- Englische Sprachferien in Deutschland
- mit Übernachtung
- nur qualifizierte englischsprachige Betreuer
- 20 Unterrichtseinheiten Englisch
- keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
- Floßbau und Kanutour
- SUP und Schnupper-Windsurfen
- umfangreiches Sport- und Freizeitangebot
- Unterkunft direkt am Sorpesee
- und vieles mehr
Im Wassersport+ActionCamp Sorpesee im Hochsauerland erleben sportbegeisterte Wasserratten tolle Sommerferien. Mit Floßbau, Kanutour, Stand-up Paddling und Schnupper-Windsurfen. Mehr Nassmachen geht nicht, bei Spaß und Action pur.
Wassersport + ActionCamp Sorpesee
Das Camp
Unser Wassersport + ActionCamp verbindet Sommerferien und Englisch lernen mit vielen abwechslungsreichen und spannenden Wassersportaktivitäten. Unsere Unterkunft liegt direkt am Sorpesee, dichter geht es nicht mehr. Und die Wassersportaktivitäten starten direkt von hier. Also ideal für alle, die sich gerne nass machen und dabei Neues ausprobieren wollen.
Dass ihr Schwimmen könnt (mindestens 15 Minuten) setzen wir hierbei voraus.
Die Aktivitäten
Jeden Nachmittag steht eine andere Aktivität auf dem Programm. Viel Spaß gibt es beim gemeinschaftlichen Bauen eines Flosses und der bangen Frage: Wird es euch auf dem Wasser tragen? Beim SUP und beim Windsurfen ist hingegen Gleichgewicht und Geschicklichkeit gefragt.
Neben den Wassersportaktivitäten gibt es viele weitere Angebote: vom Schwimmwettbewerb, kreativen Workshops bis hin zum relaxten Sonnenbaden. Daneben stehen ein Bolzplatz, Volleyball, Baseball, Tischtennis oder Kubb zur Verfügung. Den Tag schließen dann gemütliche Runden am Lagerfeuer, Disko-Partys oder die Talentshow ab.
Unsere Leistungen im Wassersport- und ActionCamp Sorpesee
Aktivitäten
- Floßbau und Kanutour
- SUP und Windsurf-Schnupperkurs
- Sport: z.B. Schwimmen, Volleyball, Baseball, American Football, Tischtennis
- Abendprogramm: z.B. Pubquiz, Lagerfeuer, Karaoke, Disko
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Dusche/WC
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst- und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig zur Verfügung
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungstest und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Jugendherberge Sorpesee in Sundern, Sauerland
Wir wohnen in der gut ausgestatteten Jugendherberge Sorpesee. Die Jugendherberge liegt direkt am Sorpesee und beherbergt zusätzlich die Surfschule. Untergebracht sind wir in 4- bis 6-Bettzimmern mit jeweils eigenem Bad mit Dusche und WC.
Die Küche legt viel Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Diätische, vegetarische oder religiöse Essenseinschränkungen werden gerne berücksichtigt.
Auf dem Außengelände haben wir genügend Platz für Sport und Spiele. Uns steht ein Multifunktions-Spielfeld, ein Active Trail Kletterparcour sowie Tischtennis, Kicker und Airhockey zur Verfügung. Oder wir genießen entspannt die Leseecke.
Alles in allem garantieren die abwechslungsreiche Landschaft, der herrliche Sorpesee und die moderne Jugendherberge mit unmittelbarem Seezugang spannende, intensive und actionreiche Camptage.
Englisch und Ferienspaß im Wassersport- und ActionCamp Sorpesee
Im Camp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungstest zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche (inkl. Einstufungstest)
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise im Wassersport- und ActionCamp Sorpesee
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ihr fahrt ab dem Bahnhof Neheim-Hüsten mit den Buslinien S20 oder R25 bis Sundern-Hachen, anschließend mit dem Bus R22 bis Langscheid, Haltestelle Sorpedamm.
Mit dem Auto
Ihr findet uns, indem Ihr von der A445 über die Ausfahrt Arnsberg-Hüsten und die B229 in Richtung Sundern fahrt. Ab Sundern-Hachen führen weiße Hinweisschilder zum Sorpesee. Oder Ihr fahrt über die A45 zur Ausfahrt Olpe, hinter Attendorn und Finnentrop geht es links auf die B236. Ab Rönkhausen ist der Weg wieder durch weiße Hinweisschilder gekennzeichnet.
Die Anschrift lautet:
Jugendherberge Sorpesee
Am Sorpesee 7
59846 Sundern-Langscheid