifizierter und abwechslungsreicher Englischunterricht (20 Unterrichtsstunden)
Englisch lernen ohne Sprachhemmungen (keine Vorkenntnisse nötig)
verschiedene Campschwerpunkte: Reiten, Wassersport, Fußball, Film, Theater uvm.
geprüfte Camporte
gesunde und vollwertige Verpflegung (auf Allergien und Ernährungsstile wird Rücksicht genommen)
alles inklusive wie Ausflüge und Eintrittsgelder – keine versteckten Zusatzkosten
Du erlebst eine ganze Woche Ferien ohne verreisen zu müssen. Die Camps sind für dich geeignet, wenn du zwischen 7 und 12 Jahre alt bist. Morgens bringen dich deine Eltern ins DayCamp und abends wirst du wieder abgeholt. Dazwischen liegt ein spannender Tag mit Englischunterricht, Spielen, Sport, Workshops und viel Spaß nach der bewährten Oskar lernt Englisch-Methode.
Die Suche im Hühnerstall war erfolgreich.
In den vielfältigen DayCamps kannst du immer etwas entdecken und Neues erleben. Du erhältst von uns an vier bzw. fünf Tagen eine tolle Ferienbetreuung und lernst nicht nur reiten, segeln, surfen (jeweils mit der Möglichkeit, einen anerkannten Schein zu machen), sondern lernst auch neue Freunde kennen und ganz nebenbei eine Menge neuer englischer Ausdrücke und Redewendungen. Oder wie die Engländer sagen:
„The proof is in the pudding.“ (Probieren geht über Studieren).
Jetzt ist nur noch die Frage, in welchem unserer DayCamps du deine Ferienwoche verbringen möchtest?
Englischsprachige DayCamps für Kinder von 7 – 12 bzw. 10-15 Jahre
Montag – Freitag 8:30 – 17:30 Uhr
in den Schulferien
ohne Übernachtung
über 15 Jahre Erfahrung in der Campgestaltung und -betreuung
vielen tausend Teilnehmer und exzellente Campbewertungen
Betreuerschlüssel 1:8
ausschließlich englischsprachige Betreuer
qualifizierter und abwechslungsreicher Englischunterricht (20 Unterrichtsstunden)
Englisch lernen ohne Sprachhemmungen (keine Vorkenntnisse nötig)
verschiedene Campschwerpunkte: Reiten, Wassersport, Fußball, Film, Theater uvm.
geprüfte Camporte
gesundes und vollwertiges Mittagessen. Snacks am Nachmittag (auf Allergien und Ernährungsstile wird Rücksicht genommen)
alles inklusive wie Ausflüge und Eintrittsgelder – keine versteckten Zusatzkosten
Teilnehmer ForscherCamp testet Obleek.
Zusammenfassung
Oskar lernt Englisch organisiert außergewöhnliche Ferienlager in Deutschland für Kinder im Alter von 7 – 15 Jahren. In unseren Ferienlagern verbinden wir Englisch lernen mit Ferienspaß. Unsere Betreuer sind pädagogisch geschult und im Umgang mit Kindern erfahren. Sie sind ausschließlich englischsprachig und können euch mit viel Erfahrung und Engagement an die englische Sprache heranführen.
Wir führen regelmäßig interne Workshops durch, bilden unser Personal stets weiter und sind mit allen Materialien auf dem neuesten Stand. Unsere Anbieter vor Ort suchen wir nach strengsten Qualitätskriterien aus und geben uns nur mit dem Besten zufrieden. Es ist uns wichtig, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis anzubieten bei größtmöglicher Sicherheit.
Viele Kinder und Jugendliche haben unsere OskarCamps besucht und anschließend ihr OskarCamp-Feeling bei eKomi bewertet. Für unsere Leistung wurden wir dafür mit exzellent ausgezeichnet. Wir sind stolz auf diese Kundenbewertung, weil sie uns zeigt, dass wir dir und deinen Freunden qualitativ hochwertige Feriencamps bieten und du dabei mit viel Spaß dein Englisch verbesserst.
Dabei spielt es keine Rolle, für welche Ferienlager du dich entscheidest. Wir bieten dir immer ein abwechslungsreiches Programm in den Sommerferien, Osterferien und Herbstferien an. Unser vielfältiges Programm an Ferienlagern in Deutschland kannst du auf diesen Seiten detailliert nachlesen. Die Aktivitäten unserer SprachCamps und DayCamps sind sehr vielfältig und so gestaltet, dass du garantiert etwas findest, das dir Spaß macht.
Von Sport und Abenteuer über Reiten, Segeln, Surfen bis hin zu kreativen Workshops wie z.B. Theater, Tanz, Musik, Film und Kunst.
Was können wir dir jetzt noch sagen? Wir freuen uns auf dich!