Wird mein Kind durch den Unterricht nicht überlastet?
Die Angst vor der Überforderung von Kindern ist weit verbreitet. Kinder sind jedoch neugierig und wissbegierig. Sie lernen gerne. Diese positive Grundeinstellung der Kinder greifen wir in unseren Kursen auf und bieten kindgerechte und spielerische Sprachvermittlung. Ziel unserer Kurse ist es, die Freude der Kinder an der neuen Sprache zu wecken. Ohne Lernstress und Leistungsdruck verbinden die Kinder Sprachenlernen mit Spielen und Entdecken. Durch Spiele, Lieder, Reime usw. erfassen sie die Sprache und deren Struktur quasi nebenbei. So wie Kinder ihre Muttersprache nebenbei lernen.
Vergessen Kinder die Fremdsprache nicht wieder?
Eine mit viel Spaß und Erfolgserlebnissen erlernte Fremdsprache wird im Gehirn besonders gut verarbeitet und im Gedächtnis verankert. Natürlich vergessen Kinder auch Teile des neu Erlernten, aber ihre positive Einstellung und ihr Sprachgefühl bleiben auf jeden Fall erhalten. Das einmal Erlernte ist schnell wieder aktivierbar.
Wie lange dauert ein Kurs?
Die Kursdauer ist prinzipiell unbegrenzt. Mit unserem Programm können wir die Kinder bis zum 16.Lebensjahr begleiten. Haben die Kinder schon im Kindergarten Englisch gelernt, kann in der Grundschule direkt daran angeknüpft werden.
Wie viele Stunden werden unterrichtet?
In der Regel wird eine Stunde pro Woche unterrichtet. Unterricht findet nicht statt an allen gesetzlichen Feiertagen sowie in den Schulferien. Unterrichtsfrei ist auch zu Schließzeiten der Kitas, an Wandertagen o.ä., also an Tagen, an denen die Durchführung des Unterrichts aus Gründen, die Oskar lernt Englisch nicht zu vertreten hat, nicht möglich ist. Ein Kursjahr umfasst 40 Lektionen.
Wann und wo findet der Kurs statt?
Der Unterricht findet zu einem festen wöchentlichen Termin nach Absprache mit der Einrichtung in einem von der Einrichtung zur Verfügung gestellten Raum statt. Der Unterricht kann während der normalen Öffnungszeit oder direkt im Anschluss daran liegen.
Wie ist der Kurs in den täglichen Ablauf der Einrichtung integriert?
Der Kurs wird in Absprache mit der Einrichtung in den täglichen Ablauf integriert.
Kann ein Kind auch später mit dem Kurs beginnen?
Prinzipiell ist ein späterer Einstieg möglich. Die Lehrkraft wird sich intensiv um das Kind kümmern, damit es schnell Anschluss findet.
Was passiert, wenn das Kind wegen Krankheit oder aus anderen Gründen fehlt?
Einige Fehltage machen in der Regel nichts aus. Die Lehrkraft wird sich intensiver um das Kind kümmern, damit es schnell wieder Anschluss findet. Eine individuelle Erstattung von Fehltagen kann wegen des hohen administrativen Aufwands nicht geleistet werden. Kann ein Kind aufgrund einer Krankheit an mehr als drei aufeinander folgenden Unterrichtsstunden nicht teilnehmen, so wird die Kursgebühr ab der vierten Fehlstunde gutgeschrieben, eine Erstattung findet nicht statt.