Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Filmprojekt an 5 Nachmittagen
- Anleitung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- editierte Filme für jeden Teilnehmer
- Sportangebot
- und vieles mehr
FilmCamp Spitzingsee
Könntest du dir ein Leben ohne Filme vorstellen? Filme sind einfach überall. Du kannst sie im Fernsehen anschauen, im Kino, am Computer oder mit dem Handy. Jeder liebt es, sich tolle Geschichten anzusehen, die mit Bildern erzählt werden. Aber wie werden diese faszinierenden Filme und Videos eigentlich produziert?
Im SprachCamp Spitzingssee haben wir uns für Filmfans wie dich etwas ganz besonderes ausgedacht. Denn in den FilmCamps Spitzingsee kannst du alles lernen, was du brauchst, um selber tolle Videos zu drehen! Und vielleicht wird ja mal ein bekannter Regisseur aus dir oder du wirst einfach gleich Filmstar?
Die Aktivitäten
Filme zu drehen ist echte Teamarbeit, denn wenn du mal den Abspann eines Films gelesen hast, weißt du, wie viele Menschen an einer einzigen Produktion beteiligt sind. Vielleicht hast du sogar selbst schon mal Lust bekommen, einen Film zu drehen, hast aber gedacht, dass du das alleine ja niemals hinkriegst.
Im FilmCamp Spitzingsee hast du dieses Problem nicht mehr, denn hier kannst du mit anderen ein Team bilden und all deine kreativen Stärken einbringen. Schließlich lebt ein Filmteam davon, dass alle zusammen mit viel Spaß eine gemeinsame Vision verwirklichen. Und da gibt es jede Menge Möglichkeiten, kreativ zu werden! Wir finden während des FilmCamps Spitzingsee die Idee für unseren Film, schreiben das Drehbuch und besetzen die Schauspieler.
Und natürlich erfahren wir zusammen, dass wir vor der Technik keine Angst haben müssen! Denn die Betreuer im FilmCamp Spitzingsee sprechen nicht nur Englisch als Erstsprache, sie sind auch qualifizierte Filmprofis und zeigen dir alle Tricks, die man für einen richtig guten Film braucht.
Dramaturgie, Beleuchtung, Ton und sogar Spezialeffekte sind Dinge, die du ausprobieren kannst. Und natürlich brauchen wir auch einen Regisseur, der den Darstellern Anweisungen gibt und alles im Blick behält! Jeder kann seine Ideen beisteuern und je mehr Spaß das Team bei der Arbeit hat, umso besser wird der Film auch für die Zuschauer! Nach dem FilmCamp machen die Betreuer sich an die sogenannte Postproduktion, das heißt, sie schneiden den Film und mischen den Ton ab. Schon wenige Wochen später schicken wir dir das Video zu und du kannst schon mal das Popcorn bereitstellen!
Filmen in den bayerischen Alpen
Die Jugendherberge am Spitzingsee liegt mitten in der oberbayerischen Bergwelt – du kannst dich also darauf verlassen, dass du eine völlig neue Welt entdecken wirst. Wusstest du, dass es für große Filmproduktionen spezielle Scouts gibt, die nach atemberaubenden Kulissen in der freien Natur suchen?
In der Bergwelt müsst ihr gar nicht erst suchen, denn rund um die Jugendherberge findet ihr überall faszinierende Schauplätze wie Berge, geheimnisvolle Schluchten, dunkle Wälder und natürlich den Blick auf den glitzernden See! Ihr könnt ein spannendes Action-Video drehen, ein verwunschenes Märchen, ein aufregendes Drama – was immer ihr wollt!
Haus Bergsee am Spitzingsee
Auch die Jugendherberge, in der die SprachCamps Spitzingsee stattfinden, wird dich inspirieren. Denn von den Zimmern aus siehst du entweder auf den See oder auf die Berge. Die Zimmer verfügen über drei bis vier Betten und natürlich hat jedes Zimmer ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette. Zum Frühstück kannst du dich an einem reichhaltigen Buffet stärken, mittags gibt es leckere Snacks und eine große Auswahl an frischen Salaten. Wenn du dann abends von den Dreharbeiten an der frischen Luft so richtig hungrig bist, kannst du echt bayerische Schmankerl schlemmen!
Die Lage
Haus Bergsee liegt auf über 1000 m Höhe, ca 500 Meter vom Spitzingsee entfernt. Der Spitzingsee selber ist nur wenige Kilometer entfernt vom bekannteren und größeren Schliersee.
Die Unterkunft
Haus Bergsee wird vom Bayerischen Landessportverband e.V. – kurz: BLSV – betrieben. Es bietet in einer traumhaften Lage für alle Zimmer Ausblick, entweder auf die Berge oder den See. Hier werdet ihr in Mehrbettzimmer mit 3–4 Schlafplätzen wohnen. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet.
Die Verpflegung
Unsere Leistungen im FilmCamp Spitzingsee
Aktivitäten
- Filmprojekt an 5 Nachmittagen
- Betreuung durch englischsprachige Lehrkräfte
- editierte Filme für jeden Teilnehmer
- Sport: z.B. Capture the Flag, Paint Monster, Fußball, Volleyball, Baseball, Tischtennis, Kubb
- Abendprogramm: z.B. Disko, Yeah, Lagerfeuer, Pubquiz
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
Betreuung
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen in Mehrbettzimmern
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im FilmCamp Spitzingsee
Im SprachCamp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise in dem FilmCamp Spitzingsee
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 16:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Stündlich direkte Zugverbindung München Hauptbahnhof – Bayrischzell bis zur Station Fischhausen/Neuhaus. Von dort mit dem RVO Bus bis zur Haltestelle Spitzingsattel. Ab hier erreicht Ihr Haus Bergsee in 10 Minuten zu Fuß.
Mit dem Auto
… aus Richtung München
Autobahn A8 München – Salzburg, Ausfahrt Weyarn, Richtung Miesbach.
In Miesbach weiter auf der B 472 und B 307 Richtung Bayrischzell. Hinter der Ortschaft Neuhaus rechts abbiegen nach Spitzingsee. Am Spitzingsattel nach der Rechtskurve in den Stümpflingweg einbiegen. Das BLSV-Haus-BergSee findet Ihr unterhalb des Kurvenlifts.
..aus Richtung Salzburg
Autobahn A8 Salzburg – München, Ausfahrt Irschenberg, weiter Richtung Miesbach (anschließend s. oben)
Die Anschrift lautet:
Stümpflingweg 12
83727 Schliersee