mit Übernachtung in Deutschland
Englische SprachCamps mit Übernachtung in Deutschland für Kinder und Jugendliche von 7 - 15 Jahren. Mit Unterricht und vielseitigen Sport-, Abenteuer- und Kreativangeboten. Unsere Betreuer sind englischsprachig, bestens ausgebildet und erfahren.
Mehr Informationen zu den SprachCamps
ohne Übernachtung in Berlin
Englische Ferien ohne Heimweh - die Auswahl unserer SprachCamps ohne Übernachtung (DayCamps) für Kinder von 6 - 15 Jahren. Morgens werdet ihr gebracht und abends wieder abgeholt. Dazwischen liegt ein spannender Tag mit Unterricht, Spielen, Sport und Spaß.
Mehr Informationen zu den DayCamps
ins europäische Ausland
Englisch vor Ort entdecken - das bieten unsere Schülersprachreisen nach England, Schottland, Irland und Malta. Für Kinder von 10 - 17 Jahren. Die Sprachreisen bieten ein vielseitiges Programm an, z.Bsp. Fußball, Reiten, Tennis und Abenteuer.
Mehr Informationen zu den Sprachreisen
Spielerisch lernen Kinder in der Kita und in der Schule durch ihre angeborene Begabung Sprachen zu erlernen. Mit Spaß, Bewegung, Singen, Reimen und Nachahmen werden sie durch unsere muttersprachlichen Lehrer gefördert. Schon bald sprechen sie ihr erstes Englisch.
Mehr Informationen zu den Spiel-Sprachkursen.
bundesweit
Alle Vorteile unserer SprachCamps bieten wir auch maßgeschneidert für Schulklassen an. Unsere muttersprachlichen Betreuer leiten die kreativen Sprachprojekte mit Themen wie zum Beispiel Film oder Theater. Auf unseren Klassenfahrten erleben die Schüler Englisch ganz anders als in der Schule.
Mehr Informationen zu den Klassenfahrten.
in Berlin und Umgebung
Wir kommen in die Schule! Unsere muttersprachlichen Betreuer bearbeiten mit der Klasse ein Thema ihrer Wahl, zum Bespiel eine Film- oder Theater-Produktion. In der Projektwoche wird generell Englisch gesprochen. Ziel ist der Abbau von Sprachhemmungen und die intuitive Anwendung der Sprache.
Mehr Informationen zu den Projektwochen.

Informationen zu SprachCamps + Corona
Coronaauflagen - gibt es die überhaupt noch? Ja, schon wieder muss man sagen. Aufgrund der sehr hohen Infektionszahlen, haben wir wieder obligatorische Tests vor Campbeginn eingeführt. Jeder Campteilnehmer (und natürlich alle Betreuer) müssen vor Campbeginn einen Test, der nicht älter als 24 h ist, vorlegen. Masken sind in einigen Unterkünften in Gemeinschaftsbereichen zu tragen. Mit diesen Maßnahmen versuchen wir Corona aus den Camps fernzuhalten. Dies wird nicht vollständig gelingen. Ohne die Tests wären aber massive Ausbrüche zu erwarten, bis hin zu Absagen ganzer Camps. Wir hoffen hierfür auf euer Verständnis und eure Unterstützung.
Coronainformationen