HELLO, MY NAME IS OSKAR
Positive Erlebnisse schaffen, um effektives Lernen zu fördern – dieses Ziel verfolgen wir mit unseren SprachCamps für Schülerinnen und Schüler ab 6 Jahren. Dabei unterstützt uns ein junges und dynamisches Team von englischen Muttersprachlern, das euch für die Sprache garantiert begeistern wird.

Team Oskar: Chiara Befeld, Uta Beims, Karin Weinberger, Brita Pinnau, Nina Reichelt, Eva Dalichau, Wolfgang Beims, Katharina Tanneberger, Tom McDougall, Marion Grosser, Kaye Behning, Jane Zatkin. Nicht auf dem Bild: Katja Kiwitter, Laura Drissen, Saskia Ostersehlte
Oskar lernt Englisch
Seit 2002 lernen Kinder und Jugendliche in unseren Camps Englisch wie ihre Muttersprache. Über 3.000 Kinder und Jugendliche besuchen Jahr für Jahr in den Schulferien unsere SprachCamps und tauchen dort spielerisch mit viel mit Spaß und Freude in die englische Sprache ein. Dabei fördert das gemeinsame erleben von Sport- und Freizeitaktivitäten den Spracherwerb während des Aufenthalts im Camp ebenso, wie das gemeinschaftliche Arbeiten an einem ausgewählten Projekt.
In unseren Camps arbeiten wir ausschließlich mit muttersprachlichen Lehr- und Betreuungskräften, die umfangreiche pädagogische Erfahrung nachweisen müssen und vor ihrem Einsatz sowie während ihrer Tätigkeit von uns pädagogisch geschult und fortgebildet werden. Unserer Betreuerinnen und Betreuer sind von ihrer Arbeit überzeugt und lieben den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Das sorgt in unseren Camps für ein offenes und freundschaftliches Miteinander und schafft die Voraussetzungen für positive Ferienerlebnisse und effektives Lernen.
Durch die beständig wachsende Zahl an Standorten unserer Camps – in mittlerweile fast allen deutschen Bundesländern – sowie die fortlaufende Erweiterung des Themenangebots durch neue, zeitgemäße und außergewöhnliche Aktivitäten, bauen wir unser Programm inhaltlich und geographisch kontinuierlich aus. Dadurch können wir noch stärker auf die individuellen Interessen unserer Teilnehmer eingehen und ihnen zusätzliche Anreize für positive Sprach- und Ferienerlebnisse bieten.
Unsere Lehrkräfte
Sprache und Kultur
Unsere Betreuerinnen und Betreuer sind ausschließlich englische Muttersprachler, die die deutsche Sprache unterschiedlich gut beherrschen. Sie kommen aus vielen Ländern der englischsprachigen Welt: aus Großbritannien, Irland, den USA, Kanada und Australien. Aus ihrer Heimat bringen sie nicht nur das Selbstverständnis für ihre Sprache und Kultur mit, sondern auch ihre Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlichster Herkunft.
Ausbildung
Alle unsere Betreuerinnen und Betreuer haben umfangreiche pädagogische Erfahrungen. Viele von ihnen arbeiten bereits seit längerer Zeit für Oskar lernt Englisch und leiten zum Beispiel Spiel-Sprachkurse in Berliner Kitas und Schulen oder betreuen unsere Projektwochen und Klassenfahrten für Schülerinnen und Schüler. Auch nach ihrer intensiven Schulung für unser Programm und die Oskar lernt Englisch-Methode werden sie kontinuierlich pädagogisch betreut und weitergebildet. Außerdem haben alle eine Erste-Hilfe-Ausbildung.
Erfahrung
Unsere Betreuerinnen und Betreuer lieben ihre Arbeit. Es macht ihnen Spaß, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, zu spielen, zu singen, zu lachen und gemeinsam mit ihnen neue Erfahrungen zu sammeln. Sie stellen sich flexibel auf die Bedürfnisse und Wünsche der jeweiligen Altersgruppe ein. Besonders unsere jüngeren Gäste werden von ihnen einfühlsam und fürsorglich betreut, insbesondere bei Heimweh oder wenn es ums Trösten und Zuhören geht. Diese persönlichen Gespräche finden natürlich auf Deutsch statt.
Vielfältige Talente
Eine besondere Bereicherung unserer Camps sind die vielen unterschiedlichen Begabungen unserer Betreuerinnen und Betreuer. Zu unserem Team gehören bildende Künstler, Musiker, Sänger und Tänzer ebenso, wie Schauspieler und Filmemacher. Das sorgt nicht nur in den KreativCamps für einen angeregten Austausch.
Wenn Sie daran interessiert sind, sich unserem Team anzuschließen, klicken Sie bitte hier für weitere Informationen!
Interested in joining the team? Head over to our Jobs page for more information!
Nice to meet you!
Oskar lernt Englisch beschäftigt jedes
Jahr in seinen Camps und Kursen mehr
als 100 Betreuerinnen und Betreuer aus
der ganzen Welt. Einige von ihnen könnt
ihr hier kennenlernen:
Annie (Australien)

hat an der Universität von Queensland/ Australien Kunst studiert. Bevor sie sich in Berlin niederließ, bereiste sie als Lehrerin für Englisch die Welt.
Veronica (Kanada)

kommt aus Montreal. Nach ihrem Abschluss in Kommunikation wurde sie Englischlehrerin und unterrrichtete weltweit Kinder.
Kate (England)

hat Französisch und Englisch in Sheffield studiert und lebt jetzt in Berlin. Sie arbeitet gerne mit Kindern, weil sie die besten Witze erzählen.
Bea (Irland)

wird in Dublin zur Grundschul-Lehrerin ausgebildet, ist aber bereits qualifizierte Englisch-Lehrerin mit vielen hundert Stunden Unterrichtserfahrung.
Clementine (Australien)

kam zum Studieren aus Perth nach Berlin. In den Ferien arbeitet sie für Oskar, weil sie dort mit Kinder verrückte Sachen machen kann.
Giselle (Kanada)

ist eine ausgebildete Filme-Macherin aus Toronto. Bevor sie nach Berlin kam unterrichtete sie für mehrere Jahre Kinder in ihrer Heimatstadt.
Jason (England)

kommt aus London und hat dort Englisch und Geschichte studiert. Er liebt die Energie und den Enthusiasmus den Kinder haben.
Patty (Neuseeland)

die gelernte Radiologie- Assistentin hat in Auckland mehrere Jahre Kinder in Sport unterrichtet. Sie liebt die Natur, Malerei und Tanzen.
David (England)

kommt aus London und hat dort Englisch und Theater studiert. Als Dramatiker hat er weltweit an zahlreichen Theaterstücken mitgewirkt.
Emma (England)

hat es schon immer geliebt, mit Kindern zu arbeiten. Wenn sie nicht gerade Englisch oder Musik unterrichtet, geht sie mit ihren Bands auf Tournee.
Pete (England)

lebt als Lehrer in Berlin. Er liebt es aktiv und kreativ zu sein. Als Autor inspiriert ihn die Natur, mit den vielen Geschichten, die sie zu erzählen hat.