Camp buchen
- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- für Jungen und Mädchen
- umfangreiches Sportangebot
- Geo-Caching
- Bogenschießen + Hochseilgarten
Achtung: in der Woche vom 10.04.23 nur noch Platz für 1 Jungen!
Sport und Action im Rothaargebirge. Hier geht es ab beim Bogenschießen, im Hochseilgarten, oder auf Schatzsuche mit GPS.
Sport- und ActionCamp Winterberg
Das Camp
Lust auf Sport? Hungrig nach Erlebnissen? Spaß an Action? Dann seid ihr in diesem Camp bestens aufgehoben. Ihr könnt euren Bewegungsdrang voll ausleben und viele Sportarten kennenlernen. Jeden Tag gibt es neue Aktivitäten zu entdecken, die für Abwechslung sorgen.
Nachmittags nach dem Englischunterricht und einem stärkenden Mittagessen warten spannende und aufregende Unternehmungen auf euch, bei denen ihr nach Herzenslust miteinander wetteifern könnt. Bei allem stehen Spielfreude und Spaß im Vordergrund.
Eure volle Konzentration ist beim Bogenschießen gefragt. Unter fachkundiger Anleitung werdet ihr schnell lernen, wie ihr richtig mit Pfeil und Bogen umgehen müsst, um ordentlich zu punkten.
Auch im Hochseilgarten ist Geschicklichkeit und Nervenstärke gefragt. Beim Klettern, Hangeln und Balancieren zwischen Himmel und Erde überwindet ihr Parcours mit Elementen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – natürlich bestens gesichert.
Der Rothaarsteig ist gleich um die Ecke und bietet sich für Walderkundungen, spannende Geländespiele und Geo-Caching an. Ausgerüstet mit GPS-Geräten geht es los, auf die Suche nach dem Cache.
Außerdem könnt ihr die wunderschöne Natur genießen bei einem Ausflug zur Panoramabrücke und einer Wanderung, z.B. zur Sprungschanze. Am Abend geht der Spaß dann weiter, entspannt am Lagerfeuer, mit tollen Gesangseinlagen beim Karaoke oder zu heißen Diskorythmen.
Hostel Erlebnisberg Kappe
Wir wohnen im Hostel Erlebnisberg Kappe. Es besticht durch seine Lage inmitten der atemberaubenden Landschaft des Sauerlands, vor allem aber, weil es fussnah zu den Aktivitäten liegt. Der Rothaarsteig läuft in nur 50 Metern Entfernung am Haus vorbei und seine Wege sind tolle Routen für GPS- und Navigationsspiele.
Am Haus direkt gibt es außerdem einen Bolzplatz, Tischtennisplatten und einen Kicker. Beim Slacklining testen die Teilnehmer ihr Gleichgewicht aus. Besonderen Spaß bieten auch der Ausflug zum Hochseilgarten und das Bogenschießen.
Die Kinder sind in 6-Bett-Zimmern mit neuen modernisierten Etagenduschen und -toiletten untergebracht. Wie in allen unseren Camps wird täglich frisch gekocht. Neben dem Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt es Obst, Gemüse am Nachmittag. Wasser steht natürlich den ganzen Tag über zur Verfügung. Vegetarische, diätetische und religiöse Essenswünsche werden gerne berücksichtigt.
Unsere Leistungen im Sport- und ActionCamp Winterberg
Aktivitäten
- Geocaching und Navigationsspiele: Orientieren mit GPS
- Sport: z.B. Kricket, American Football (Flag), Speedminton, Yoga, Kubb, Bogenschießen
- Klettern im Hochseilgarten
- Besuch der Panoramabrücke und Wanderung z.B. zur Sprungschanze
- Abendprogramm: z.B. Disko, Lagerfeuer mit Stockbrot, Talentshow
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Dusche/WC auf der Etage
- Vollpension mit Frühstück-, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst und Gemüsesnacks am Nachmittag, Wasser steht ganztägig zur Verfügung
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungstest und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Sammeltransfer
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch und Ferienspaß im Sport- und ActionCamp Winterberg
Im Camp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungstest zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise im MountainbikeCamp Winterberg
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/ letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Deutschen Bahn nach Winterberg. Von dort sind es noch ca. 2 km ins Camp, die ihr gut zu Fuß oder mit dem Taxi zurücklegen könnt.
Mit dem Auto
Parkmöglichkeiten sind auf bzw. am Campgelände vorhanden.
Die Anschrift lautet:
Hostel Erlebnisberg Kappe
Am Waltenberg 89
59955 Winterberg